Bitte warten

Weihnachten in den Bergen in Schladming - Österreich / Steiermark

Busreise-Nummer: 2545373 merken
teilen
Österreich, Deutschland | Steiermark, Bayern | Schladming, Berchtesgaden

Romantische Feiertage im Herzen der Steiermark

Verbringen Sie die festlichste Zeit des Jahres inmitten verschneiter Berggipfel, glitzernder Winterlandschaften und gelebter Tradition. Unser komfortables Hotel in Schladming ist der perfekte Rückzugsort für stimmungsvolle Feiertage – mit einem liebevoll gestalteten Ausflugsprogramm zwischen Natur, Kultur und Genuss.

6 Tage ab € 1.189,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 22. Dez. - Sa, 27. Dez. 2025 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 1.189,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 4153: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise ins Winterparadies

Gemütliche Anreise nach Schladming, wo Sie bereits im 4* Superior Hotel Sport- & Spa Hotel Royer erwartet werden. Freuen Sie sich auf herzliche Gastfreundschaft, eine hervorragende Küche und einen Hauch von Luxus.

2. Tag: Pferdeschlittenromantik & Lodenhandwerk

Heute beginnt der Tag märchenhaft: Bei einer Pferdeschlittenfahrt durch die tief verschneite Winterlandschaft von Ramsau am Dachstein genießen Sie den Zauber der Natur – warm eingepackt in Decken und begleitet vom Klang der Hufe. In der urigen Waldschenke haben wir Plätze zum herzhaften Mittagessen für Sie reserviert (Selbstkosten). Am Nachmittag tauchen Sie ein in gelebte Tradition: Die Besichtigung durch die über 500 Jahre alte Lodenwalke in Ramsau gewährt spannende Einblicke in die Herstellung des berühmten Wollstoffs. Rückfahrt ins Hotel.

3. Tag: Heiliger Abend in Schladming

Ein geführter Stadtrundgang durch Schladming bringt Ihnen am Vormittag die Geschichte und das Leben der charmanten Bergstadt näher. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des Heiligen Abends – gestalten Sie ihn nach Ihren Wünschen. Ob Spaziergang durch den Ort oder ruhige Zeit im Hotel – die festliche Stimmung ist überall spürbar. Am Abend erwartet Sie ein besinnliches Weihnachtsmenü im Hotel.

4. Tag: Weihnachten am Königssee & Berchtesgadener Advent

Ein ganz besonderer Ausflug führt Sie heute ins benachbarte Berchtesgaden. Der liebevoll dekorierte Weihnachtsmarkt inmitten der historischen Altstadt versprüht festliche Stimmung und lädt zum Bummeln ein. Anschließend erleben Sie bei einer winterlichen Schifffahrt auf dem Königssee die beeindruckende Bergwelt des Nationalparks Berchtesgaden – ein stiller, magischer Moment mitten in der Natur. Rückfahrt nach Schladming.

5. Tag: Panoramafahrt rund um den Dachstein

Genießen Sie die landschaftlichen Schönheiten der Region bei einer Rundfahrt „Rund um den Dachstein“: Durch das Ennstal und Ausseerland führt die Route zum malerischen Hallstätter See und weiter durchs winterliche Lammertal zurück nach Schladming – ein Tag voller Ausblicke und Eindrücke.

6. Tag: Abschied aus den Bergen

Nach einem letzten Frühstück im Hotel heißt es Abschied nehmen – im Gepäck: unvergessliche Erinnerungen an ein festliches Weihnachtsfest in den Bergen.

Hotel & Zimmer

Das komfortable 4* Superior Sporthotel Royer in Schladming bietet alles, was Ihr Herz begehrt. Genießen Sie eine tolle „Verwöhn-Halbpension“ und einen persönlichen und leidenschaftlichen Einsatz aller Hotelmitarbeiter. Die komfortablen Zimmer, in warmen Farben und hellem Holz gehalten, verfügen über TV, Radio, Minibar, Safe, Föhn sowie Kosmetikartikel. Das Haus verfügt über ein Hallen- und Freibad mit Strömungskanal und Gegenstromanlage; wohlige Entspannung finden Sie in der Wellnessoase - ausgestattet mit Sauna, Dampfbad, Tepidarium und Infrarotkabine. Für Ihre Fitness steht ein moderner Trainingsbereich mit Kardiogeräten zur Verfügung.

