Bitte warten

Urlaub am Wörthersee - Malerisches Kärnten - Österreich / Klagenfurt-Land

Busreise-Nummer: 2540469 merken
teilen
Österreich | Klagenfurt-Land, Kärnten | Pörtschach am Wörthersee, Klagenfurt, Velden

Erleben Sie die Faszination Kärntens – mit seinen glasklaren Seen, beeindruckenden Bergen und kulturellen Höhepunkten. Stilvoll wohnen Sie im 4* Superior Parkhotel Pörtschach, idyllisch auf einer Landzunge direkt am Wörthersee gelegen. Von hier aus entdecken Sie die schönsten Orte der Region: romantische Städte, prächtige Bauwerke und stille Naturparadiese – kombiniert mit kulinarischen Momenten, entspannten Stunden am Wasser und echter österreichischer Lebensfreude.

5 Tage ab € 998,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 20. Okt. - Sa, 24. Okt. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 998,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 4317: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Pörtschach
Anreise ins sonnige Kärnten. Ihr Ziel: das elegante Parkhotel Pörtschach – traumhaft gelegen auf einer Landzunge im Wörthersee. Genießen Sie erste Eindrücke bei einem Begrüßungsdrink und lassen Sie sich am Abend kulinarisch verwöhnen.

2. Tag: Seenrundfahrt – Kärntens Wasserwelten entdecken
Heute starten Sie zu einer abwechslungsreichen Rundfahrt durch das Kärntner Seenland – eine Region, die mit über 200 Badeseen, kulturellen Perlen und landschaftlicher Vielfalt beeindruckt. Ihr erstes Ziel ist der Millstätter See, einer der größten und tiefsten Seen Kärntens. Bei einem Aufenthalt im charmanten Ort Millstatt erleben Sie Seeidylle und Bergpanorama in perfekter Harmonie. In Spittal besuchen Sie das prachtvolle Schloss Porcia – eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke Österreichs. Weiter geht es zum ruhig gelegenen Feldsee, umgeben von dunklen Wäldern, und zum Afritzer See, ein Geheimtipp für Naturliebhaber. Am Ossiacher See erwartet Sie schließlich ein besonderes Kleinod: die barocke Stiftskirche Ossiach – ein spiritueller Ort mit reicher Geschichte und beeindruckender Architektur. 

3. Tag: Klagenfurt & Velden am Wörthersee

Heute geht es in die pulsierende Landeshauptstadt Klagenfurt. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die elegante Altstadt mit ihren historischen Fassaden, belebten Plätzen und kleinen Gassen. Sie besichtigen den Dom, das Alte Rathaus und das Wahrzeichen der Stadt – den sagenumwobenen Lindwurmbrunnen. Im Anschluss bleibt Ihnen genügend Zeit für einen individuellen Stadtbummel oder eine gemütliche Kaffeepause unter Arkaden. Die Rückfahrt führt entlang des Nordufers des Wörthersees über Maria Wörth – ein idyllisches Postkartenmotiv mit Kirche und Friedhof direkt am Wasser – bis nach Velden. Hier erwartet Sie mondänes Flair mit Casino, Seepromenade und eleganter Architektur. Genießen Sie die besondere Atmosphäre bei einem Spaziergang oder einem kühlen Getränk mit Seeblick.

4. Tag: Pörtschach – Erholung pur am Wörthersee

Heute gehört der Tag ganz Ihnen. Nach einem ausgedehnten Frühstück lädt die Uferpromenade direkt vor dem Hotel zu einem Spaziergang ein. Der Ort Pörtschach selbst besticht durch charmante Villenarchitektur, gepflegte Parkanlagen und ein entspanntes Flair. Wer es noch ruhiger mag, nutzt den exklusiven Wellnessbereich des Hotels mit Indoor-Pool, Saunalandschaft und Fitnessbereich – alles mit herrlichem Blick auf den Wörthersee. Für Genießer bietet die hauseigene Seeterrasse Live-Klaviermusik am Nachmittag, begleitet von Kaffee und Kuchen. Auch die Wörthersee Plus Card eröffnet zusätzliche Möglichkeiten: kostenlose Eintritte, ermäßigte Einfahrten und exklusive Freizeitangebote in der Region.

5. Tag: Heimreise

Nach einem letzten Frühstück verabschieden Sie sich von Pörtschach und treten die Heimreise an – voller schöner Erinnerungen.

Hotel & Zimmer

Das Parkhotel Pörtschach ist ein luxuriöses Hotelresort, das eine einzigartige Insellage direkt am Ufer des Wörthersees in Österreich bietet. Das Hotel ist bekannt für seinen exquisiten Service, seine erstklassige Ausstattung und seine malerische Umgebung. Gäste können sich auf stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten freuen, die modernen Komfort mit traditionellem Charme verbinden.

Das Resort bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter ein hauseigenes Restaurant, das kulinarische Köstlichkeiten der regionalen und internationalen Küche serviert, sowie eine stilvolle Bar, in der man den Tag bei einem erfrischenden Getränk ausklingen lassen kann. Zu den weiteren Highlights zählen ein Wellnessbereich mit Pool, Sauna und Massageangeboten sowie ein privater Strandbereich am See, der zum Entspannen und Sonnenbaden einlädt.

Dank seiner idyllischen Lage und seiner hochwertigen Ausstattung ist das Parkhotel Pörtschach die ideale Wahl für anspruchsvolle Reisende, die einen unvergesslichen Aufenthalt am Wörthersee suchen.

https://www.parkhotel-poertschach.at/

Ausflugsziele

Wörthersee

Der Wörthersee ist eines der bekanntesten und malerischsten Reiseziele in Österreich, das für seine atemberaubende Schönheit, das klare, türkisfarbene Wasser und die umliegenden Berge berühmt ist. Der See ist ein beliebter Ort für Wassersportarten wie Schwimmen, Segeln und Surfen, und bietet zahlreiche Strände und Uferpromenaden, die zum Entspannen und Genießen der Natur einladen. Die Region ist auch für ihre charmanten Orte wie Velden, Pörtschach und Klagenfurt bekannt, die mit ihren historischen Gebäuden, lebhaften Cafés und kulturellen Veranstaltungen Besucher anziehen. Der Wörthersee hat eine lange Geschichte als Erholungsort, der bereits im 19. Jahrhundert von der aristokratischen Gesellschaft entdeckt wurde. Ein Besuch am Wörthersee ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben, die lokale Kultur zu genießen und unvergessliche Erinnerungen in einer der schönsten Regionen Österreichs zu sammeln.

Lage

Der Wörthersee liegt im Bundesland Kärnten im Süden Österreichs, etwa 15 Kilometer von der Stadt Klagenfurt entfernt. Geografisch ist der See von sanften Hügeln und den Karawanken umgeben, die eine beeindruckende Kulisse bieten. Der Wörthersee ist leicht von größeren Städten wie Graz und Salzburg aus zu erreichen und ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte. Die Region ist gut erschlossen durch ein Netz von Wander- und Radwegen, die es den Besuchern ermöglichen, die umliegende Natur zu erkunden. Die zentrale Lage des Wörthersees macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Umgebung, und die Kombination aus atemberaubender Natur, kulturellen Erlebnissen und der Nähe zu historischen Sehenswürdigkeiten macht den Wörthersee zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Pörtschach am Wörthersee

Pörtschach am Wörthersee ist eine malerische Gemeinde in Österreich, die sich im Bundesland Kärnten befindet. Sie liegt am Wörthersee, einem der bekanntesten und schönsten Seen des Landes, und ist Teil des Bezirkes Klagenfurt-Land. Pörtschach ist berühmt für seine atemberaubende Landschaft, die von sanften Hügeln, Wäldern und dem glitzernden Wasser des Sees geprägt ist. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie als Handelsplatz und Erholungsort für die Oberschicht bekannt wurde. Heute ist Pörtschach ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Natur, Wassersport und kulturelle Veranstaltungen genießen möchten.

