Bitte warten

Zauberhaftes Silvester in Magdeburg - Deutschland / Sachsen-Anhalt

Busreise-Nummer: 2559253 merken
teilen
Deutschland | Sachsen-Anhalt | Magdeburg

Erleben Sie den Jahreswechsel in einer Stadt, die mit Geschichte, Glanz und Überraschungen begeistert! Magdeburg empfängt Sie mit funkelnden Lichtwelten, festlicher Stimmung und einem erstklassigen Silvesterabend. Freuen Sie sich auf zauberhafte Tage zwischen Elbe und Harz – von mittelalterlicher Fachwerkromantik in Quedlinburg über technische Wunder am Wasserstraßenkreuz bis hin zu erholsamen Stunden im 4* Maritim Hotel. Ein rundum gelungener Start ins neue Jahr!

5 Tage ab € 1.195,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 29. Dez. 2025 - Fr, 02. Jan. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 1.195,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 3949: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Magdeburg leuchtet – Willkommen in der Ottostadt

Nach der Anreise im komfortablen Luxusbus beziehen Sie Ihr elegantes Zimmer im zentral gelegenen Maritim Hotel. Am Abend erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis: Die Magdeburger Lichterwelten. Auf einem geführten Spaziergang bestaunen Sie eindrucksvolle Lichtprojektionen, die Gebäude in Bühnenbilder verwandeln und die 1.200-jährige Geschichte der Stadt auf magische Weise erzählen. Danach lohnt ein Besuch auf dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt – bis zum 29.12. geöffnet – mit über 50 Glühweinsorten und festlicher Atmosphäre.

2. Tag: Quedlinburg – Fachwerkidylle & Harz-Romantik

Heute geht es in den sagenumwobenen Harz – ein Landstrich voller Geschichte, Mythen und Naturidylle. Am Nordrand des Mittelgebirges erwartet Sie das UNESCO-Welterbe Quedlinburg, eine Stadt wie aus dem Bilderbuch. Mehr als 2.000 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten, romantische Gassen und eindrucksvolle Kirchen verleihen dem Ort ein märchenhaftes Flair. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die bewegte Geschichte der Stadt. Am Nachmittag besuchen wir die nahegelegene Glashütte. Dort erleben Sie echtes Harzer Handwerk – live und hautnah: Aus flüssigem Glas entstehen mit großer Kunstfertigkeit leuchtende Unikate. Ein faszinierender Einblick in eine jahrhundertealte Tradition.

3. Tag: Technikwunder Wasserstraßenkreuz & festliche Silvesternacht

Heute erwartet Sie ein beeindruckendes Bauwerk der Ingenieurskunst: das Wasserstraßenkreuz Magdeburg. Bei einer Rundfahrt mit Ausstiegen bestaunen Sie das größte Bauwerk seiner Art in Europa: die gigantische Trogbrücke, über die Schiffe scheinbar schwerelos über die Elbe gleiten. Ergänzt wird das Erlebnis durch Schleusen, Hebewerke und faszinierende Einblicke in die Verbindung von alter Flusslandschaft und moderner Technik.

Am Nachmittag bleibt Zeit zum Ausruhen oder Frischmachen, bevor Sie der festliche Silvesterabend erwartet. Mit einem Glas Sekt werden Sie im Saal begrüßt. Genießen Sie ein erlesenes Buffet, stoßen Sie auf das neue Jahr an und feiern Sie bei Musik, Tanz und Showeinlage beschwingt ins Jahr 2026! Um Mitternacht erwartet Sie ein Glas Sekt und ein Mitternachtssnack – ein Abend, den Sie so schnell nicht vergessen werden.

4. Tag: Entspannt ins neue Jahr

Lassen Sie den Tag ruhig angehen – das Frühstück steht bis 12 Uhr für Sie bereit. Nutzen Sie die Zeit für einen Neujahrsspaziergang an der Elbe, Entspannung im Hotel oder ein bisschen Wellness.

5. Tag: Heimreise mit vielen Erinnerungen

Nach einem letzten Frühstück heißt es Abschied nehmen – mit vielen besonderen Momenten im Gepäck!

Hotel & Zimmer

 

Das Maritim Hotel Magdeburg ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, Magdeburg, befindet. Das Hotel bietet eine komfortable und stilvolle Unterkunft für Geschäftsreisende sowie für Urlauber, die die Stadt und ihre Umgebung erkunden möchten. Die Webseite des Hotels ist unter www.maritim.de erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Maritim Hotel Magdeburg ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen, der modernen Gestaltung der Räumlichkeiten und der Vielzahl an Annehmlichkeiten wider.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Maritim Hotel Magdeburg bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:

  • Zimmer: Die Zimmer im Hotel sind modern und komfortabel eingerichtet. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Minibar, Schreibtisch und einem eigenen Bad ausgestattet. Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet und bieten eine entspannende Atmosphäre für die Gäste. Viele Zimmer bieten einen schönen Blick auf die Stadt oder die umliegende Landschaft.

  • Gastronomie: Das Hotel verfügt über mehrere gastronomische Einrichtungen, darunter ein Restaurant, das eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten serviert. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Das Restaurant legt großen Wert auf frische, lokale Zutaten und bietet eine einladende Atmosphäre für ein entspanntes Essen. Die Hotelbar ist ein gemütlicher Ort, um nach einem langen Tag bei einem Getränk zu entspannen.

  • Wellness und Freizeit: Das Maritim Hotel Magdeburg bietet einen Wellnessbereich mit einem Innenpool, einer Sauna und einem Fitnessraum. Hier können die Gäste sich entspannen und erholen. Der Wellnessbereich ist ein zentraler Bestandteil des Hotels und bietet eine Oase der Ruhe und Entspannung. Zudem gibt es Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten in der Umgebung, darunter Radfahren und Wandern.

