Bitte warten

ZDF-Fernsehgarten Mainz - Das Show-Erlebnis! - Deutschland / Rheinland-Pfalz

Busreise-Nummer: 2575138 merken
teilen
Deutschland | Rheinland-Pfalz | Mainz, Rüdesheim

Seien Sie live dabei, wenn der ZDF-Fernsehgarten Millionen Zuschauer vor die Bildschirme lockt – und Sie mitten im Geschehen sind! Auf dem Mainzer Lerchenberg erleben Sie, wie Stars, Musik, Tanz und Unterhaltung in einer einzigartigen Open-Air-Atmosphäre zusammenkommen. Spüren Sie die mitreißende Stimmung, wenn Andrea Kiewel („Kiwi“) das Publikum begeistert und zahlreiche prominente Gäste für beste Laune sorgen. Damit Ihre Reise auch landschaftlich unvergesslich wird, genießen Sie zuvor eine romantische Schiffsfahrt durch das Burgenparadies des Rheins – eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Fernsehglanz.

2 Tage ab € 268,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 04. Jul. - So, 05. Jul. 2026 2 Tage/1 Übernachtung
Termin anfragen ab € 268,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 4542: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Burgenromantik in Rüdesheim & Mainz

Ihre Reise beginnt in Rüdesheim, wo Sie an Bord eines Schiffes zu einer stimmungsvollen Burgenschifffahrt aufbrechen. Vorbei an Bingen und Assmannshausen gleiten Sie über den Rhein bis zur imposanten Burg Rheinstein – eine Kulisse wie aus dem Bilderbuch. Hier wenden Sie und genießen auf der Rückfahrt erneut die herrlichen Ausblicke auf Weinberge, Burgen und kleine Winzerorte. Zurück in Rüdesheim erwartet Sie Ihr Bus zur Weiterfahrt nach Mainz. Nach dem Zimmerbezug in Ihrem Hotel klingt der Tag bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich aus.

2. Tag: Live dabei im ZDF-Fernsehgarten

Nach dem Frühstück folgt der große Höhepunkt Ihrer Reise: Sie fahren direkt zum ZDF-Sendezentrum auf den Mainzer Lerchenberg. Hier erleben Sie hautnah die Live-Sendung des beliebten ZDF-Fernsehgartens – eine der erfolgreichsten Unterhaltungsshows im deutschen Fernsehen. Moderatorin Andrea Kiewel sorgt schon beim Warm-Up für beste Laune. Spüren Sie die besondere Stimmung, wenn Prominente auftreten, Musik, Tanz und Unterhaltung in einer einzigartigen Open-Air-Atmosphäre verschmelzen. Vielleicht ergibt sich sogar die Gelegenheit für ein Foto mit Ihrem Lieblingsstar! Nach einem unvergesslichen Vormittag treten Sie am Nachmittag die Heimreise an.

Weitere Informationen

Hinweis: Bitte beachten Sie: Ausfälle und Abbruch des ZDF-Fernsehgartens können durch die Programmplanung des Senders, Sportereignissen, Wetter o.Ä. entstehen und bleiben ausdrücklich vorbehalten!

Hotel & Zimmer

 

Das Intercity Hotel Mainz ist ein modernes Hotel, das sich im Herzen von Mainz, Deutschland, befindet. Es bietet eine komfortable und praktische Unterkunft für Reisende, die die Stadt und ihre Umgebung erkunden möchten. Die Webseite des Hotels ist unter hrewards.com erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Intercity Hotel Mainz hat keine offizielle Sterneklassifizierung, bietet jedoch einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft. Die Qualität der Dienstleistungen und die moderne Gestaltung der Räumlichkeiten entsprechen den Erwartungen an ein zeitgemäßes Hotel.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Intercity Hotel Mainz bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:

  • Zimmer: Die Zimmer im Intercity Hotel sind modern und funktional eingerichtet, mit einem Fokus auf Komfort und Bequemlichkeit. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Schreibtisch, Minibar und einem eigenen Bad ausgestattet. Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet und bieten eine entspannende Atmosphäre für die Gäste. Es gibt verschiedene Zimmerkategorien, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Reisender zugeschnitten sind.

  • Gastronomie: Das Hotel verfügt über ein hoteleigenes Restaurant, das eine Auswahl an internationalen und regionalen Gerichten serviert. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Das Restaurant bietet eine angenehme Atmosphäre für ein entspanntes Essen, und die Bar des Hotels lädt dazu ein, nach einem langen Tag bei einem Getränk zu entspannen.

  • Business-Services: Das Intercity Hotel Mainz ist auch für Geschäftsreisende gut ausgestattet. Es bietet Konferenzräume, die mit moderner Technik ausgestattet sind, um Meetings und Veranstaltungen abzuhalten. Die freundlichen Mitarbeiter stehen bereit, um bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu unterstützen.

  • Freizeitmöglichkeiten: Das Hotel bietet eine gemütliche Lounge und einen Fitnessbereich, in dem die Gäste aktiv bleiben können. Die zentrale Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die Stadt Mainz und ihre Sehenswürdigkeiten bequem zu erkunden.

Lage

Das Intercity Hotel Mainz befindet sich in einer hervorragenden Lage in Mainz, nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten, darunter Besuche des Mainzer Doms, des Gutenberg-Museums und der schönen Altstadt. Mainz ist bekannt für seine reiche Geschichte, die lebendige Kultur und die malerische Lage am Rhein.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse und Straßenbahnen, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Mainz und der Umgebung ermöglichen. Der Hauptbahnhof von Mainz ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Verbindungen zu größeren Städten in Deutschland, darunter Frankfurt am Main und Wiesbaden. Dies ermöglicht den Gästen, die Umgebung bequem zu erkunden und Tagesausflüge zu unternehmen.