Daten & Fakten

Pörtschach am Wörthersee hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Hotels und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Pörtschach ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Gemeinde mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Kärntner Verkehrsbetriebe betreiben regelmäßige Buslinien, die Pörtschach mit Klagenfurt, Villach und anderen Orten in der Region verbinden. Zudem gibt es eine Schiffsverbindung auf dem Wörthersee, die eine malerische Möglichkeit bietet, die umliegenden Orte zu erreichen. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Region gut an Radwegen erschlossen ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Pörtschach spiegeln die traditionelle Kärntner Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Kärntner Kasnudeln (gefüllte Teigtaschen), Rösti und Schweinsbraten. In den örtlichen Restaurants können Besucher die authentische Kärntner Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Kärntner Wein oder Bier. Pörtschach ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, darunter Apfelstrudel und Topfenstrudel, die in vielen Cafés angeboten werden.

Sehenswürdigkeiten

Pörtschach am Wörthersee bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Pörtschacher Seepromenade, die entlang des Wörthersees verläuft und einen herrlichen Blick auf den See und die umliegenden Berge bietet. Die Promenade ist ein beliebter Ort für Spaziergänge, Radfahren und Erholung.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Pfarrkirche Pörtschach, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Fresken bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen.

Die Umgebung von Pörtschach ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Besonders beliebt sind die Wassersportmöglichkeiten auf dem Wörthersee, darunter Schwimmen, Segeln und Stand-Up-Paddling.

Die Kulturveranstaltungen in Pörtschach, wie das Wörthersee-Festival und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und traditionellem Brauchtum verbunden.

Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und einer lebendigen Gemeinschaft macht Pörtschach am Wörthersee zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Gemeinde in Kärnten entdecken möchten.

Klagenfurt

Klagenfurt ist die Landeshauptstadt von Kärnten, einem Bundesland im Süden Österreichs. Die Stadt liegt am Ostufer des Wörthersees und ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die von einer reichen Geschichte geprägt ist. Klagenfurt wurde im 12. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handelszentrum. Die Stadt ist berühmt für ihre kulturellen Veranstaltungen, darunter das jährlich stattfindende "Klagenfurter Stadtfest" und die "Klagenfurter Festspiele". Historisch gesehen war Klagenfurt ein bedeutender Ort für die Entwicklung der deutschen Sprache und Kultur in der Region, was sich in der Architektur und den zahlreichen Museen widerspiegelt.

Daten & Fakten

Klagenfurt hat eine Fläche von etwa 120 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 100.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Kärnten und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Klagenfurt ist gut ausgebaut. Die Stadt verfügt über ein umfassendes Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Für Touristen ist es einfach, die Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden, da die meisten Sehenswürdigkeiten gut erreichbar sind. Klagenfurt hat auch einen Bahnhof, der Verbindungen zu anderen Städten in Österreich und darüber hinaus bietet. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Auto zu mieten, insbesondere um die schönen Landschaften rund um den Wörthersee zu genießen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Klagenfurt spiegeln die traditionelle Kärntner Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Kärntner Kasnudeln", gefüllte Teigtaschen, die oft mit Quark oder Kartoffeln zubereitet werden, sowie "Reindling", ein süßer Hefekuchen, der häufig zu Festen serviert wird. In den Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische Kärntner Küche genießen, oft begleitet von einem Glas regionalem Wein oder einem frisch gezapften Bier.

Sehenswürdigkeiten

Klagenfurt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt mit ihren gut erhaltenen Gebäuden, darunter das Landhaus und die Stadtpfarrkirche, ist ein beliebtes Ziel für Besucher. Ein weiteres Highlight ist der Wörthersee, der nicht nur für seine Schönheit bekannt ist, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet, darunter Schwimmen, Segeln und Radfahren. Der Minimundus, ein Park mit Miniaturmodellen berühmter Gebäude aus aller Welt, zieht ebenfalls viele Touristen an. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Klagenfurt zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.

