Reiseprogramm
1. Tag: Die Anreise nach Seefeld in Tirol führt Sie durch die atemberaubende Alpenlandschaft, bevor Sie das elegante ****Hotel Eden Superior erreichen. Nach einem herzlichen Check-in, bei dem Sie von freundlichem Personal begrüßt werden, können Sie sich auf ein stilvolles Ambiente und modernen Komfort freuen. Sobald Sie sich eingerichtet haben, erwartet Sie ein idyllischer Dorfspaziergang durch Seefeld, der Ihnen die charmante Mischung aus traditioneller Architektur und modernen Boutiquen zeigt. Genießen Sie die malerische Umgebung, während Sie die kulturellen Highlights und den wundervollen Weihnachtsmarkt entdecken.
2. Tag: Nach dem Frühstück brechen Sie auf nach Innsbruck, einer faszinierenden Stadt voller Geschichte und Kultur. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Highlights kennen, wie das berühmte Goldene Dachl, die kaiserliche Hofburg und die wunderschöne Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen. Anschließend fahren Sie mit der Gondelbahn auf die Hungerburg, von wo aus sich Ihnen ein spektakulärer Ausblick auf die umliegenden Alpen und das Inntal bietet. Hier oben erwartet Sie ein bezaubernder Weihnachtsmarkt, der mit festlich geschmückten Ständen, traditionellen Tiroler Spezialitäten und handgefertigtem Kunsthandwerk begeistert. Am Abend kehren Sie ins Hotel zurück, wo Sie ein spannendes Show-Cooking erwartet, der Ihre Sinne verwöhnt und den Tag perfekt ausklingen lässt.
3. Tag: Am heutigen Tag steht ein Besuch der faszinierenden Swarovski-Kristallwelten in Wattens auf dem Programm. Diese einzigartige Attraktion bietet eine magische Welt aus glitzernden Kristallen, atemberaubenden Kunstinstallationen und interaktiven Erlebnissen, die Sie in Staunen versetzen werden. Nach diesem funkelnden Abenteuer geht es weiter in die charmante Stadt Hall in Tirol, die mit ihrer gut erhaltenen Altstadt und ihrer reichen Geschichte beeindruckt. Bei einer geführten Tour werden Ihnen die Highlights der Stadt präsentiert, darunter der mittelalterliche Stadtkern, die imposante Pfarrkirche St. Nikolaus und das ehemalige Salzlager, das Halls Bedeutung im Salzhandel widerspiegelt. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieser historischen Stadt und lassen Sie sich von der Mischung aus Tradition und Moderne begeistern.
4. Tag: Bevor Sie die Heimreise antreten, machen Sie noch einen kurzen Stopp in Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs, die für ihren Charme und ihre Glaskunst bekannt ist. Ganz nach Ihrem individuellen Wunsch können Sie die malerischen Gassen bei einem entspannten Bummel erkunden oder in einem der gemütlichen Cafés und Restaurants eine lokale Köstlichkeit ganz nach Ihrem Geschmack genießen. Gestalten Sie Ihren Aufenthalt in dieser bezaubernden Stadt nach Ihren eigenen Vorlieben und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern.
Hotel & Zimmer
****Das Hotel Eden Seefeld
Das Hotel Eden – Ihr Aktiv- und Wohlfühlhotel in Tirol auf 1200 m Höhe – heißt Sie herzlich willkommen inmitten einer weitläufigen Parklandschaft, direkt gegenüber der Fußgängerzone von Seefeld. Freuen Sie sich auf einen großzügigen Spa-Bereich, ein Schönheitscenter und kostenloses WLAN. Der beheizte Außenpool bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge.
In dieser malerischen Umgebung der Tiroler Alpen verfügen alle Zimmer im Hotel Eden über einen Balkon mit Panoramablick. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-Sat-TV und kostenlosem Internetzugang (LAN) ausgestattet. Zudem können Sie an der Rezeption einen Laptop mieten. Im Sommer haben Sie die Möglichkeit, gegen Aufpreis E-Bikes auszuleihen.
Im Adam's Bistro & Brasserie Restaurant erwarten Sie köstliche Gerichte, während die Bar Eva's Temptation mit Livemusik, regionalen Spezialitäten und einer erlesenen Weinauswahl zum Verweilen einlädt. Die Halbpension umfasst hausgemachten Kuchen am Nachmittag, ein 4-Gänge-Abendessen sowie einmal pro Woche ein abendliches Themenbuffet.
https://www.eden-seefeld.at/de?utm_source=google&utm_medium=googlemybusiness&ts=1741017168800
Münchner Str. 136
Seefeld in Tirol,
Innsbruck Land
6100
Tel.: +43(0)521250495
Ausflugsziele
Eine neue Epoche des Staunens
Die Swarovski Kristallwelten werden Sie auf Anhieb beeindrucken. Schon zu Beginn überrascht der Garten des ikonischen Riesen mit Architektur und kunstvollen Installationen wie der Kristallwolke, dem Daniels Kristallwelten. Café & Restaurant oder dem Spielturm. Im Riesen gibt es dann gleich noch mehr zu bestaunen. In den Wunderkammern erlebt man die Magie des Kristalls in einer noch nie dagewesenen Dimension.
Der Spielturm bietet auf vier Ebenen ganz viel Spaß für Kinder und Familien. Am Spielplatz, im Labyrinth und bei den Kinderworkshops warten noch viele weitere Abenteuer.
Das Daniels. Kristallwelten Café & Restaurant umrahmt als lichtdurchfluteter Pavillon die Blicke in die umliegende Landschaft und verspricht im Inneren – nicht zuletzt aufgrund der hauseigenen Patisserie – unvergessliche kulinarische Genüsse.
