Bitte warten

Die Schlösser der Loire - Das Tal der Könige - Frankreich / Centre-Val de Loire

Busreise-Nummer: 2466441 merken
teilen
Frankreich | Centre-Val de Loire | Blois, Angers

Das Loiretal – einst Sehnsuchtsort französischer Könige – verzaubert mit prächtigen Renaissanceschlössern, sanft geschwungenen Flusstälern und einer reichen Kulturgeschichte. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Eleganz und Geschichten: Spazieren Sie durch prachtvolle Schlossgärten, stehen Sie staunend vor Leonardo da Vincis Skizzen, erleben Sie die filigrane Magie von Chenonceaux und entdecken Sie stille Klöster und prunkvolle Adelsresidenzen. Abgerundet wird diese außergewöhnliche Reise mit einem Besuch im einzigartigen "Puy du Fou" – ein Ort, an dem Geschichte auf berührende Weise lebendig wird. Eine Reise, die Herz und Verstand gleichermaßen berührt – eindrucksvoll, stilvoll und unvergesslich.

6 Tage ab € 1.598,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 03. Jun. - Mo, 08. Jun. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 1.598,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 3285: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Blois – Willkommen im Tal der Könige
Ihre Reise beginnt im märchenhaften Loiretal. In Blois, mit seinem königlichen Schloss und der malerischen Altstadt, tauchen Sie direkt in die faszinierende Welt der französischen Renaissance ein. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Schloss Chambord, Schloss Chenonceaux & Leonardo da Vinci

Heute folgen Sie den Spuren von Königen und Genies: Im imposanten Schloss Chambord erleben Sie eines der größten Meisterwerke der Renaissance, samt legendärer Doppeltreppe – wohl von Leonardo da Vinci erdacht. Weiter geht es zum romantischen Schloss Chenonceaux, das sich anmutig über den Fluss Cher spannt – ein Ort voller Geschichten und Geheimnisse großer Frauen. Den Abschluss des Tages bildet das Herrenhaus Clos Lucé in Amboise, wo Leonardo seine letzten Jahre verbrachte. Eine faszinierende Reise in die Gedankenwelt des Visionärs.

3. Tag: Abtei Fontevraud, Schloss von Saumur & Cointreau
Der Tag beginnt spirituell: Die Abtei Fontevraud gilt als eine der eindrucksvollsten Klosteranlagen Frankreichs und letzte Ruhestätte Eleonores von Aquitanien und Richard Löwenherz. Danach erkunden Sie das charmante Saumur mit seinem hell leuchtenden Schloss aus Tuffstein. In Angers erwartet Sie eine süß-herbe Überraschung: Bei einer Führung durch die Cointreau-Manufaktur erfahren Sie, wie der berühmte Orangenlikör entsteht – inklusive Verkostung. Abendessen und Übernachtung in Angers.

4. Tag: Angers, Schloss Serrant & historische Kulissen

Am Morgen besuchen Sie das Schloss von Angers mit seinem mächtigen Mauerring und dem einzigartigen „Teppich der Apokalypse“ – ein wahrer Schatz mittelalterlicher Textilkunst. Im Anschluss geht es weiter zum prachtvollen Schloss von Serrant, dessen Renaissancefassade, Zugbrücke und Park ein Paradebeispiel für französische Schlossarchitektur sind.
Am späten Nachmittag erreichen Sie ein außergewöhnliches Reiseziel, das außerhalb Frankreichs noch als Geheimtipp gilt: eingebettet in einen alten Wald liegt ein besonderer Ort voller Emotion, Fantasie und Geschichte - der Puy du Fou. In Frankreich längst ein kulturelles Aushängeschild, begeistert dieser mehrfach preisgekrönte Park mit seiner einzigartigen Art, Geschichte zu erzählen – kreativ, emotional und mit Liebe zum Detail. Sie übernachten stilvoll in einem der thematisch gestalteten Hotels und genießen ein Abendessen in atmosphärischem Ambiente.