Velden

Velden ist eine charmante Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Kärnten liegt. Sie befindet sich am westlichen Ufer des Wörthersees, einem der bekanntesten und schönsten Seen des Landes. Velden ist berühmt für seine malerische Seepromenade, die beeindruckende Kulisse der umliegenden Berge und das elegante Casino Velden, das ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein wichtiger Handelsplatz. Heute ist Velden ein beliebtes Urlaubsziel, das sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Besucher anzieht.

Daten & Fakten

Velden hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 5.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist ein wichtiger Teil der Region Wörthersee und spielt eine bedeutende Rolle im lokalen Tourismus, insbesondere in den Bereichen Freizeit und Erholung.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Velden wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die die Gemeinde mit anderen Orten in Kärnten verbinden. Die Busse bieten regelmäßige Verbindungen nach Klagenfurt, Pörtschach und anderen umliegenden Städten. Velden hat auch einen Bahnhof, der Teil der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ist und regelmäßige Zugverbindungen nach Klagenfurt und Villach bietet. Für Touristen ist es auch möglich, Taxis oder Ridesharing-Dienste zu nutzen. Die kompakte Größe von Velden ermöglicht es Besuchern, viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen, insbesondere entlang der Seepromenade.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Velden spiegeln die traditionelle Kärntner Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Kärntner Kasnudeln" (gefüllte Teigtaschen), "Reindling" (ein süßer Hefekuchen) und "Fischgerichte" aus dem Wörthersee, wie etwa gebratener Zander oder Forelle. Velden ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die Weißweine aus der Region. In der Stadt gibt es eine Vielzahl von Restaurants, Gasthöfen und Cafés, die sowohl traditionelle Kärntner Gerichte als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Seerestaurants, die frische Fischgerichte und lokale Spezialitäten servieren.

Sehenswürdigkeiten

Velden bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Casino Velden ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und wurde 1981 eröffnet. Es ist ein elegantes Spielhaus, das nicht nur für seine Spiele, sondern auch für seine Veranstaltungen und Konzerte bekannt ist. Das Casino zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an und ist ein wichtiger Teil des Nachtlebens in Velden.

Die Seepromenade von Velden ist ein weiteres Highlight. Sie erstreckt sich entlang des Wörthersees und bietet atemberaubende Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Die Promenade ist gesäumt von Cafés, Restaurants und Geschäften und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten.

Die Pfarrkirche Velden, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie ist bekannt für ihre schöne Fassade und die kunstvollen Innenräume, die das religiöse Leben der Gemeinde widerspiegeln.

Die Umgebung von Velden bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Der Wörthersee ist ein beliebtes Ziel für Schwimmer, Segler und Bootsfahrer, und die umliegenden Berge bieten zahlreiche Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken.

Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und lebendiger Kultur macht Velden zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Gemeinde in Kärnten entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Haustürservice
  • Rast-Reisebegleitung
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • 4 x Übernachtung mit Frühstückbuffet im 4* sup. Parkhotel Pörtschach am Wörthersee
  • 1x Begrüßungsdrink
  • 3 x 4-Gang-Genießer-Abendmenü mit Vorspeisen- und Salatauswahl
  • 1 x kulinarischer Themenabend mit mediterranen Köstlichkeiten
  • 1 x Nachmittagsjause mit Kaffee und Kuchen, dazu Pianomusik (ab 16.00 Uhr)
  • Nutzung des großzügigen hoteleigenen Wohlfühl- und Freizeitbereiches
  • Bademantel und Badetücher während des Aufenthaltes
  • Vorzüge der Wörthersee-Plus-Card
  • Tagesausflug am 2. Tag inkl. Reiseleitung
  • Stadtführung Klagenfurt (ca. 1,5 Std.)
  • Ortstaxe/Bettensteuer
  • Rast-Audioguide
  • Bonuspunkte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • ExtraStar-Reisen
  • ExtraStar 2plus1

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 998,00
Rast Extrastar Button 1
Österreich, Pörtschach am Wörthersee, Klagenfurt, Velden Urlaub am Wörthersee - Malerisches Kärnten Di, 20.10.2026 - Sa, 24.10.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )