Bitte warten

Südtiroler Advent in der Bauernstube - Italien / Trentino

Busreise-Nummer: 2574805 merken
teilen
Italien | Trentino | Brixen, Meran, Bozen

Gelebter Brauchtum – in den gemütlichen Stuben der Bauernfamilie genießen Sie die traditionelle Adventszeit mit herzhaften Köstlichkeiten wie heißer Bauernsuppe, Speck, Käse und süßen Krapfen. Dazu erklingt festliche, volkstümliche Musik, gespielt von der Bauernfamilie selbst – eine wunderbare Gelegenheit, die kulinarischen sowie musikalischen Traditionen Südtirols in der Vorweihnachtszeit hautnah zu erleben.

4 Tage ab € 649,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 27. Nov. - So, 30. Nov. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 649,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 4137: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Südtirol/Eisacktal
Ihre Reise beginnt mit der Fahrt nach Rodeneck, einem malerischen Ort im Herzen von Südtirol. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihr gemütliches Zimmer und können sich in der einladenden Atmosphäre des Hotels entspannen. Lassen Sie den Tag bei einem köstlichen Abendessen ausklingen, das Ihnen die traditionelle Südtiroler Küche näherbringt. Genießen Sie die behagliche Stimmung und freuen Sie sich auf die besinnlichen Tage, die vor Ihnen liegen.

2. Tag: Brixen & Grödnertal & Advent bei den Bergbauern
Am zweiten Tag Ihrer Reise entdecken Sie die historische Stadt Brixen, die mit ihrem beeindruckenden Dom, der Michaelskirche und dem über 1100 Jahre alten Kreuzgang begeistert. Der Weihnachtsmarkt am Domplatz zählt zu den schönsten in Südtirol und lädt mit festlicher Beleuchtung und einem vielfältigen Angebot an handgefertigten Produkten zum Verweilen ein. Nach Ihrem Besuch in Brixen geht es weiter ins malerische Grödnertal, wo Sie einen Krippenbauer besuchen und die faszinierende Kunst des Holzschnitzens hautnah erleben können. Auf dem Weihnachtsmarkt in St. Ulrich erwarten Sie liebevoll gestaltete Stände, die handgefertigte Produkte, Glühwein und festliche Leckereien anbieten. Die beeindruckende Kulisse der Dolomiten macht diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Den Abend beschließen Sie mit einem Besuch auf einem typischen Südtiroler Bauernhof, wo Sie die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erleben können.

3. Tag: Original Christkindlmärkte in Meran & Bozen
Der dritte Tag steht ganz im Zeichen der festlichen Stimmung der „Original Südtiroler Christkindlmärkte“. In den charmanten Städten Meran und Bozen tauchen Sie ein in eine Welt voller funkelnder Lichter, verführerischem Glühweinduft und traditioneller Handwerkskunst. Schlendern Sie über die festlich geschmückten Märkte, probieren Sie selbstgebackene Kekse und lassen Sie sich von der festlichen Musik, die von Bläserensembles und Chören dargeboten wird, verzaubern. Die Atmosphäre ist einfach magisch und lädt dazu ein, die Vorfreude auf Weihnachten in vollen Zügen zu genießen.

4. Tag: Heimreise
Nach stimmungsvollen Tagen voller Adventszauber und unvergesslicher Erlebnisse treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die schönen Erinnerungen an diese Reise Revue passieren und nehmen Sie die Vorfreude auf Weihnachten mit nach Hause. Ihre Reise endet, aber die festliche Stimmung wird Sie noch lange begleiten.

Hotel & Zimmer

Willkommen im ***Hotel Rosenheim, Ihrem charmanten Rückzugsort inmitten der malerischen Schönheit von Rodeneck, Italien. Unser gemütliches Hotel bietet eine ideale Kombination aus Gastfreundschaft, Komfort und einer atemberaubenden Umgebung.

Lage: Unser Hotel befindet sich in einer ruhigen und idyllischen Lage in Rodeneck, einem bezaubernden Dorf in der Nähe von Brixen in Südtirol. Umgeben von den majestätischen Dolomiten und üppigen Almwiesen bietet unsere Lage den perfekten Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Zimmer: Unsere komfortablen Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten Ihnen eine gemütliche Atmosphäre für einen erholsamen Aufenthalt. Genießen Sie den Blick auf die umliegende Berglandschaft

https://www.hotel-rosenheim.it/

Ausflugsziele

Das Grödnertal liegt in den Dolomiten in Norditalien und ist als Bergsportgebiet bekannt. Die Skirunde Sellaronda ist eine Skistrecke, die durch den Ort Wolkenstein in Gröden verläuft. In den Bergwiesen und Kiefernwäldern des Naturparks Puez-Geisler leben Uhus und Alpenschneehühner. In St. Ulrich in Gröden befindet sich das Museum Gröden. Hier werden neben Fossilien, die Einblick in die Entstehung der umliegenden Berge verschaffen, auch Kunstwerke und Holzschnitzereien ausgestellt.

Städte

Brixen (italienisch Bressanone) ist eine der ältesten Städte der Region Tirol und befindet sich im Südtiroler Eisacktal in Italien. Sie ist die drittgrößte Stadt Südtirols.

Schicke Gassen, eine lebendige Innenstadt und umliegende romantische Feriendörfer sind nur wenige hübsche Reize, die Brixen in Südtirol an sich hat. Eine weitere Besonderheit ist auch der Haus- und Freizeitberg Plose, von dem man nicht nur eine wunderbare Aussicht genießen kann, sondern auch die gemütliche Dorfatmosphäre erleben kann.

Meran italienisch Merano, ladinisch Maran ist, nach der Landeshauptstadt Bozen, die zweitgrößte Stadt in der italienischen Provinz Südtirol. Ihre Bevölkerung setzt sich etwa je zur Hälfte aus deutsch- und italienischsprachigen Bewohnern zusammen.Über Jahrhunderte war Meran die Tiroler Landeshauptstadt.

Meran liegt in einem von Bergen bis zu einer Höhe von 3337 m (Texelgruppe) umgebenen Talkessel, in den Passeier, der Vinschgau und das Etschtal einmünden, und ist bereits seit dem 19. Jahrhundert vor allem als Kurort bekannt.

Meran wird in Gratsch, Obermais, Untermais (südlich der Passer), Labers, Sinich und das eigentliche Meran (oft auch als "Altstadt" bezeichnet) unterteilt. Obermais, Untermais und Gratsch waren bis zum Dezember 1923 eigenständige Gemeinden. Eine administrative Unterteilung in Fraktionen existiert, wie auch in Bozen, nicht. Eine ehemalige Meraner Fraktion ist Hafling. Vom 23. April 1931 bis zum Regionalgesetz Nr. 7 vom 18. Mai 1957 war diese nun eigenständige Nachbargemeinde Teil von Meran.

Das Klima Merans ist mediterran geprägt. Von der Texelgruppe im Norden und Nordwesten wird der Talkessel vor Niederschlägen und kalten Winden gut geschützt. Das nach Süden geöffnete Tal sorgt für die Zufuhr ausgeglichen warmer Luft (auch im Spätherbst und im Frühjahr), wodurch das Wachstum mediterraner Pflanzen wie z. B. Palmen, Zypressen, Steineichen, Lorbeer, Myrten und Libanonzedern begünstigt wird.

BOZEN

Der berühmte Fremdenverkehrsort, inmitten eines der schönsten Teile der Südalpen gelegen, ist eine traditionsreiche Messestadt am Treffpunkt der mitteleuropäischen und lateinischen Kultur, was in zahlreichen Kunstwerken der Architektur, Malerei und Plastik zum Ausdruck kommt. Die Stadt ist Hauptort des deutschsprachigen Südtirol und liegt am Zusammenfluss von Talfer, Eisack und Etsch, am Fuße von Rosengarten (Dolomiten), Schlern und Mendel.

Unter den Römern hieß die Stadt Bauzanum. 680 wurde sie langobardisch, 720 fränkisch, dann ging die Stadt in den Besitz von Bayern und fiel im 13. Jh. an Tirol. Von 1363 bis 1919 war Bozen (mit der gleichnamigen Provinz) österreichisch.

Sehenswert sind vor allem die wunderbaren alten Lauben und die malerische Altstadt, der stets von buntem Leben erfüllte Obstmarkt (beachtenswert ist hier ein Neptunbrunnen aus Bronze), der Dom aus dem 14. Jh. mit lombardischem Portal, feingemeißelter Kanzel und Fresken aus dem 14. Jh. (Glockenturm aus dem Jahr 1519), die gotische Franziskanerkirche mit spätromanischem Kreuzgang aus dem 14. Jh., die gotische Dominikanerkirche mit herrlichem Kreuzgang und Fresken von Friedrich Pacher, das Merkantilgebäude aus dem Jahre 1727 mit schöner Barockfassade (heute Handelskammer), sowie das marmorne Denkmal des Minnesängers Walther von der Vogelweide.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung inkl. Frühstück im ***Hotel Rosenheim in Rodeneck
  • 2 x Abendessen (3-Gang-Menü) inkl. buntem Salatbuffet
  • 1 x Abendessen am Bauernhof mit Suppe als Vorspeise und Speck-Käseplatte sowie süßen Krapfen
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x Ganztagesausflug "Advent bei den Bergbauern vor malerischer Dolomitenkulisse" mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Besuch einer Holzschnitzerei im Grödnertal
  • 1 x Weihnachtliche Musik und Unterhaltung am Bauernhof
  • 1 x Ganztagesausflug "Original Südtiroler Weihnachtsmärkte Bozen & Meran" mit örtl. Reiseleitung

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 649,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw rast reisen
Italien, Brixen, Meran, Bozen Südtiroler Advent in der Bauernstube Do, 27.11.2025 - So, 30.11.2025
( 4 Tage | 3 Nächte )