Bitte warten

Zillertal - Alpenzauber im Herzen Tirols - Österreich / Tirol

Busreise-Nummer: 2529109 merken
teilen
Österreich | Tirol | Strass im Zillertal, Innsbruck, Kitzbühel, Rattenberg

Eingerahmt von majestätischen Gipfeln, sanften Almwiesen und kristallklaren Bergseen lädt das Zillertal zu einer Reise ein, die Herz und Seele berührt. Hier treffen imposante Naturwunder wie die Krimmler Wasserfälle und der Achensee auf charmante Städte wie Innsbruck und Kitzbühel. Tiroler Gastfreundschaft, gelebte Traditionen und kulinarische Schmankerl sorgen für unvergessliche Genussmomente. Begleiten Sie uns auf eine abwechslungsreiche Tour durch Bilderbuchlandschaften – zwischen Bergpanorama, Kultur und echter Lebensfreude.

5 Tage ab € 768,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 23. Mai. - Mi, 27. Mai. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 768,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 4402: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Servus und Grüß Gott im Zillertal
Bequeme Anreise nach Strass im malerischen Zillertal. Schon die Fahrt bietet erste Blicke auf die beeindruckende Bergwelt. Nach dem Zimmerbezug im Hotel lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in geselliger Runde ausklingen.

2. Tag: Krimmler Wasserfälle – Kitzbühel

Über den landschaftlich reizvollen Gerlos Pass erreichen wir eines der imposantesten Naturschauspiele Europas: die Krimmler Wasserfälle. Wer möchte, unternimmt einen Spaziergang zu den höheren Aussichtsplattformen und genießt spektakuläre Fotomotive. Eine Einkehrmöglichkeit bei Hanke’s Restaurant an der tiefsten Fallstufe bietet Gelegenheit für eine Pause mit Aussicht. Weiterfahrt durch das Pinzgau und über den Pass Thurn in das elegante Kitzbühel. Flanieren Sie durch die historische Altstadt, bevor es zurück ins Hotel geht.

3. Tag: Innsbruck – Stadt, Geschichte und Alpenblick

Die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck erwartet Sie zu einer kombinierten Stadtführung und Rundfahrt. Sie sehen das Goldene Dachl, den prächtigen Dom zu St. Jakob, die Hofkirche mit den berühmten „Schwarzmandern“ und weitere Schmuckstücke der Altstadt. Ein Stopp an der Bergisel Sprungschanze, Austragungsort vieler Skisprung-Wettkämpfe, sowie ein Besuch der Basilika Wilten runden das Programm ab. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen – zum Beispiel eine Fahrt mit der Nordkettenbahn auf 2.000 Meter Höhe zur Seegrube, mit grandiosem Ausblick auf Stadt und Berge.

4. Tag: Rattenberg, Achensee & Gramai Alm – Tiroler Bilderbuchlandschaften

Heute erleben Sie Tirol von seiner malerischsten Seite. In Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs, erwarten Sie mittelalterliche Gassen und die traditionsreiche Glaskunst. Weiter geht es zum Achensee, dem größten See Tirols, dessen türkisblaues Wasser zwischen den Gipfeln von Karwendel und Rofan glitzert. Genießen Sie die Kulisse bei einem Spaziergang oder einer gemütlichen Pause am Seeufer. Am Nachmittag erreichen wir die Gramai Alm, idyllisch im Naturpark Karwendel gelegen – ein Ort, wie aus einem Tiroler Bilderbuch. Hier bleibt Zeit zur Einkehr, bevor es zurück ins Hotel geht.

5. Tag: Heimreise

Nach einem letzten ausgiebigen Frühstück verabschieden wir uns vom Zillertal. Mit unvergesslichen Eindrücken und vielen schönen Erinnerungen treten Sie die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

 

Das Hotel „Cafe-Zillertal“ ist ein charmantes 4-Sterne-Hotel, das sich in der malerischen Gemeinde Strass im Zillertal, Österreich, befindet. Umgeben von der beeindruckenden Berglandschaft der Zillertaler Alpen bietet das Hotel eine ideale Basis für Naturliebhaber und Aktivurlauber, die die Schönheit der Region erkunden möchten. Die Webseite des Hotels ist unter www.cafe-zillertal.at erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Hotel „Cafe-Zillertal“ ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen, der stilvollen Gestaltung der Räumlichkeiten und der Vielzahl an Annehmlichkeiten wider.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel „Cafe-Zillertal“ bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:

  • Zimmer: Die Zimmer im Hotel sind modern und komfortabel eingerichtet, mit einem Fokus auf Gemütlichkeit und alpine Atmosphäre. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, einem Schreibtisch, einem Safe und einem eigenen Bad ausgestattet. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berge.

