Bitte warten

Seenadvent im Salzburger Land - Österreich / Salzburg

Busreise-Nummer: 2318676 merken
teilen
Österreich | Salzburg, Salzkammergut, Tirol | Salzburg, St. Wolfgang, Zell am See, Kitzbühel, Mondsee

Der Advent im Salzburger Land ist eine besondere Zeit, in der die traditionellen Bräuche und der weihnachtliche Flair der Region besonders intensiv erlebt werden können. In den Städten und Dörfern gibt es zahlreiche Adventsmärkte, auf denen regionale Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten angeboten werden.

4 Tage ab € 679,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 14. Dez. - Mi, 17. Dez. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 679,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee 2696: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Heute reisen Sie ins Salzkammergut und besuchen Mondsee am gleichnamigen See. Das Bild der kleinen Marktgemeinde ist geprägt vom Schloss Mondsee und der Basilika. Zur Adventszeit findet hier an den Adventswochenenden ein eigener Weihnachtsmarkt statt, der vor der Kulisse von Schloss und Basilika ein ganz eigenes Flair versprüht.

2. Tag: Nach dem Frühstück besuchen Sie Salzburg mit dem "Salzburger Christkindlmarkt". Besonders zur Adventszeit zeigt sich die Stadt Salzburg mit ihrer traumhaften Kulisse von seiner schönsten Seite. Erleben Sie Märkte, Brauchtum und die beliebten Krippen. Von hier geht es nun weiter zu einem märchenhaften Adventsmarkt vor zauberhafter Kulisse - das ist der beliebte Hellbrunner Adventszauber.

3. Tag: Nach einem gemütlichen Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach St. Gilgen, um den dortigen Adventsmarkt zu erkunden. Die Atmosphäre ist voller Vorfreude und festlicher Stimmung. Anschließend nehmen Sie an einer entspannten Schifffahrt über den Wolfgangsee teil, die Sie nach St. Wolfgang führt. Dort tauchen Sie ein in die bunte Vielfalt des Adventsmarktes und genießen die festliche Atmosphäre. Zum Abschluss Ihres Tages fahren Sie nach Strobl am Wolfgangsee, wo Sie nicht nur ein weiterer stimmungsvoller Adventsmarkt, sondern auch eine beeindruckende lebensgroße Krippe erwartet. Mit vielen schönen Eindrücken kehren Sie schließlich zurück ins Hotel.

4. Tag: Nach dem gemütlichen Frühstück treten Sie die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

 

Das Seehotel Schlick ist ein einladendes 3-Sterne-Hotel, das sich in der malerischen Ortschaft Fuschl am See in Österreich befindet. Umgeben von einer atemberaubenden Naturkulisse und direkt am Ufer des Fuschlsees gelegen, bietet das Hotel eine ideale Unterkunft für Erholungssuchende, Naturliebhaber und Aktivurlauber. Mit seiner familiären Atmosphäre und dem persönlichen Service ist das Seehotel Schlick der perfekte Ort, um die Schönheit der Region zu genießen und sich zu entspannen. Die Webseite des Hotels ist unter www.seehotelschlick.at erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Seehotel Schlick ist mit 3 Sternen klassifiziert, was auf einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Die komfortabel eingerichteten Zimmer sind in einem gemütlichen, alpinen Stil gehalten und bieten eine warme und einladende Atmosphäre. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, einem Flachbildfernseher, einem Schreibtisch und einem eigenen Bad ausgestattet. Viele Zimmer verfügen zudem über einen Balkon mit Blick auf den Fuschlsee oder die umliegenden Berge.

  • Restaurant: Im hoteleigenen Restaurant werden regionale und internationale Gerichte serviert, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das eine Vielzahl von Optionen bietet, sowie auf köstliche Abendmenüs, die die Aromen der Region widerspiegeln. Die Terrasse des Restaurants lädt dazu ein, die Mahlzeiten im Freien mit Blick auf den See zu genießen..