Insgesamt bietet das Intercity Hotel Mainz eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die kulturellen und historischen Schätze von Mainz entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Geschäftsreisende, die einen angenehmen Aufenthalt in Deutschland suchen.

https://hrewards.com/de/intercityhotel-mainz
Tel.: +49 6131 58851 0

Ausflugsziele

Bingens Geschichte reicht bis in die Zeit der Römer zurück, die als erste hier das Rheintal besiedelten. Der ursprüngliche Name der Siedlung war Bingium, keltisches Wort eventuell für „Loch im Fels“, Bezeichnung für die Untiefe hinter dem Mäuseturm, bekannt als Binger Loch.

Alle folgenden Epochen haben ebenso ihre Spuren - und heutige Wahrzeichen - hinterlassen. Zu den bekanntesten zählen der Mäuseturm, die Burg Klopp, die Basilika St. Martin, die Rochuskapelle und der alte Kran, der einst im Binger Hafen die Kähne belud. Bei Bingen durchbricht der Rhein das Rheinische Schiefergebirge und markiert das Tor zum Oberen Mittelrheintal, das heute UNESCO Welterbe ist.



Bekannt wurde Bingen durch die angesehene Ärztin, Gelehrte und Naturforscherin Hildegard von Bingen



Um den sogenannten Mäuseturm auf der kleinen Rheininsel, dem bekanntesten Wahrzeichen Bingens, rankt sich die düstere Legende vom geizigen Bischof Hatto II., der 970 angeblich hier von Tausenden von Mäusen getötet wurde. Das heutige Erscheinungsbild des Turms stammt allerdings aus der Zeit der preußischen Herrschaft.



Burg Klopp auf dem Kloppberg: Zahlreiche geschichtliche Epochen, von der Römerzeit bis zum Zweiten Weltkrieg, haben ihre Spuren an der Festung auf dem Kloppberg hinterlassen. Viele Male zerstört und wieder aufgebaut ist die Burg heute eines der schönsten Wahrzeichen Bingens.



Basilika St. Martin: Grabsteine belegen, dass es bereits im 5. oder 6. Jahrhundert eine christliche Gemeinde in Bingen gegeben hat. Wahrscheinlich in fränkischer Zeit wurde die Pfarrkirche dem heiligen Martin geweiht. Seit 1006 ist St. Martin auch als Stiftskirche belegt, an der zwölf Geistliche unter der Leitung eines Probstes ihren Dienst versahen. Von dem romanischen Kirchenbau zeugen nur noch die Krypta unter dem Chor und der Südwest-Turm. Nach dem großen Stadtbrand von 1403 wurde zunächst das heutige Mittelschiff neu errichtet. Erst nachträglich entstanden die Seitenschiffe, deren nördliches jedoch bereits 1502-1505 durch eine doppelschiffige Halle mit Sterngewölbe ersetzt wurde. Dieser sog. Barbarabau war als eigentliche Pfarrkirche von den übrigen, den Stiftsherren vorbehaltenen Bauteilen getrennt. 1817/18 wurden Stiftsgebäude und Kreuzgang vor dem Westportal abgerissen: der heutige Vorplatz zum Naheufer hin entstand. 1885 fand eine behutsame Restaurierung der Kirche durch den Schöpfer der Rochuskapelle, Max Meckel, statt (Erbauung von Seitenkapellen und Sakristei; Maßwerkgalerien an den Türmen). 1930 von Papst Pius XI. zur Basilika erhoben, fiel die Kirche 1944 weitgehend dem Bombenkrieg zum Opfer.
Nach dem Wiederaufbau folgte eine umfassende Renovierung in den Jahren 1981 – 1988.



ELTVILLE



Das für seinen Weinbau berühmte Zisterzienserkloster Eberbach, dessen Gründung auf Bernhard von Clairvaux zurück geht, war eine der ältesten und bedeutendsten Zisterzienserklöster in Deutschland. Die Anlage zählt mit ihren romanischen und frühgotischen Bauten zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Europas.

Städte

Mainz ist die Landeshauptstadt des Landes Rheinland-Pfalz und mit 209.779 Einwohnern zugleich dessen größte Stadt. Mainz ist eine kreisfreie Stadt; zentral im Rhein-Main-Gebiet gelegen ist es eines der fünf rheinland-pfälzischen Oberzentren und bildet mit der angrenzenden hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit rund 490.000 Einwohnern.

Die Stadt ist Sitz der Johannes Gutenberg-Universität, des römisch-katholischen Bistums Mainz sowie mehrerer Fernseh- und Rundfunkanstalten, wie des Südwestrundfunks (SWR) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). Mainz versteht sich als eine Hochburg der rheinischen Fastnacht.

Rüdesheim am Rhein ist eine Weinstadt im Rheingau und liegt mit dem gegenüberliegenden Bingen am südlichen Tor zum Mittelrheintal. Rüdesheim gehört mit zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Es liegt im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis, am Fuß des Niederwaldes. Die Stadt gehört zum Rhein-Main-Gebiet und ist eine der bekanntesten Touristen-Attraktionen Deutschlands.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4*Intercity Hotel in Mainz
  • 1 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder Buffet nach Wahl des Küchenchefs)
  • Große Burgenschifffahrt auf dem Rhein ab/bis Rüdesheim
  • Eintrittskarte für den ZDF-Fernsehgarten (Stehplatz)
  • Kurtaxe/Bettensteuer
  • Rast-Bonuspunkte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

2 Tage
p.P. ab
€ 268,00
Deutschland, Mainz, Rüdesheim ZDF-Fernsehgarten Mainz - Das Show-Erlebnis! Sa, 04.07.2026 - So, 05.07.2026
( 2 Tage | 1 Nacht )