  • Gastronomie: Das Hotel verfügt über ein hoteleigenes Café und Restaurant, das eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten serviert. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Das Restaurant ist bekannt für seine freundliche Atmosphäre und die Verwendung frischer, lokaler Zutaten, die den Gästen ein angenehmes kulinarisches Erlebnis bieten.

  • Wellness und Freizeitmöglichkeiten: Das Hotel „Cafe-Zillertal“ legt großen Wert auf das Wohlbefinden seiner Gäste. Es bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten, darunter einen Wellnessbereich mit Sauna und Ruheraum, um den Gästen eine entspannende Auszeit zu ermöglichen. Die Umgebung lädt zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren ein, was es zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Sportbegeisterte macht.

  • Aktivitäten und Erlebnisse: Das Hotel organisiert regelmäßig verschiedene Aktivitäten und Programme, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, die Umgebung zu erkunden und aktiv zu bleiben. Dazu gehören geführte Wanderungen, Skikurse und Informationen über die besten Wander- und Radwege in der Region.

Lage

Das Hotel „Cafe-Zillertal“ befindet sich in einer ruhigen und attraktiven Lage in Strass im Zillertal, nur wenige Minuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten entfernt. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten, darunter Wanderungen in den Zillertaler Alpen, Besuche der nahegelegenen Skigebiete und Erkundungen der malerischen Dörfer in der Umgebung. Strass im Zillertal ist bekannt für seine charmante Atmosphäre und die Nähe zu größeren Städten, was es zu einem idealen Ziel für einen entspannten Urlaub macht.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Strass im Zillertal und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Jenbach ist nur wenige Kilometer entfernt und bietet regelmäßige Verbindungen zu größeren Städten in der Region, darunter Innsbruck und Kufstein. Dies ermöglicht den Gästen, die Umgebung bequem zu erkunden und Tagesausflüge in die umliegenden Städte und Sehenswürdigkeiten zu unternehmen.

Insgesamt bietet das Hotel „Cafe-Zillertal“ eine gelungene Kombination aus traditionellem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die natürliche Schönheit und die Freizeitmöglichkeiten im Zillertal entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und alle, die einen erholsamen Aufenthalt suchen.

https://www.cafe-zillertal.at/homepage.html
Tel.: +43 524 462 121

Ausflugsziele

Die Krimmler Wasserfälle sind mit einer gesamten Fallhöhe von 385 m die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie liegen am Rand des Ortes Krimml (Salzburg), im Nationalpark Hohe Tauern nahe der Grenze zu Italien. Gebildet werden sie durch dieKrimmler Ache, die am Ende des hoch gelegenen Krimmler Achentals in drei Fallstufen hinunterstürzt. Der Fluss fließt dann in die Salzach, die den Pinzgau entlang weiter Richtung Salzburg und zur Mündung in den Inn fließt. Die außergewöhnliche Fallhöhe (der obere, mittlere und untere Achenfall haben eine Höhe von 145 m, 100 m und 140 m) ergibt sich aus der geologischen Entstehung dieser Gebirgsregion: Bei der Aufwölbung der zentralen Alpenteile vor etwa 30 Millionen Jahren, hervorgerufen durch die Kollision der afrikanischen mit der eurasischen Platte, blieb das obere Salzachtal zurück. Dieser Höhenunterschied wurde während der Eiszeit durch einen mächtigen Eisstrom, der die Haupttäler tief ausschürfte, noch verstärkt. Dass die Wasserfallstufen in dieser Höhe erhalten geblieben sind, erklärt sich daraus, dass hier eine Zone besonders harten Gesteins (Granit) zu Tage tritt (Tauernfenster), an deren Rand sich die Wasserfälle befinden.

Gerlos ist eine Gemeinde im Bezirk Schwaz in Tirol (Österreich).