  • Tagungs- und Veranstaltungsräume: Das Hotel bietet auch moderne Tagungs- und Veranstaltungsräume, die mit neuester Technik ausgestattet sind. Die freundlichen Mitarbeiter stehen bereit, um bei der Planung und Durchführung von Konferenzen, Seminaren und anderen Veranstaltungen zu unterstützen.

Lage

Das Maritim Hotel Magdeburg befindet sich in einer zentralen Lage in der Stadt, nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen entfernt. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten, darunter Besuche der historischen Altstadt, des Magdeburger Doms und des Elbauenparks. Die zentrale Lage ermöglicht es den Gästen, die Stadt bequem zu Fuß zu erkunden.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist in der Region sehr gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Straßenbahnen und Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Magdeburg und der Umgebung ermöglichen. Der Hauptbahnhof von Magdeburg ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten in Deutschland. Dies ermöglicht den Gästen, die Umgebung bequem zu erkunden und Tagesausflüge zu unternehmen.

Insgesamt bietet das Maritim Hotel Magdeburg eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die Schönheit und Vielfalt der Stadt Magdeburg entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Geschäftsreisende, die einen angenehmen Aufenthalt in dieser interessanten Region Deutschlands suchen.

https://www.maritim.de/de/hotels/deutschland/hotel-magdeburg/unser-hotel
Tel.: 0800 33 83 391

Städte

Magdeburg

Magdeburg ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt in Deutschland und liegt an der Elbe. Die Stadt hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, als sie als eine der ältesten Städte Deutschlands gegründet wurde. Magdeburg ist berühmt für ihre beeindruckende gotische Kathedrale, den Magdeburger Dom, der als eines der bedeutendsten Bauwerke der deutschen Gotik gilt. Die Stadt war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum und spielte eine bedeutende Rolle in der Hanse. Magdeburg ist auch bekannt für ihre Rolle in der Reformation, da hier Martin Luther 1524 predigte. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark verändert, insbesondere nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg, und bietet heute eine Mischung aus historischer und moderner Architektur.

Daten & Fakten

Magdeburg hat eine Fläche von etwa 200 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 240.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Sachsen-Anhalt und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, Bildungseinrichtungen und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Magdeburg wird hauptsächlich durch Straßenbahnen und Busse abgedeckt. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) betreiben ein gut ausgebautes Netz von Straßenbahnen und Bussen, die regelmäßig und zuverlässig verkehren. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, der Verbindungen zu anderen Städten in Deutschland und darüber hinaus bietet. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen und die öffentlichen Verkehrsmittel eine bequeme Möglichkeit bieten, die Umgebung zu erreichen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Magdeburg spiegeln die traditionelle deutsche Küche wider, die für ihre herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Magdeburger Bötel" (ein geräuchertes Fleischgericht), "Sachsen-Anhaltiner Kartoffelsalat" und "Quarkkeulchen" (eine Art Kartoffelpuffer mit Quark). Die Stadt ist auch für ihre Braukultur bekannt, und Besucher können lokale Biere in den zahlreichen Brauereien und Biergärten genießen. In den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern können Besucher die authentische regionale Küche probieren, oft begleitet von einem Glas lokal gebrautem Bier.

Sehenswürdigkeiten

Magdeburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Magdeburger Dom, offiziell die Kathedrale St. Mauritius und St. Katharina, ist das herausragende Wahrzeichen der Stadt. Er beeindruckt mit seiner gotischen Architektur, den kunstvollen Fenstern und dem beeindruckenden Innenraum, der zahlreiche Kunstwerke beherbergt.

Ein weiteres Highlight ist das Kloster Unserer Lieben Frau, ein ehemaliges Benediktinerkloster, das heute ein Museum für mittelalterliche Kunst beherbergt. Die Altstadt von Magdeburg ist charmant und lädt zu Spaziergängen ein, mit historischen Gebäuden, kleinen Geschäften und gemütlichen Cafés.

Der Elbauenpark, ein großer Stadtpark entlang der Elbe, bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter einen Jahrtausendturm, der die Entwicklung der Wissenschaft und Technik zeigt. Der Park ist ein beliebter Ort für Erholung und Veranstaltungen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Magdeburg zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Sachsen-Anhalt entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Rast-Haustürservice
  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Reisebegleitung
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • 4 x Übernachtung im Doppelzimmer im Maritim Hotel Magdeburg, inkl. Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen im Hotel inkl. Getränkepauschale für eine Stunde (Wasser, Softgetränke, Bier & Hauswein rot/weiß)
  • Silvesterveranstaltung mit exquisitem Buffet, Getränken im Saal (Wasser, Softgetränke, Bier, Hauswein rot/weiß, Kaffee & Tee), Unterhaltungsprogramm (DJ, Auftritt Künstler), Mitternachtssekt und -imbiss
  • Spaziergang zu den "Magdeburger Lichterwelten" (ca. 1 Stunde)
  • Stadtführung Quedlinburg (ca. 1,5 Std.)
  • Rundfahrt mit Ausstiegen "Wasserstraßenkreuz Magdeburg" (ca. 3 Std.)
  • Eintritt und Führung durch die Glasmanufaktur
  • Bettensteuer/Kurtaxe
  • Rast-Audioguide
  • Rast-Bonuspunkte

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • ExtraStar-Reisen
  • ExtraStar 2plus1

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 1.195,00
Rast Extrastar Button 1
Deutschland, Magdeburg Zauberhaftes Silvester in Magdeburg Mo, 29.12.2025 - Fr, 02.01.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )