Bitte warten

Weihnachten im Herzen Oberösterreichs - Österreich / Oberösterreich

Busreise-Nummer: 2439039 merken
teilen
Österreich | Oberösterreich | Steyr, Linz

Festtage an der Schlögener Donauschlinge mit Steyr & Linz

Verbringen Sie besinnliche Festtage im malerischen Oberösterreich, direkt an der winterlichen Schlögener Donauschlinge. Freuen Sie sich auf echte österreichische Gastfreundschaft, festliche Genüsse, stille Klostermomente im Stift Engelszell, den Zauber der Christkindlstadt Steyr und eine Stadtführung durch das weihnachtliche Linz. Ein stimmungsvolles Weihnachtsprogramm und Ihr komfortables 4*-Hotel machen diese Reise unvergesslich.

5 Tage ab € 948,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 23. Dez. - Sa, 27. Dez. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 948,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 3936: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Willkommen an der Schlögener Donauschlinge

Mit Vorfreude starten Sie Ihre Reise nach Oberösterreich. Im 4*-Hotel Donauschlinge werden Sie mit einem herzlichen Begrüßungs-Schnapserl empfangen. Erkunden Sie nach dem Zimmerbezug das Wellness-Paradies des Hotels oder genießen Sie einen ersten Spaziergang entlang der winterlichen Donau. Am Abend erwartet Sie ein abwechslungsreiches Dinner-Buffet mit inkludierten Tischgetränken – ein stimmungsvoller Auftakt Ihrer Festtagsreise!

2. Tag: Kloster Engelszell & besinnliche Weihnachtsfeier

Nach dem Frühstück fahren wir nach Engelhartszell mit Besuch des Stiftes Engelszell, das einzige Trappistenkloster Österreichs mit eindrucksvoller Rokokokirche. Führung und Besichtigung der Stiftskirche, Möglichkeit zum Besuch der Dauerausstellung und anschließende Likörprobe. Um die Mittagszeit Rückkehr und Möglichkeit zum Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag werden Sie mit Punsch und Gebäck verwöhnt. Danach besinnliche Weihnachtsfeier mit traditionellen Liedern, Gedichten und Weihnachtsgeschenk. Den Heiligabend rundet ein 6-Gang-Menü mit weihnachtlicher Musikuntermalung ab.

3. Tag: Weihnachtszauber in der Christkindlstadt Steyr

Nach dem Frühstück fahren Sie in die bezaubernde Christkindlstadt Steyr. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die malerischen Gassen und das 1. Österreichische Weihnachtsmuseum, das mit über 18.000 Exponaten beeindruckt. Am Nachmittag kehren Sie ins Hotel zurück, wo Entspannung im Wellness-Paradies oder ein Spaziergang entlang der winterlichen Donau lockt. Der Tag endet genussvoll mit einem Dinner-Buffet und musikalischem Abendprogramm.

4. Tag: Linz – Stadtgeschichte & Winterzauber

Erleben Sie die pulsierende Landeshauptstadt Linz bei einer Stadtführung. Die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen lädt zum Staunen und Bummeln ein. Zurück im Hotel können Sie die Annehmlichkeiten des Wellness-Paradieses genießen oder die malerische Umgebung bei einem Spaziergang erkunden. Ein letztes Dinner-Buffet rundet den Tag ab.

5. Tag: Abschied von der Donauschlinge

Nach einem letzten Frühstücksbuffet heißt es Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

 

Das Hotel Donauschlinge ist ein charmantes Hotel, das sich in der malerischen Gemeinde Haibach ob der Donau in Österreich befindet. Umgeben von der beeindruckenden Natur des Donautals, bietet das Hotel eine ideale Umgebung für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Es ist ein perfekter Ausgangspunkt für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Bootsfahrten auf der Donau. Das Hotel ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft und die familiäre Atmosphäre, die den Gästen ein Gefühl von Zuhause vermittelt. Die Webseite des Hotels ist unter www.donauschlinge.aterreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Hotel Donauschlinge ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Die komfortablen und stilvoll eingerichteten Zimmer sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher, Minibar, Schreibtisch und ein eigenes Bad. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon oder eine Terrasse mit herrlichem Blick auf die Donau und die umliegende Landschaft.

  • Restaurant und Bar: Im hoteleigenen Restaurant können die Gäste eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten genießen, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Das Hotel bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie abendliche Menüs, die die kulinarischen Köstlichkeiten der Region präsentieren. Die Bar des Hotels ist ein einladender Ort, um nach einem aktiven Tag zu entspannen und sich mit Freunden oder Kollegen zu treffen.

  • Wellnessbereich: Das Hotel Donauschlinge verfügt über einen Wellnessbereich, der mit einer Sauna, einem Dampfbad und einem Ruheraum ausgestattet ist. Hier können die Gäste nach einem aktiven Tag entspannen und neue Energie tanken. Verschiedene Wellnessanwendungen und Massagen können auf Anfrage gebucht werden, um den Gästen ein Rundum-Wohlfühlerlebnis zu bieten.

  • Freizeitmöglichkeiten: Das Hotel bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Fahrradtouren, Wandern und Bootsfahrten auf der Donau. Die Umgebung ist reich an Natur und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die die Schönheit der Region offenbaren. Zudem gibt es im Hotel einen Fahrradverleih, der es den Gästen ermöglicht, die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.

  • Tagungsräume: Für Geschäftsreisende stehen moderne Tagungsräume zur Verfügung, die mit der neuesten Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere Veranstaltungen. Das professionelle Team des Hotels unterstützt die Gäste bei der Planung und Durchführung ihrer Events, um sicherzustellen, dass jede Veranstaltung reibungslos verläuft.

Lage

Das Hotel Donauschlinge liegt in Haibach ob der Donau, einer idyllischen Gemeinde in der Nähe der Donau. Die Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die Schönheit der Natur zu genießen und gleichzeitig die Annehmlichkeiten der Umgebung zu nutzen. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, historischen Stätten und kulturellen Attraktionen. In der Nähe befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau, das für seine Weinbaugebiete und historischen Burgen bekannt ist.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Städten und Sehenswürdigkeiten bieten. Dies ermöglicht den Gästen eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in der Region. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der Stadt Linz, die etwa 30 Kilometer entfernt ist und gute Zugverbindungen zu anderen Städten in Österreich bietet.

Insgesamt bietet das Hotel Donauschlinge eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, erstklassigem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Schönheit und die Aktivitäten der Donau-Region genießen möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie die zentrale Lage machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Naturliebhaber gleichermaßen.

https://www.donauschlinge.at/de/
Tel.: +43 7279 8212

Städte

Steyr

Steyr ist eine malerische Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Oberösterreich befindet. Sie liegt an der Mündung der Flüsse Steyr und Enns und ist von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben. Steyr ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von historischen Gebäuden im gotischen und barocken Stil geprägt ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, als sie ein wichtiges Handelszentrum war. Steyr war auch ein bedeutender Standort für die Eisen- und Maschinenbauindustrie, was zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitrug. Heute ist Steyr ein beliebtes Ziel für Touristen, die die historische Architektur und die schöne Natur genießen möchten.

Daten & Fakten

Steyr hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 38.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in Oberösterreich und spielt eine wichtige Rolle als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Steyr ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt ein umfangreiches Netz von Bussen, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Der Bahnhof Steyr ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen nach Linz und anderen Städten in Oberösterreich. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist gut für Radtouren geeignet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Steyr sind stark von der traditionellen österreichischen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von regionalen Gerichten, die oft mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Typische Gerichte sind "Steyrer Knödel", die oft als Beilage zu Fleischgerichten serviert werden, und "Bauernschmaus", ein herzhaftes Gericht mit verschiedenen Fleischsorten, Knödeln und Sauerkraut. In den gemütlichen Gasthöfen und Restaurants können Besucher die authentische Küche der Region genießen, oft begleitet von einem Glas lokal gebrautem Bier oder einem guten österreichischen Wein.

Sehenswürdigkeiten

Steyr bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Steyr ist ein Hauptanziehungspunkt, mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und beeindruckenden Gebäuden wie dem gotischen Stadtpfarrkirche und dem barocken Rathaus. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Lamberg, das auf einem Hügel über der Stadt thront und einen herrlichen Blick auf die Umgebung bietet. Das Stadtmuseum Steyr gibt einen Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer Industrie. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Steyr zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt erleben möchten.

Linz

Linz ist die drittgrößte Stadt Österreichs und liegt im Bundesland Oberösterreich. Sie befindet sich am Ufer der Donau und ist etwa 30 Kilometer nordwestlich von Salzburg und 120 Kilometer westlich von Wien entfernt. Linz ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt, ihre innovative Kunstszene und als Zentrum für Technologie und Industrie. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 5. Jahrhundert zurückreicht, als sie als römische Siedlung gegründet wurde. Linz wurde im Jahr 2009 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt, was ihre Bedeutung als kulturelles Zentrum unterstreicht.

Daten & Fakten

Linz hat eine Fläche von etwa 96 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 205.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Österreich und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Linz ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Die Linz Linien bieten eine Vielzahl von Ticketoptionen, darunter Tageskarten und Gruppentickets, die unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr ermöglichen. Viele Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist auch fahrradfreundlich, mit zahlreichen Radwegen und Verleihstationen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Linz sind stark von der oberösterreichischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist die "Linzertorte", eine köstliche Mürbeteig-Torte mit einer Füllung aus Himbeermarmelade und Nüssen, die ihren Ursprung in Linz hat. Auch die "Oberösterreichische Brettljause", eine Platte mit verschiedenen Käsesorten, Wurst und Brot, ist sehr beliebt. In den zahlreichen Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die lokale Küche genießen und traditionelle Gerichte probieren. Linz ist auch bekannt für seine Kaffeehauskultur, in der Besucher die berühmte Linzer Torte und andere süße Leckereien genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Linz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt mit ihren barocken Gebäuden und dem Hauptplatz ist ein Hauptanziehungspunkt. Die Linzer Mariendom, die größte Kirche Österreichs, beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und dem hohen Turm. Das Ars Electronica Center, ein Museum für digitale Kunst und Technologie, ist ein weiteres Highlight und zieht Technik- und Kunstliebhaber an. Die Pöstlingbergbahn, eine historische Zahnradbahn, führt auf den Pöstlingberg, von wo aus Besucher einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Donau genießen können. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Linz zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit der Stadt entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 4 x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel Donauschlinge
  • Begrüßungsgetränk
  • Kostenfreie Nutzung des Wellnessparadieses mit Schwimmbad, Finnischer Sauna, Kräuter-Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine
  • 4 x abwechslungsreiches Dinner-Buffet mit Salatbuffet
  • Tischgetränke inklusive (Bier, Hauswein, Softgetränke) von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhr
  • Ortstaxe
  • Stadtführung Steyr (ca. 1,5 Std.)
  • Eintritt Weihnachtsmuseum
  • Führung Stift Engelszell mit Likörprobe
  • Stadtführung Linz (ca. 2 Std.)
  • Rast-Bonuspunkte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Advent, Weihnachten & Silvester

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 948,00
Österreich, Steyr, Linz Weihnachten im Herzen Oberösterreichs Di, 23.12.2025 - Sa, 27.12.2025
( 5 Tage | 4 Nächte )