Bitte warten

Wilde Bretagne – Vom Atlantik zum Mont-Saint-Michel - Frankreich / Bretagne

Busreise-Nummer: 2560129 merken
teilen
Frankreich | Bretagne, Centre-Val de Loire | Vannes, Tours, Saint-Malo

Erleben Sie die Bretagne in all ihrer Vielfalt: mittelalterliche Städte, traditionsreiche Salzgärten und die wilde Schönheit des Atlantiks. Ihre Reise führt Sie von Tours über Guérande und Crozon bis zur Rosa Granitküste, nach Saint-Malo und zum einzigartigen Mont Saint-Michel. Unterwegs erwarten Sie eindrucksvolle Landschaften, kulturelle Höhepunkte und Gelegenheit zu erholsamen Pausen.

  • „Wunder des Abendlandes“ – Mont-Saint-Michel
  • Austern-Verkostung in Cancale
  • Bezauberndes 4* Hotel de l’Abbaye in Le Tronchet

7 Tage ab € 1.565,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 23. Aug. - Sa, 29. Aug. 2026 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 1.565,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 4590: Rast Reisen

Reiseprogramm

1: Tag: Anreise ins Herz Frankreichs – Willkommen in Tours

Am frühen Vormittag verlassen Sie die Heimat und fahren auf den direkten Weg bis nach Tours, wo die erste Übernachtung vorgesehen ist. Gemeinsames Abendessen.

2. Tag:  Salzgärten von Guérande – Ankunft auf der Halbinsel Crozon

Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Westen und erreichen Guérande. Die wunderschöne mittelalterliche Stadt wird wegen ihrer langen Stadtmauer oft als „bretonisches Carcassonne“ bezeichnet. Sie gilt als Hauptstadt des „weißen Goldes“ – des Salzes. Am Vormittag besichtigen Sie die berühmten Salzgärten, in denen bis heute nach jahrhundertealter Tradition gearbeitet wird. Hier erfahren Sie Spannendes über die Salzgewinnung, und Sie lernen, warum das zarte Fleur de Sel de Guérande weltweit als kulinarische Kostbarkeit geschätzt wird.

Im Anschluss legen Sie Ihre Mittagspause in Guérande ein. Am Nachmittag setzen Sie die Reise fort und erreichen die Spitze der Bretagne: die Halbinsel Crozon. Hier beziehen Sie Ihr Hotel, das in den kommenden Tagen Ihr Zuhause sein wird.

3. Tag: Entspannung am Atlantik – Natur und Strände der Halbinsel Crozon

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Atmen Sie die frische Meeresluft des wilden Atlantiks und lassen Sie die Schönheit der Landschaft auf sich wirken. Die Halbinsel Crozon, Teil des regionalen Naturparks Armorique, begeistert mit zerklüfteten Steilküsten, feinsandigen Stränden und türkisblauen Buchten. Hier treffen Land und Meer aufeinander – mal sanft, mal dramatisch. Zahlreiche Maler und Dichter fanden hier Inspiration. Da Ihr Hotel nur etwa 100 Meter vom Strand entfernt liegt, bietet sich ein Spaziergang am Meer oder ein entspannter Nachmittag am Strand geradezu an. Am Abend kommen Sie wieder zusammen und genießen ein gemeinsames Abendessen.

4. Tag: Bretonische Bilderbuchdörfer & Rosa Granitküste

Nach dem Frühstück verlassen Sie Crozon und fahren durch das Herz der Bretagne. Unterwegs besuchen Sie die berühmten bretonischen Pfarrbezirke, einzigartige Anlagen, die es so nur hier gibt. Eindrucksvoll sind die reich verzierten Kirchen, die kleinen Kapellen und die kunstvoll gestalteten Kreuzigungsdarstellungen aus Granit, die ganze biblische Szenen erzählen. Besonders sehenswert sind die Anlagen von Saint-Thégonnec und Guimiliau, die zu den schönsten und detailreichsten zählen. Zur Mittagszeit erreichen Sie Perros-Guirec an der Rosa Granitküste. Hier bleibt Zeit für eine Pause in der malerischen Hafenstadt. Am Nachmittag geht es weiter entlang des eindrucksvollen Cap Fréhel, wo Sie die wilde Schönheit der Steilküsten und das endlose Panorama des Atlantiks genießen. Schließlich erreichen Sie am späten Nachmittag Le Tronchet und beziehen Ihr Hotel, das für die kommenden zwei Nächte Ihr Zuhause sein wird.