Der Name Gerlos ist illyrischen Ursprungs und hieß in frühen Zeiten noch "Gerlais", der Gerlospass wurde 1154/1156 erstmals als "saltus Gerrlaise" urkundlich erwähnt, zur gleichen Zeit auch das Waldgebiet als "silvam cui nomen Gerleis"

Ab dem 9. Jahrhundert übte das Hochstift Salzburg die Grund- und Herrschaftsrechte im Zillertal (wie auch in Gerlos) aus, es entwickelte sich ein reger Handel über den Pass. Im 14. Jahrhundert wurden zinspflichtige Schwaighöfe angelegt. In dieser Zeit erlangte auch der in diesem Raum betriebene Goldbergbau eine wirtschaftliche Bedeutung.

Eine große Rolle spielte der Pass als strategisch wichtiger Übergang zwischen Tirol und Salzburg beim Tiroler Freiheitskampf 1809. Im Jahr 1816 wurde an der Passhöhe die Grenze zwischen Tirol und Salzburg endgültig festgelegt. Erst in den 1960er Jahren wurde die Gerlosstraße auf beiden Seiten ausgebaut und bietet eine Verbindung zu den bekannten Krimmler Wasserfällen. Im Zuge des Straßenausbaus wurde auch der Jahresspeicher Durlaßboden mit dem Kraftwerk Funsingau und dem Wochenspeicher Gmünd der Gerloskraftwerke angelegt (das Krafthaus steht in Rohrberg).

Der Achensee liegt nördlich von Jenbach in Tirol, 380 m über dem Inntal. Er bildet mit dem Achental die Grenze zwischen Karwendelgebirge im Westen und Brandenberger Alpen im Osten. Der bis zu 133 m tiefe Achensee ist der größte See Tirols.

Städte

Strass im Zillertal

Strass im Zillertal ist eine charmante Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Tirol liegt. Sie befindet sich im Zillertal, einer der bekanntesten Ferienregionen des Landes, und ist umgeben von beeindruckenden Berglandschaften. Die Gemeinde ist berühmt für ihre idyllische Lage und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die sie sowohl im Sommer als auch im Winter bietet. Historisch gesehen hat Strass im Zillertal eine lange Tradition als landwirtschaftlich geprägte Gemeinde, die sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Ziel für Touristen entwickelt hat, die die alpine Natur und die Tiroler Kultur erleben möchten.

Daten & Fakten
Strass im Zillertal hat eine Fläche von etwa 5,9 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 850 Menschen. Die Gemeinde ist somit eine kleine, aber lebendige Gemeinschaft, die stark vom Tourismus und der Landwirtschaft geprägt ist.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Strass im Zillertal wird durch Buslinien gewährleistet, die die Gemeinde mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Es gibt regelmäßige Verbindungen nach Schwaz und anderen nahegelegenen Orten. Die Region ist auch gut an das Straßennetz angebunden, was die Anreise mit dem Auto erleichtert. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist das Mieten eines Fahrrads eine empfehlenswerte Option, da die Region über ein gut ausgebautes Radwegenetz verfügt.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Strass im Zillertal spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider. Die Region ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte, die oft aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Typische Speisen sind „Tiroler Gröstl“ (ein Pfannengericht mit Kartoffeln und Fleisch), „Kaiserschmarrn“ (ein süßer, zerrissener Pfannkuchen) und „Speckplatte“ mit regionalem Käse. Auch die regionalen Biere und Schnäpse, die in den umliegenden Brauereien und Brennereien hergestellt werden, sind sehr geschätzt. In den Gasthöfen und Restaurants der Gemeinde können Besucher die Tiroler Gastfreundschaft und die köstlichen Spezialitäten der Region genießen.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Strass im Zillertal gehört die beeindruckende Natur, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Die Umgebung ist ideal zum Wandern, Radfahren und im Winter zum Skifahren. Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche Strass, die im neugotischen Stil erbaut wurde und für ihre schöne Architektur bekannt ist. Die Gemeinde ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Skigebiete, wie das Skigebiet Zillertal Arena, das im Winter zahlreiche Wintersportmöglichkeiten bietet. Zudem finden in Strass im Zillertal regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Feste statt, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Nähe zu den beeindruckenden Zillertaler Alpen macht die Gemeinde zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.

Innsbruck ist die Hauptstadt des Bundeslandes Tirol im Westen Österreichs. Ihr Name verweist auf die Brücke über den Inn. Wahrzeichen der Stadt ist das Goldene Dachl.

Innsbruck ist die bevölkerungsreichste Stadt Tirols und zugleich fünftgrößte Stadt Österreichs (nach Wien, Graz, Linz und Salzburg).

Kitzbühel ist eine Stadtgemeinde mit 8331 Einwohnern im nordöstlichen Tirol in Österreich. Kitzbühel liegt rund 95 km östlich der Landeshauptstadt Innsbruck an der Kitzbüheler Ache mitten in den Kitzbüheler Alpen und ist Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirkes. Die Stadtgemeinde liegt im Gerichtsbezirk Kitzbühel. Die mondäne Stadt ist international als einer der bedeutendsten Wintersportorte Österreichs bekannt.

Das Museum Kitzbühel bietet für alle Besucher einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt und Region Kitzbühel. Im obersten Geschoss des Hauses befindet sich die Galerie Alfons Walde, in der 30 herausragende Gemälde des Künstlers präsentiert werden.

Im Winter 2004 gelang es der Stadtgemeinde Kitzbühel, dass die Ausstellung der United Buddy Bears auf ihrer Welttournee im Tennisstadion Station machte, bevor diese - unter der Bezeichnung The Art of Tolerance - in Metropolen auf allen fünf Kontinenten präsentiert werden konnte.

RATTENBERG

Rattenberg liegt zwischen Fels und Inn am Fuß einer Burg aus dem 10. Jahrhundert. Früher diente die Stadt als Umschlagplatz für Waren der Innschifffahrt und als Zollstelle an der Grenze zwischen Tirol und Bayern. Das historische Zentrum ist im Inn-Salzach-Stil erbaut und heute eine Fußgängerzone.Urkundlich wurde Rattenberg erstmals 1254 genannt. 1393 erfolgte die Erhebung zur bayrischen Stadt.

Im Schutz der Burg entwickelte sich der Ort entlang der Straße zwischen Inn und dem Stadtberg. Eine Mauer und ein Graben im Osten schlossen den Ort ab. Die ostwärts führende Südtiroler Straße bildet als eine Art Stadtplatz das Zentrum. Nach Überschwemmungen wurde der Ort mehrfach erhöht.Rattenberg gehört wie das übrige Tirol östlich des Zillers (Zillertal) zur Erzdiözese Salzburg. Bis zum Landshuter Erbfolgekrieg war Rattenberg politisch Teil von Bayern. 1505 sicherte sich Maximilian I. mit dem Kölner Schiedsspruch, der den Krieg beendete, auf dem Verhandlungswege den Besitz der vormals zu Bayern-Ingolstadt gehörigen Städte Rattenberg, Kufstein und Kitzbühel samt Umgebung. Im Jahr 2013 wurde das Stadtgebiet unter Ensembleschutz (Denkmalschutz) gestellt. Damit ist Rattenberg nach Hall das zweite Städteensemble in Tirol und das 30. in Österreich.

Rattenberg liegt derart am angrenzenden Schlossberg, dass ein Teil der Stadt für etwa drei Monate im Winter im Schatten liegt. Die Lichtakademie Bartenbach hat ein Konzept erarbeitet, wodurch über zwei Spiegel der Altstadtteil mit Tageslicht versorgt werden sollte. Vorgesehen waren auf der Sonnenseite des Ortes ein selbstnachführender Heliostat mit 200 m², auf der Schlossbergseite mehrere feste Spiegel mit 400 m² Fläche - das Projekt wurde nicht umgesetzt.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Café Zillertal in Strass
  • 4 x Abendessen im Hotel 3-Gang-Menü mit Salatbuffet)
  • Tagesausflug am 2. und 4. Tag, inkl. Reiseleitung
  • Eintritt zu den Krimmler Wasserfälle
  • Schifffahrt auf dem Achensee
  • Stadtführung in Innsbruck
  • Kurtaxe/Bettensteuer
  • Bonuspunkte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 768,00
Österreich, Strass im Zillertal, Innsbruck, Kitzbühel, Rattenberg Zillertal - Alpenzauber im Herzen Tirols Sa, 23.05.2026 - Mi, 27.05.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )