Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Blois – Willkommen im Tal der Könige
Ihre Reise beginnt im märchenhaften Loiretal. In Blois, mit seinem königlichen Schloss und der malerischen Altstadt, tauchen Sie direkt in die faszinierende Welt der französischen Renaissance ein. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Schloss Chambord, Schloss Chenonceaux & Leonardo da Vinci
Heute folgen Sie den Spuren von Königen und Genies: Im imposanten Schloss Chambord erleben Sie eines der größten Meisterwerke der Renaissance, samt legendärer Doppeltreppe – wohl von Leonardo da Vinci erdacht. Weiter geht es zum romantischen Schloss Chenonceaux, das sich anmutig über den Fluss Cher spannt – ein Ort voller Geschichten und Geheimnisse großer Frauen. Den Abschluss des Tages bildet das Herrenhaus Clos Lucé in Amboise, wo Leonardo seine letzten Jahre verbrachte. Eine faszinierende Reise in die Gedankenwelt des Visionärs.
3. Tag: Abtei Fontevraud, Schloss von Saumur & Cointreau
Der Tag beginnt spirituell: Die Abtei Fontevraud gilt als eine der eindrucksvollsten Klosteranlagen Frankreichs und letzte Ruhestätte Eleonores von Aquitanien und Richard Löwenherz. Danach erkunden Sie das charmante Saumur mit seinem hell leuchtenden Schloss aus Tuffstein. In Angers erwartet Sie eine süß-herbe Überraschung: Bei einer Führung durch die Cointreau-Manufaktur erfahren Sie, wie der berühmte Orangenlikör entsteht – inklusive Verkostung. Abendessen und Übernachtung in Angers.
4. Tag: Angers, Schloss Serrant & historische Kulissen
Am Morgen besuchen Sie das Schloss von Angers mit seinem mächtigen Mauerring und dem einzigartigen „Teppich der Apokalypse“ – ein wahrer Schatz mittelalterlicher Textilkunst. Im Anschluss geht es weiter zum prachtvollen Schloss von Serrant, dessen Renaissancefassade, Zugbrücke und Park ein Paradebeispiel für französische Schlossarchitektur sind.
Am späten Nachmittag erreichen Sie ein außergewöhnliches Reiseziel, das außerhalb Frankreichs noch als Geheimtipp gilt: eingebettet in einen alten Wald liegt ein besonderer Ort voller Emotion, Fantasie und Geschichte - der Puy du Fou. In Frankreich längst ein kulturelles Aushängeschild, begeistert dieser mehrfach preisgekrönte Park mit seiner einzigartigen Art, Geschichte zu erzählen – kreativ, emotional und mit Liebe zum Detail. Sie übernachten stilvoll in einem der thematisch gestalteten Hotels und genießen ein Abendessen in atmosphärischem Ambiente.
5. Tag: Der Puy du Fou - Geschichte zum Staunen
Heute widmen Sie sich ganz dem Puy du Fou, einem der eindrucksvollsten Erlebnisparks Europas. Eingebettet in einen jahrhundertealten Wald erleben Sie eine faszinierende Zeitreise durch 2000 Jahre europäische Geschichte – nicht durch klassische Museen, sondern durch spektakuläre Live-Shows, aufwendig gestaltete Kulissen und liebevoll rekonstruierte Dörfer. Ob ein römisches Wagenrennen, eine mittelalterliche Rittershow oder poetisches Wasserballett – die Szenen nehmen Sie mit auf eine emotionale Reise, die berührt und begeistert. Der Park ist in Frankreich Kult, bei deutschen Gästen jedoch noch ein Geheimtipp – perfekt für alle, die Außergewöhnliches lieben. Am Abend erwartet Sie das stimmungsvolle Dinner im Hotel. Und zum Abschluss erleben Sie die grandiose Nachtinszenierung „Les Noces du Feu“ – eine märchenhafte Show mit Musik, Licht und Wasser, die Ihren Tag auf unvergessliche Weise abrundet.
6. Tag: Heimreise mit königlichen Erinnerungen
Voller unvergesslicher Eindrücke – von märchenhaften Schlössern bis hin zu einer einzigartigen Reise durch die Geschichte – treten Sie heute die Heimreise an.
Hotel & Zimmer
****Hotels während Ihrer Reise "Die Schlösser der Loire - Das Tal der Könige"
3* Beelodge Hotel Blois Centre
Das BeeLodge Hotel Blois Centre – liegt nicht weit vom Schloss Blois entfernt - ideal für Urlaubsreisende und Schlossinteressierte. Das moderne 3-Sterne-Hotel bietet gemütliche Zimmer mit Klimaanlage, WLAN, Flachbild-TV und verfügen alle über Bad/Dusche und WC
4* Hôtel De France in Angers
Das 4* Hôtel De France begrüßt Sie in der Nähe des Stadtzentrums sowie des mittelalterlichen Schlosses Château d'Angers. Sie wohnen in geschmackvoll eingerichteten und mit modernen Annehmlichkeiten ausgestatteten Zimmern. Alle Zimmer verfügen alle über Bad/Dusche und WC
Hotel La Citadellle in Les Epesses
Nur 5 Minuten vom weltberühmten Puy du Fou entfernt, empfängt dich das Hotel La Citadelle mit dem Charme einer mittelalterlichen Festung und modernem Komfort. Lass den Tag bei regionaler Küche im hoteleigenen Restaurant ausklingen oder genieße ein Glas in der stimmungsvollen Bar/Lounge. Die grüne Terrasse und der liebevoll gestaltete Garten bieten Ruhe und Entspannung – ideal nach einem erlebnisreichen Tag im Park. Alle Zimmer sind individuell eingerichtet und ausgestattet und verfügen über Bad/Dusche und WC.
-----
Orleans,
Frankreich
45000
Ausflugsziele
SCHLOSS CHAMBORD
Schloss Chambord ist das größte Schloss der Loireregion. Es liegt ca. 15 Kilometer östlich von Blois in einem ausgedehnten früheren Jagdgebiet. Es wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts unter König Franz I. als Prunk- und Jagdschloss errichtet und gilt als das prächtigste aller Loireschlösser.
Der Neubau des Renaissanceschlosses war ein Bauwerk von rein symbolhafter Bedeutung; prächtig, aber im Prinzip unbewohnbar. Die Baugestalt wurde durch die Beschreibung des auf die Erde herabkommenden Neuen Jerusalem aus der Offenbarung des Johannes inspiriert. Das gigantische Schloss blieb immer nur prachtvoller Ausdruck einer gescheiterten Idee von einem neuen, glanzvollen Heiligen Römischen Reich unter der Vorherrschaft Frankreichs.
Das Schloss befindet sich auf einer rechteckigen Grundfläche von 156 mal 117 Metern, die nach mittelalterlichem Vorbild von Wassergräben bzw. von der hier kanalisierten Cosson, einem Nebenfluss der Loire, umflossen wird. Der Haupt- und der Hoffassade liegen große schlichte Rasenparterres vor, und der Schlossbereich führt weiträumig in die Landschaft. Das Schloss und der Park sind von einer 32 Kilometer langen Mauer umgeben, nach damaliger Messung acht Wegstunden lang. In dem dazugehörigen Wald inszenierte Franz I. seine Parforcejagden, bei denen Wildschweine und Hirsche zu Tode gehetzt wurden. Das Jagdgebiet war mit 5.433 Hektar fast so groß wie die Fläche von Paris.
SCHLOSS CHENONCEAU
Das Schloss Chenonceau ist ein Wasserschloss im französischen Ort Chenonceaux im Département Indre-et-Loire der Region Centre-Val de Loire. Sein Hauptgebäude steht - von Wasser umgeben - am nördlichen Ufer des Cher, während die später errichtete Galerie den Fluss überbrückt. Im Herzen der Touraine gelegen, etwa zwölf Kilometer südlich der Loire bei Amboise, gehört Chenonceau zu den Schlössern der Loire.
Alljährlich besuchen rund 800.000 Touristen die Anlage und machen damit Chenonceau nach Versailles zum meistbesuchten Schloss Frankreichs. Das "eleganteste, feinste und originellste der Loire-Schlösser" wird auch das Schloss der Damen (französisch Château des Dames) genannt, denn es waren fast immer Frauen, die seine Geschichte und sein Schicksal bestimmten.
Seine Wurzeln liegen in einem befestigten Anwesen mit dazugehöriger Wassermühle, das über die Familie Bohier in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in den Besitz der französischen Krone kam. Diane de Poitiers prägte das Aussehen des Schlosses durch Erweiterungen ebenso, wie es ihre Nachfolgerin Katharina von Medici tat, der die Anlage ihre berühmte Galerie zu verdanken hat.
Downloads