5. Tag: Korsarenstadt Saint-Malo, Austern von Cancale & das „Wunder des Abendlandes“ Mont-Saint-Michel

Heute erwartet Sie ein ereignisreicher Tag. Am Morgen entdecken Sie die traditionsreiche Korsarenstadt Saint-Malo. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt beeindrucken die wuchtigen Stadtpaläste und die gut erhaltene Stadtmauer, von der sich herrliche Ausblicke auf das Meer bieten. Zur Mittagszeit fahren Sie weiter nach Cancale, berühmt als „Austernhauptstadt Frankreichs“. In der Ferme Marine, einem informativen Austernmuseum, erfahren Sie alles über die Arbeit der Austernzüchter – von der Ernte bis zum Versand. Zum Abschluss genießen Sie eine Verkostung von sechs frischen Hohlaustern, begleitet von Brot, Zitrone und einem Glas Muscadet – ein typischer Genuss der Region. Am Nachmittag geht es zum Höhepunkt der Reise: dem Mont-Saint-Michel. Der Klosterberg, ein UNESCO-Weltkulturerbe und „Wunder des Abendlandes“, erhebt sich spektakulär aus dem Wattenmeer. Bei Flut ist er eine Insel, bei Ebbe über einen Damm erreichbar – ein faszinierendes Zusammenspiel von Natur und Baukunst. Zurück in Le Tronchet, lassen Sie den Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.

6. Tag: Mittelalterliche Burg Fougères & die Kathedrale von Chartres – Weiterreise nach Paris

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Bretagne. Auf dem Weg in Richtung Paris legen Sie zunächst einen Halt in Fougères ein. Die mächtige Burganlage zählt zu den größten Frankreichs und vermittelt mit ihren Türmen und Bastionen einen eindrucksvollen Eindruck vom mittelalterlichen Leben.

Zur Mittagszeit erreichen Sie Chartres, wo Sie Gelegenheit für eine Pause haben, bevor Sie die berühmte Kathedrale besichtigen. Das UNESCO-Weltkulturerbe gilt als Meisterwerk der französischen Gotik und ist besonders für seine fast vollständig erhaltenen Glasfenster aus dem 12. und 13. Jahrhundert berühmt – sie zählen zu den schönsten Europas. Am späten Nachmittag Weiterfahrt in den Raum Paris. Abendessen und Übernachtung.

7. Tag: Heimreise

Heute treten Sie die Heimreise über Troyes an. Hier bietet sich noch einmal Gelegenheit für eine Mittagspause in einer Stadt, die mit ihrer reizvollen Altstadt im Fachwerkstil und ihrem Beinamen „Champagnerhauptstadt des Mittelalters“ begeistert. Danach geht es zurück in Ihre Heimat.

Weitere Informationen

So wohnen Sie: 
Le Grand Hotel, Tours

Schon beim Betreten spüren Sie den Charme der 1930er Jahre. Das traditionsreiche Haus verbindet historische Eleganz mit modernem Komfort. Die stilvolle Lounge lädt zum Verweilen ein, und jedes Zimmer ist individuell gestaltet – eine Hommage an die Goldenen Zwanziger. Alle Zimmer verfügen über Bad mit Dusche oder Wanne sowie WC.

Hotel Escale Marine, Crozon ★★★

Das gemütliche 3*-Hotel liegt nur wenige Schritte vom Strand von Morgat entfernt, mitten auf der Halbinsel Crozon im Finistère, im Herzen der Bucht von Douarnenez. Die klimatisierten Zimmer sind komfortabel eingerichtet und bieten Bad mit Dusche oder Wanne sowie WC – ideal für entspannte Tage am Atlantik.

Hôtel de l’Abbaye, Le Tronchet ★★★★

Dieses charmante 4*-Hotel befindet sich in den historischen Mauern einer ehemaligen Benediktinerabtei aus dem 12. Jahrhundert. Es verbindet eindrucksvolle Architektur mit modernen Annehmlichkeiten und klimatisierten Zimmern. Dank seiner Lage ist es ein perfekter Ausgangspunkt, um die Smaragdküste der Bretagne zu erkunden.

Best Western Plus Paris Saclay ★★★★

Ruhig gelegen in Saclay, nur wenige Minuten von Versailles entfernt, bietet dieses moderne 4*-Hotel eine sehr gute Anbindung an Paris – ideal für Ausflüge in die Hauptstadt. Die klimatisierten Zimmer sind komfortabel ausgestattet und verfügen über Bad mit Dusche oder Wanne sowie WC – perfekte Voraussetzungen für erholsame Nächte.