Tel.: Tel: +43/368/7200

Ausflugsziele

Königssee

Der Königssee ist ein atemberaubender Alpensee im Berchtesgadener Land, Bayern, der für seine kristallklaren Wasser und die beeindruckende Kulisse der umliegenden Berge bekannt ist. Umgeben von steilen Felswänden und dem majestätischen Watzmann bietet der See eine malerische Landschaft, die Besucher aus aller Welt anzieht. Besonders hervorzuheben ist die einzigartige Bootsfahrt auf dem Königssee, die mit elektrisch betriebenen Booten durchgeführt wird, um die unberührte Natur zu bewahren. Während der Fahrt können die Passagiere die beeindruckenden Echo-Effekte des Sees erleben, wenn die Bootsführer mit Trompeten die Klänge in die Berge senden. Der Königssee ist auch der Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, darunter der beliebte Weg zur berühmten St. Bartholomä Kirche, die direkt am Ufer des Sees liegt. Die Region hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als der See als wichtige Wasserstraße für den Holztransport genutzt wurde. Ein Besuch am Königssee ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die frische Bergluft zu atmen und die entspannte Atmosphäre der Umgebung zu erleben. Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, aktiv zu sein, macht den Königssee zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Der Königssee liegt im Nationalpark Berchtesgaden, etwa 30 Kilometer von der Stadt Berchtesgaden entfernt und in der Nähe der österreichischen Grenze. Geografisch befindet sich der See auf einer Höhe von etwa 603 Metern über dem Meeresspiegel und ist von den beeindruckenden Gipfeln der Alpen umgeben. Die Lage des Königssees macht ihn sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, wobei es zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Nähe gibt. Die Nähe zu weiteren Sehenswürdigkeiten, wie dem Watzmann und dem Kehlsteinhaus, bietet zusätzliche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen. Die Kombination aus der zentralen Lage, der natürlichen Schönheit und der kulturellen Vielfalt macht den Königssee zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Dachstein

Der Dachstein ist ein majestätisches Gebirgsmassiv in den österreichischen Alpen, das für seine beeindruckenden Gletscher, spektakulären Ausblicke und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Mit einer Höhe von 2.995 Metern ist der Dachstein der höchste Gipfel der Dachstein-Gruppe und ein beliebtes Ziel für Wanderer, Kletterer und Skifahrer. Besonders hervorzuheben sind die Dachstein-Seilbahn, die Besucher auf den Gipfel bringt, sowie die berühmte "Dachstein Sky Walk"-Plattform, die atemberaubende Panoramablicke auf die umliegenden Berge und Täler bietet. Die Region ist auch für ihre beeindruckenden Eishöhlen und den Dachstein-Gletscher bekannt, die faszinierende Einblicke in die alpine Natur bieten. Ein Besuch des Dachsteins ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben, aktiv zu sein und die frische Bergluft zu genießen. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, vielfältigen Aktivitäten und der Möglichkeit, die alpine Kultur zu entdecken, macht den Dachstein zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende aller Art.

Lage

Der Dachstein liegt im Salzburger Land, an der Grenze zwischen den Bundesländern Salzburg und Steiermark, und ist Teil des UNESCO-Welterbes "Dachstein-Salzkammergut". Geografisch befindet sich das Gebirgsmassiv in der Nähe der Stadt Schladming und ist von malerischen Seen, Wäldern und charmanten Dörfern umgeben. Die Anreise zum Dachstein ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über die A10 (Tauernautobahn) und die B166 erreichbar ist. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren in den nahegelegenen Skigebieten. Die Kombination aus einer zentralen Lage, beeindruckenden Landschaften und der Möglichkeit, die alpine Schönheit der Region hautnah zu erleben, macht den Dachstein zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die diese einzigartige Destination entdecken möchten.

Städte

Schladming

Schladming ist eine malerische Stadt in Österreich, die im Bundesland Steiermark liegt. Sie befindet sich im Ennstal, umgeben von den beeindruckenden Gipfeln der Dachstein-Tauern-Region. Schladming ist berühmt für ihre hervorragenden Wintersportmöglichkeiten, insbesondere das Skifahren, und war 2013 Austragungsort der Alpinen Skiweltmeisterschaften. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie als Bergbaustadt gegründet wurde. Heute ist Schladming ein beliebtes Ziel für Touristen, die sowohl im Winter als auch im Sommer die Natur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.