Krönen Sie Ihren Besuch in den Swarovski Kristallwelten mit einem schönen Andenken. In unserem Store und unserem Souvenir Shop wählen Sie aus unzähligen funkelnden Möglichkeiten, Ihren Tag im Riesen in bester Erinnerung zu behalten.
Die Hungerburg, auch Hoch-Innsbruck genannt, ist ein Stadtteil der Landeshauptstadt Innsbruck des Bundeslandes Tirol in Österreich. Die Hungerburg gehört zu zwei Katastralgemeinden bzw. Ortschaften. Der weitaus größere Teil gehört zu Hötting, ein kleiner Streifen im Osten zu Mühlau. Zum Gebiet gehören neben der Ansiedlung Hungerburg selbst auch die Ortslage Gramartboden und die Berggebiete am Hafelekar.
Städte
Zeitlos klassisch, im Herzen der Tiroler Alpen präsentiert sich das Urlaubsparadies der Olympiaregion Seefeld. Das nach Süden hin offene, auf 1.200 Meter Seehöhe gelegene Hochplateau unterteilt sich in fünf Orte: Seefeld, Leutasch, Mösern-Buchen, Reith und Scharnitz, welche eine ausgesprochene Vielfalt an Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Ihren Urlaub in einer atemberaubenden Naturlandschaft bieten. Die Philosophie des Nordic Lifestyles steht im Fokus der Region und verbindet Sport, Genuss und Anregung - ein Konzept mit ganzheitlichem Erlebnis für alle Sinne.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.seefeld.com
Innsbruck ist die Hauptstadt des Bundeslandes Tirol im Westen Österreichs. Ihr Name verweist auf die Brücke über den Inn. Wahrzeichen der Stadt ist das Goldene Dachl.
Innsbruck ist die bevölkerungsreichste Stadt Tirols und zugleich fünftgrößte Stadt Österreichs (nach Wien, Graz, Linz und Salzburg).
WATTENS
Wattens ist eine Marktgemeinde mit 7882 Einwohnern im Tiroler Bezirk Innsbruck Land und Stammsitz des Kristallunternehmens Swarovski.
GESCHICHTE
Wie ein Grabfund aus der Laurentiuskirche und mehrere Einzelfunde belegen, war Wattens wie auch die umliegenden Gemeinden bereits in der Spätbronzezeit (ca. 12. Jh. v. Chr.) besiedelt. Ab dem 5. Jh. ist mit der Siedlung und dem Brandopferplatz in der Flur Himmelreich die Latènezeit bzw. die Fritzens-Sanzeno-Kultur belegt. Die Siedlung ging gegen Ende des 2. Jhs. v. Chr. durch einen Großbrand unter. Neu entdeckte Siedlungsfunde und ein Münzschatz aus einem Gutshof der Römischen Kaiserzeit vom Gelände der Kristallwelten stammen aus dem 3. Jh. n. Chr. Urkundlich wurde Wattens in den Jahren 930/31 als „Vuattanes“ erstmals erwähnt.[1] Die 1559 errichtete Papiermühle gilt als die älteste in Nordtirol. Ein weiterer wirtschaftlicher Aufschwung fand mit der Ansiedlung Swarovskis im Jahre 1895 statt, was zu einer starken Siedlungsentwicklung führte und die ehemalige Bauerngemeinde stark veränderte.
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Bauwerke
Zum hundertjährigen Firmenjubiläum von Swarovski errichtete der österreichische Künstler André Heller 1995 in einem künstlichen Hügel am Ostende des Orts eine illusionistische Glaswelt, die Swarovski Kristallwelten. Im Inneren befinden sich „moderne Wunderkammern“ (in Anlehnung an die historischen von Schloss Ambras). Hier finden auch Kulturveranstaltungen wie „Musik im Riesen“ oder das „RiesenKinderSpiel“ statt.
Auf eine der schönsten Städte Tirols trifft man, wenn man sich auf "Entdeckungsreise" in das mittelalterlich geprägte Hall in Tirol macht. Eine der besterhaltenen Altstädte Österreichs und auch die größte im Westen Österreichs - bildet eine gelungene Symbiose mit modernen architektonischen Konzepten wie dem Salzlager, der Hochschule UMIT oder dem Parkhotel.Die geschmackvollen Bauten der Haller Altstadt zeugen von der Vergangenheit als wohlhabende Stadt: Hall wurde im Mittelalter durch die Salzgewinnung zum bedeutendsten Wirtschaftsplatz Nordtirols. Die Stadt war bereits im Mittelalter ein wichtiger Warenumschlagsplatz für den Handel auf dem Inn, die landesfürstliche Münzstätte, die ab Mitte des 15. Jahrhunderts in Hall angesiedelt war, trug wesentlich zum weiteren wirtschaftlichen Aufschwung bei.Heute ist Hall eine pulsierende Kleinstadt voller Lebensfreude, in der man abwechslungsreiche Einkaufsmöglichkeiten und stilvolle Gastlichkeit zwischen geschichtsträchtigen Mauern erleben kann. Die liebevoll restaurierte Haller Altstadt und das Areal der Burg Hasegg mit dem Münzerturm und angeschlossenen Münzmuseum ziehen jedes Jahr Besucher aus aller Herren Länder in ihren Bann. Beim stilvollen Haller Adventmarkt, dem Radieschenfest oder dem Bio Bergbauernfest treffen Stadt und Land zum befruchtenden Austausch aufeinander. Kultur-Highlights wie das Osterfestival Tirol, Sprachsalz oder die Veranstaltungsserie Musik plus sind weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt, und seit 2004 ist Hall auch Universitätsstadt. Die neue Tiroler Landesuniversität UMIT widmet sich zukunftsorientierten Themen wie Medizininformatik oder Pflegewissenschaften.
Downloads