Ausflugsziele

Cap Fréhel

Cap Fréhel ist ein atemberaubendes Naturwunder an der bretonischen Küste, das Besucher mit seinen dramatischen Klippen und der spektakulären Aussicht auf den Atlantik begeistert. Dieses beeindruckende Kap ist bekannt für seine hohen, steilen Felsen, die bis zu 72 Meter über dem Meeresspiegel aufragen und eine atemberaubende Kulisse bieten. Die Region ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch ein beliebtes Ziel für Wanderer, die die zahlreichen Wanderwege erkunden möchten, die durch die malerische Landschaft führen. Cap Fréhel ist zudem für seinen historischen Leuchtturm bekannt, der seit 1950 in Betrieb ist und eine wichtige Rolle für die Schifffahrt in der Region spielt. Besucher sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die beeindruckenden Ausblicke zu genießen und die unberührte Natur zu erleben, die dieses Gebiet so besonders macht.

Lage

Cap Fréhel liegt an der Nordküste der Bretagne, in der Nähe der Stadt Plévenon, und ist Teil des Regionalen Naturparks von Armorique. Die geografische Lage des Kaps bietet einen einzigartigen Blick auf die raue Küstenlinie und die umliegenden Gewässer. Es ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und befindet sich in der Nähe anderer beliebter Sehenswürdigkeiten der Bretagne, wie dem Fort La Latte und den Stränden von Erquy. Die Kombination aus dramatischer Küstenlandschaft und reicher Geschichte macht Cap Fréhel zu einem unvergesslichen Ziel für jeden Besucher der Region.

Mont-Saint-Michel

Mont-Saint-Michel ist ein atemberaubendes UNESCO-Weltkulturerbe und eines der bekanntesten Wahrzeichen Frankreichs. Diese beeindruckende Insel mit ihrer majestätischen Abtei erhebt sich aus den Gewässern des Ärmelkanals und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Die Besonderheit des Mont-Saint-Michel liegt in seiner einzigartigen Lage und der faszinierenden Architektur, die sich harmonisch in die dramatische Küstenlandschaft einfügt. Die Abtei, die im 8. Jahrhundert gegründet wurde, ist ein Meisterwerk der mittelalterlichen Baukunst und bietet einen spektakulären Blick auf die umliegenden Gezeitenlandschaften. Besucher können durch die engen Gassen des kleinen Dorfes schlendern, die historischen Gebäude erkunden und die beeindruckenden Ausblicke genießen. Ein Besuch des Mont-Saint-Michel ist eine hervorragende Gelegenheit, in die Geschichte und Kultur der Region einzutauchen und die magische Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes zu erleben. Die Kombination aus historischer Bedeutung, beeindruckender Architektur und der atemberaubenden Natur macht Mont-Saint-Michel zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende aus aller Welt.

Lage

Mont-Saint-Michel liegt an der nordwestlichen Küste Frankreichs, im Departement Manche der Region Normandie. Geografisch befindet sich die Insel etwa 1 Kilometer vor der Küste und ist von einer beeindruckenden Gezeitenlandschaft umgeben, die sich bei Flut und Ebbe dramatisch verändert. Die Anreise zum Mont-Saint-Michel ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei es Parkmöglichkeiten in der Nähe gibt. Von dort aus können Besucher die Insel zu Fuß oder mit einem Shuttlebus erreichen. In der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten, darunter Erkundungstouren durch die malerische Normandie, Besuche der nahegelegenen Strände und historische Stätten sowie kulinarische Entdeckungen in den charmanten Dörfern der Region. Die zentrale Lage von Mont-Saint-Michel, kombiniert mit seiner beeindruckenden Präsenz und der Möglichkeit, die faszinierende Kultur und Geschichte der Normandie hautnah zu erleben, macht dieses Ziel zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die Frankreich besuchen.

Städte

Vannes

Vannes ist eine charmante Stadt im Westen Frankreichs, die sich in der Region Bretagne befindet. Sie liegt an der Südküste der Bretagne, am Golf von Morbihan, und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit mittelalterlichem Flair. Vannes ist berühmt für ihre beeindruckenden Stadtmauern, die aus dem 3. Jahrhundert stammen, sowie für ihre historischen Gebäude und die lebendige maritime Kultur. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die gallorömische Zeit zurückreicht, als sie als wichtige Handelsstadt diente. Vannes war auch ein bedeutendes Zentrum während des bretonischen Unabhängigkeitskriegs und hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum der Region entwickelt.

Daten & Fakten

Vannes hat eine Fläche von etwa 43,5 Quadratkilometern und beherbergt rund 53.000 Einwohner. Die Stadt ist ein wichtiger Knotenpunkt in der Bretagne und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die historische Atmosphäre und die natürliche Schönheit der Umgebung genießen möchten.

Mobilität

Für touristische Besucher bietet Vannes ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrssystem. Die Stadt verfügt über ein Netzwerk von Bussen, das von der Gesellschaft "Vannes Agglo" betrieben wird. Diese Busse verbinden die verschiedenen Stadtteile sowie die umliegenden Gemeinden und ermöglichen es den Besuchern, bequem zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu gelangen. Darüber hinaus ist die Altstadt von Vannes größtenteils fußgängerfreundlich, sodass viele Attraktionen bequem zu Fuß erreichbar sind. Für längere Strecken können Besucher auch auf Taxis oder Mietwagen zurückgreifen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Vannes spiegeln die reiche gastronomische Tradition der Bretagne wider. Die Stadt ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, insbesondere Muscheln und Austern, die direkt aus dem Golf von Morbihan stammen. Ein weiteres Highlight sind die berühmten "Galettes de Sarrasin", herzhafte Buchweizenpfannkuchen, die mit verschiedenen Füllungen serviert werden. Auch die süßen "Crêpes" sind ein Muss, die in zahlreichen Variationen angeboten werden. In den lokalen Restaurants und Bistros können Besucher die bretonische Küche in gemütlicher Atmosphäre genießen und die herzliche Gastfreundschaft der Region erleben.

Sehenswürdigkeiten

Vannes bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die beeindruckenden Stadtmauern, die die Altstadt umgeben, sind ein herausragendes Beispiel für die militärische Architektur des Mittelalters. Innerhalb der Mauern finden Sie die Kathedrale Saint-Pierre, ein Meisterwerk der gotischen Architektur, das im 19. Jahrhundert restauriert wurde. Die Kathedrale ist bekannt für ihre wunderschönen Glasfenster und die beeindruckende Fassade.

Ein weiteres Highlight ist der Place des Lices, ein lebhafter Platz, der von historischen Gebäuden gesäumt ist und regelmäßig Märkte und Veranstaltungen beherbergt. Die Altstadt von Vannes ist ein Labyrinth aus engen Gassen, in denen sich charmante Boutiquen, Cafés und Restaurants befinden. Die Stadt hat auch ein maritimes Erbe, das im Musée de la Cohue, einem Kunstmuseum, das sich in einem ehemaligen Kloster befindet, gewürdigt wird. Hier können Besucher mehr über die Geschichte der Stadt und ihre Verbindung zum Meer erfahren.

Tours

Tours ist eine Stadt in Frankreich, die sich in der Region Centre-Val de Loire befindet. Sie liegt am Ufer der Loire und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Tours ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer Vielzahl historischer Gebäude und Denkmäler geprägt ist, sowie für ihre Rolle als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region. Die Stadt war im Mittelalter ein wichtiger Ort für die christliche Kirche und beherbergt zahlreiche Kirchen und Kathedralen, darunter die beeindruckende Kathedrale Saint-Gatien. Tours ist auch als "Stadt der Blumen" bekannt, was auf die zahlreichen Parks und Gärten in der Umgebung hinweist.

Daten & Fakten

Tours hat eine Fläche von etwa 34,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 135.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in der Region Centre-Val de Loire und spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Tours ist gut organisiert, mit einem Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die Stadt und die umliegenden Gebiete verbinden. Die Straßenbahnlinie "Tramway de Tours" bietet eine bequeme Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt fortzubewegen. Der Hauptbahnhof von Tours (Gare de Tours) ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen nach Paris, Nantes und anderen Städten in Frankreich. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist relativ kompakt, sodass viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar sind.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Tours sind stark von der regionalen Küche geprägt, die frische, lokale Zutaten verwendet. Die Region ist bekannt für ihre Weine, insbesondere den Vouvray, einen Weißwein, der in der Umgebung produziert wird. Typische Gerichte sind "Rillettes", eine Art Fleischaufstrich, und "Tarte Tatin", ein umgedrehter Apfelkuchen. In den zahlreichen Bistros und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische französische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Tours bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale Saint-Gatien ist eines der Hauptattraktionen der Stadt und beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und den wunderschönen Buntglasfenstern. Die Altstadt von Tours, mit ihren engen Gassen und gut erhaltenen Fachwerkhäusern, lädt zum Flanieren ein und bietet zahlreiche Geschäfte und Cafés. Ein weiteres Highlight ist der Place Plumereau, ein lebhafter Platz, der von historischen Gebäuden umgeben ist und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen ist. Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt für den Besuch der zahlreichen Schlösser der Loire, die in der Umgebung liegen, darunter das Château de Villandry und das Château d'Amboise. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Tours zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Saint-Malo