Daten & Fakten
Schladming hat eine Fläche von etwa 211 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 6.500 Menschen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Hotels, Restaurants, Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Schladming wird durch Buslinien gewährleistet, die die Stadt mit den umliegenden Orten und Skigebieten verbinden. Die Busse fahren regelmäßig und ermöglichen es Besuchern, die Region bequem zu erkunden. Schladming hat auch einen Bahnhof, der eine direkte Verbindung zu größeren Städten wie Graz und Salzburg bietet. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind das Mieten von Fahrrädern oder das Wandern auf den zahlreichen Wanderwegen in der Umgebung beliebte Optionen.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Schladming spiegeln die traditionelle steirische Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Typische Speisen sind „Steirisches Wurzelfleisch“, „Käferbohnen“ und „Schladminger Käse“. In den lokalen Gasthäusern können Besucher die köstliche österreichische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas regionalem Wein oder „Schilcher“, einem typischen steirischen Roséwein. Auch die „Schladminger Spezialität“, die „Hausgemachten Strudel“, sind in den Gasthäusern sehr beliebt und bieten einen authentischen Geschmack der Region.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Schladming gehört die Planai, ein beliebtes Skigebiet, das im Winter zahlreiche Wintersportler anzieht. Im Sommer verwandelt sich die Region in ein Wanderparadies mit zahlreichen Wanderwegen und atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Berge.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Pfarrkirche Schladming, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Altäre bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiges kulturelles und religiöses Zentrum für die Gemeinde.

Die Schladminger Tauern, ein Gebirgszug in der Umgebung, bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Mountainbiken.

Schladming veranstaltet regelmäßig lokale Feste und Märkte, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus schöner Natur, reicher Geschichte und einer freundlichen Gemeinschaft macht Schladming zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die steirische Alpenlandschaft erleben möchten.

Berchtesgaden

Berchtesgaden ist eine malerische Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt in der Region Oberbayern, nahe der Grenze zu Österreich und ist umgeben von den beeindruckenden Alpen. Berchtesgaden ist berühmt für seine atemberaubende Natur, insbesondere den Königssee, der als einer der schönsten Seen Deutschlands gilt, sowie für das nahegelegene Watzmann-Massiv. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Zentrum des Salzabbaus bekannt wurde. Berchtesgaden war auch ein wichtiger Ort während der Zeit des Nationalsozialismus, was sich in verschiedenen historischen Stätten widerspiegelt.

Daten & Fakten

Berchtesgaden hat eine Fläche von etwa 60 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 7.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die alpine Landschaft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Berchtesgaden ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Region zu erkunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Berchtesgaden mit den umliegenden Städten und Sehenswürdigkeiten verbinden, darunter die Haltestellen zum Königssee und zum Obersalzberg. Der Bahnhof Berchtesgaden bietet Zugverbindungen nach Salzburg und anderen Städten in der Region. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Region ist gut für Radtouren geeignet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Berchtesgaden sind stark von der bayerischen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von traditionellen Gerichten, die oft mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Typische Gerichte sind "Schweinsbraten", ein herzhaftes Schweinefleischgericht, das oft mit Knödeln und Sauerkraut serviert wird, und "Bayerische Brezen", die als Snack oder Beilage genossen werden. In den gemütlichen Gasthöfen und Restaurants können Besucher die authentische bayerische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal gebrautem Bier.

Sehenswürdigkeiten

Berchtesgaden bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Königssee ist der Hauptanziehungspunkt der Region und bietet atemberaubende Ausblicke sowie Bootsfahrten zu den malerischen Ufern. Die Watzmann-Oberfläche ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Bergsteiger. Ein weiteres Highlight ist der Obersalzberg, der während der NS-Zeit eine wichtige Rolle spielte und heute ein Dokumentationszentrum beherbergt, das die Geschichte dieser Zeit aufarbeitet. Die Altstadt von Berchtesgaden mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und dem beeindruckenden Schloss Berchtesgaden lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Berchtesgaden zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Haustürservice
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • 5 x Übernachtung im 4* Superior Sporthotel Royer in Schladming, inkl. Frühstücksbuffet
  • 4-Gang Genießermenü (mit Auswahlmöglichkeit) inklusive Salatbuffet
  • Weihnachtliches Menü inkl. Aperitif am 24. Dezember
  • Nutzung des Wellnessbereichs mit Hallenbad und Sauna- und Wohlfühlbereich
  • Romantische Pferdeschlittenfahrt
  • Besichtigung Lodenwalke Ramsau
  • Stadtrundgang Schladming
  • Besuch des Berchtesgadener Weihnachtsmarkts
  • Schifffahrt auf dem Königssee
  • Panoramafahrt rund um den Dachstein mit Reiseleitung
  • Bettensteuer Schladming
  • Rast-Bonuspunkte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • ExtraStar-Reisen
  • ExtraStar 2plus1

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

6 Tage
p.P. ab
€ 1.189,00
Rast Extrastar Button 1
Österreich, Deutschland, Schladming, Berchtesgaden Weihnachten in den Bergen in Schladming Mo, 22.12.2025 - Sa, 27.12.2025
( 6 Tage | 5 Nächte )