  • Freizeitmöglichkeiten: Freizeitmöglichkeiten: Das Seehotel Schlick bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wassersportaktivitäten wie Schwimmen, Segeln und Stand-Up-Paddling auf dem Fuschlsee. Die Umgebung lädt auch zu Wanderungen und Radtouren in der malerischen Landschaft des Salzkammerguts ein. Zudem ist das Hotel ideal für Sportfischer, die die reiche Fischpopulation im Fuschlsee nutzen möchten.

Lage

Das Seehotel Schlick liegt direkt am Ufer des Fuschlsees, einem der schönsten Seen im Salzkammergut. Die Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die Schönheit der Natur zu genießen und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten zu unternehmen. Fuschl am See ist bekannt für seine idyllische Umgebung, die sich hervorragend für Wanderungen, Radtouren und Wassersport eignet. Die nahegelegene Stadt Salzburg, die für ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten und historischen Attraktionen bekannt ist, ist nur eine kurze Autofahrt entfernt.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Punkten in Fuschl am See und der Umgebung bieten. Die Busse fahren häufig nach Salzburg und zu anderen Städten in der Region, was den Gästen eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ermöglicht.

Insgesamt bietet das Seehotel Schlick eine gelungene Kombination aus traditionellem Komfort, herzlichem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Schönheit und die Aktivitäten am Fuschlsee und in der Umgebung genießen möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie die familiäre Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Naturliebhaber gleichermaßen.

http://www.seehotelschlick.at/
Tel.: +43 6226 8237

Ausflugsziele

SALZBURGER CHRISTKINDLMARKT

Der Salzburger Christkindlmarkt bietet mit seiner Tradition und seinem Ambiente den idealen Rahmen für die Einstimmung aufs Weihnachtsfest. Der wunderschöne Domplatz, die alten überlieferten Budenformen mit dem Sternenhimmel und die Qualität des reichhaltigen Angebots verzaubern alljährlich die Besucher. Lassen auch Sie sich verzaubern: von traditioneller Handwerkskunst, feinster Weihnachtsbäckerei, duftendem Christbaumschmuck und den vielen Kunstwerken rund ums Weihnachtsfest. Der Salzburger Christkindlmarkt ist ein Erlebnis für alle Sinne: feinster Glühweinduft zieht durch die Stände, an den Buden glitzert und funkelt Edles, Verspieltes, Altes und Neues. Die Auftritte traditioneller Salzburger Chöre und Kindergruppen Salzburger Schulen sorgen Jahr für Jahr für Besucherandrang.

CHRISTKINDLMARKT WOLFGANGSEE

Der Advent am Wolfgangsee mit seinem Adventmarkt und Weihnachtsmarkt inSt. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl ist ein unvergessliches Erlebnis im Salzkammergutzu Weihnacht in Österreich. Die weithin leuchtende Friedenslicht-Laterne strahlt in dunklen Winternächten weithin über den Wolfgangsee und lädt Einheimische und Gäste aus Nah und Fern zum besinnlichen Staunen und Freuen beim Wolfgangseer Advent.Hier wird das Christkind mit Freuden erwartet und die Faszination lebendigen Brauchtumslädt zum Besuchen und zum Verweilen. In St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang wird wie jedes Jahr der Wolfgangseer Advent gefeiert.

Städte

SALZBURG

Die Stadt Salzburg liegt an der Salzach mitten im Salzburger Becken. Sie ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes und mit 148.256 Einwohnern nach Wien, Graz und Linz die viertgrößte Stadt Österreichs. Der Nordwesten der Statutarstadt Salzburg grenzt an Freilassing im Freistaat Bayern, das übrige Stadtgebiet an den Bezirk Salzburg-Umgebung.

Der historische Altstadtkern befindet sich an der Salzach und wird von Festungs- und Mönchsberg sowie dessen westlichem Ausläufer, dem Rainberg, begrenzt. Östlich des Altstadtkerns erheben sich am rechten Salzachufer der Kapuzinerberg und der kleine Bürglstein, im Süden der Stadt der Hellbrunner Berg und der Morzger Hügel, westlich des Stadtteils Altliefering der kleine Grafenhügel. Im Südwesten begrenzt der von einer Seilbahn erschlossene 1973 m hohe Untersberg die Stadt.

Landschaftlich dominant sind im Westen der Hohe Stauffen und im Süden die Salzburger Kalkhochalpen mit Göll, Hagengebirge und Tennengebirge. Im Osten bildet der 1288 m hohe Stadtberg Gaisberg und die Osterhorngruppe die Grenze des Salzburger Beckens. Nördlich der Stadt erreicht der Fuß des Plainberges mit der Wallfahrtsbasilika Maria Plain das Stadtgebiet. Nordöstlich schließt sich die Hügellandschaft des Flachgaus zum Alpenvorland an, mit dem Haunsberg als letztem Alpenausläufer. Ein geschlossener Auwaldgürtel entlang von Salzach und Saalach reicht im Norden bis in das Stadtgebiet hinein.

ZELL AM SEE

Zell am See ist die Bezirkshauptstadt des gleichnamigen im österreichischen Bundesland Salzburg gelegenen Bezirks mit 9634 Einwohnern. Die Wurzeln der Stadt reichen bis in die Bronzezeit zurück. Heute ist Zell am See als Urlaubsdestination Zell am See-Kaprun international als einer der bedeutendsten Wintersportorte Österreichs bekannt und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Region.

Kitzbühel ist eine Stadtgemeinde mit 8331 Einwohnern im nordöstlichen Tirol in Österreich. Kitzbühel liegt rund 95 km östlich der Landeshauptstadt Innsbruck an der Kitzbüheler Ache mitten in den Kitzbüheler Alpen und ist Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirkes. Die Stadtgemeinde liegt im Gerichtsbezirk Kitzbühel. Die mondäne Stadt ist international als einer der bedeutendsten Wintersportorte Österreichs bekannt.

Das Museum Kitzbühel bietet für alle Besucher einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt und Region Kitzbühel. Im obersten Geschoss des Hauses befindet sich die Galerie Alfons Walde, in der 30 herausragende Gemälde des Künstlers präsentiert werden.

Im Winter 2004 gelang es der Stadtgemeinde Kitzbühel, dass die Ausstellung der United Buddy Bears auf ihrer Welttournee im Tennisstadion Station machte, bevor diese - unter der Bezeichnung The Art of Tolerance - in Metropolen auf allen fünf Kontinenten präsentiert werden konnte.

MONDSEE

Im ufernahen Bereich des Mondsees bei See und Scharfling unter Wasser wurden Reste von Siedlungen gefunden und man förderte einen reichen Fundbestand an Zeugnissen jungsteinzeitlicher Töpferei und Werkzeugen aus Stein und Knochen zu Tage. Man deutete sie als die Reste einer Pfahlbaukultur. Die Wissenschaft hat dafür nach der Hauptfundstelle am Mondsee den Namen Mondseekultur geprägt. Sie wird annähernd mit 2800 bis 1800 v. Chr. begrenzt und erstreckt sich über den größten Teil Oberösterreichs und Teile Salzburgs. Neuere Forschungen haben ergeben, dass es sich um ursprüngliche Landsiedlungen handelt, die später durch Anstieg des Seespiegels unter Wasser gesetzt wurden. Das Museum Mondseeland besitzt eine umfangreiche Pfahlbausammlung.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung inkl. Frühstück im ***Seehotel Schlick in Fuschl am See
  • 3 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x Besuch Mondsee
  • 1 x Ganztagesausflug Salzburg und Hellbrunn mit Reiseleitung
  • 1 x Eintritt Hellbrunner Weihnachtsmarkt
  • 1 x Besuch Salzburger Weihnachtsmarkt
  • 1 x Ganztagesausflug Wolfgangsee mit Reiseleitung
  • 1 x Schifffahrt St. Gilgen – St. Wolfgang
  • 1 x Besuch Weihnachtsmarkt am Wolfgangsee
  • 1 x Besuch Weihnachtsmarkt in Strobl am Wolfgangsee

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 679,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw rast reisen
Österreich, Salzburg, St. Wolfgang, Zell am See, Kitzbühel, Mondsee Seenadvent im Salzburger Land So, 14.12.2025 - Mi, 17.12.2025
( 4 Tage | 3 Nächte )