Saint-Malo ist eine historische Hafenstadt in Frankreich, die sich in der Region Bretagne im Département Ille-et-Vilaine befindet. Die Stadt liegt an der Nordküste der Bretagne, direkt am Ärmelkanal, und ist bekannt für ihre beeindruckenden Stadtmauern, die die Altstadt umgeben. Saint-Malo ist berühmt für ihre maritime Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie ein bedeutendes Zentrum für den Handel und die Piraterie war. Die Stadt war auch ein wichtiger Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen und hat eine reiche kulturelle Tradition, die sich in ihrer Architektur und ihren Festen widerspiegelt.

Daten & Fakten

Saint-Malo hat eine Fläche von etwa 23,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 50.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die Schönheit der bretonischen Küste und die kulturellen Angebote der Region genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Saint-Malo wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die die Stadt mit anderen Orten in der Bretagne verbinden. Die Busse sind relativ günstig und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Stadt und die umliegenden Gebiete zu erkunden. Für Touristen ist es auch möglich, Taxis oder Fahrdienste zu nutzen, um sich in der Stadt fortzubewegen. Saint-Malo ist eine kompakte Stadt, und viele Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar, insbesondere in der Altstadt und entlang der Küste. Zudem gibt es eine Fährverbindung zu den nahegelegenen Kanalinseln.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Saint-Malo spiegeln die traditionelle bretonische Küche wider, die für ihre frischen Meeresfrüchte und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Galettes de sarrasin" (Buchweizenpfannkuchen), die oft mit verschiedenen Füllungen serviert werden, und "Coquilles Saint-Jacques" (Jakobsmuscheln). Die Stadt ist auch bekannt für ihre Austern und andere Meeresfrüchte, die frisch aus dem Ärmelkanal stammen. In den lokalen Restaurants und Crêperien können Besucher die authentische bretonische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas "Cidre", einem beliebten Apfelwein aus der Region.

Sehenswürdigkeiten

Saint-Malo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Stadtmauern von Saint-Malo sind das herausragende Wahrzeichen der Stadt. Diese beeindruckenden Mauern, die im 17. Jahrhundert erbaut wurden, umgeben die Altstadt und bieten einen herrlichen Blick auf das Meer und die Umgebung. Besucher können die Mauern entlang spazieren und die Aussicht genießen.

Die Altstadt (Intra-Muros) ist ein charmantes Viertel mit engen Gassen, historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen. Hier finden Besucher die Kathedrale Saint-Vincent, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre schönen Glasfenster bekannt ist.

Das Château de Saint-Malo, ein historisches Schloss, das heute ein Museum beherbergt, bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer maritimen Traditionen. Das Museum zeigt Artefakte und Ausstellungen zur Geschichte von Saint-Malo und der Bretagne.

Das Musée d'Histoire de la Ville, das sich in einem ehemaligen Kloster befindet, bietet eine umfassende Sammlung von Exponaten, die die Geschichte der Stadt von der Antike bis zur Gegenwart dokumentieren.

Die Umgebung von Saint-Malo bietet auch Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wanderungen entlang der Küste und Erkundungen der nahegelegenen Strände und Buchten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Saint-Malo zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in der Bretagne entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Haustürservice
  • Rast-Reisebegleitung
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • 1 x Übernachtung im 4* Hotel in Tours, inkl. Halbpension
  • 2 x Übernachtung im 3* Hotel Escale Marine in Crozon, inkl. Halbpension
  • 2 x Übernachtung im 4* Hôtel de l‘Abbaye in Le Tronchet, inkl. Halbpension
  • 1 x Übernachtung im 4* Hotel im Raum Paris inkl. Halbpension
  • Besuch eines Salzgartens (1.Std)
  • Austernprobe in Canale (1,5 Std)
  • Eintritt Kloster Mont Saint-Michel
  • Eintritt in der Kathedrale von Chartres (ca. 1 Std.)
  • Kurtaxe
  • Rast-Audioguide
  • Rast-Bonuspunkte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • ExtraStar-Reisen
  • ExtraStar 2plus1

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

7 Tage
p.P. ab
€ 1.565,00
Rast Extrastar Button 1
Frankreich, Vannes, Tours, Saint-Malo Wilde Bretagne – Vom Atlantik zum Mont-Saint-Michel So, 23.08.2026 - Sa, 29.08.2026
( 7 Tage | 6 Nächte )