5. Tag: Der Puy du Fou - Geschichte zum Staunen

Heute widmen Sie sich ganz dem Puy du Fou, einem der eindrucksvollsten Erlebnisparks Europas. Eingebettet in einen jahrhundertealten Wald erleben Sie eine faszinierende Zeitreise durch 2000 Jahre europäische Geschichte – nicht durch klassische Museen, sondern durch spektakuläre Live-Shows, aufwendig gestaltete Kulissen und liebevoll rekonstruierte Dörfer. Ob ein römisches Wagenrennen, eine mittelalterliche Rittershow oder poetisches Wasserballett – die Szenen nehmen Sie mit auf eine emotionale Reise, die berührt und begeistert. Der Park ist in Frankreich Kult, bei deutschen Gästen jedoch noch ein Geheimtipp – perfekt für alle, die Außergewöhnliches lieben. Am Abend erwartet Sie das stimmungsvolle Dinner im Hotel. Und zum Abschluss erleben Sie die grandiose Nachtinszenierung „Les Noces du Feu“ – eine märchenhafte Show mit Musik, Licht und Wasser, die Ihren Tag auf unvergessliche Weise abrundet.

6. Tag: Heimreise mit königlichen Erinnerungen
Voller unvergesslicher Eindrücke – von märchenhaften Schlössern bis hin zu einer einzigartigen Reise durch die Geschichte – treten Sie heute die Heimreise an.

 

 

Hotel & Zimmer

3* Beelodge Hotel Blois Centre
Das BeeLodge Hotel Blois Centre – liegt nicht weit vom Schloss Blois entfernt - ideal für Urlaubsreisende und Schlossinteressierte. Das moderne 3-Sterne-Hotel bietet gemütliche Zimmer mit Klimaanlage, WLAN, Flachbild-TV und verfügen alle über Bad/Dusche und WC

4* Hôtel De France in Angers
Das 4* Hôtel De France begrüßt Sie in der Nähe des Stadtzentrums sowie des mittelalterlichen Schlosses Château d'Angers. Sie wohnen in geschmackvoll eingerichteten und mit modernen Annehmlichkeiten ausgestatteten Zimmern. Alle Zimmer verfügen alle über Bad/Dusche und WC

Hotel La Citadellle in Les Epesses
Nur 5 Minuten vom weltberühmten Puy du Fou entfernt, empfängt dich das Hotel La Citadelle mit dem Charme einer mittelalterlichen Festung und modernem Komfort. Lass den Tag bei regionaler Küche im hoteleigenen Restaurant ausklingen oder genieße ein Glas in der stimmungsvollen Bar/Lounge. Die grüne Terrasse und der liebevoll gestaltete Garten bieten Ruhe und Entspannung – ideal nach einem erlebnisreichen Tag im Park. Alle Zimmer sind individuell eingerichtet und ausgestattet und verfügen über Bad/Dusche und WC.

Ausflugsziele

Schloss Chambord

Das Schloss Chambord ist eines der beeindruckendsten und bekanntesten Schlösser der Loire-Region in Frankreich und ein Meisterwerk der französischen Renaissance-Architektur. Es besticht durch seine majestätische Fassade, die von über 440 Räumen und 84 Treppenhäusern geprägt ist, darunter das berühmte doppelte Wendeltreppenhaus, das Leonardo da Vinci zugeschrieben wird. Chambord ist nicht nur für seine architektonische Pracht bekannt, sondern auch für seine weitläufigen Gärten und den umgebenden Park, der eine Vielzahl von Wildtieren beherbergt. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert von König Franz I. erbaut und diente als Jagdschloss, was die Verbindung zur Natur und zur königlichen Jagdtradition unterstreicht. Ein Besuch des Schlosses Chambord ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der französischen Geschichte und Kultur zu erleben, die beeindruckende Architektur zu bewundern und die idyllische Landschaft der Loire zu genießen.

Lage

Schloss Chambord liegt in der Gemeinde Chambord, etwa 15 Kilometer nordöstlich von Blois in der Region Centre-Val de Loire, Frankreich. Geografisch ist das Schloss von einer malerischen Landschaft umgeben, die von Wäldern, Wiesen und dem Fluss Cosson geprägt ist. Die Anreise erfolgt in der Regel mit dem Auto oder dem Zug, wobei die nächstgelegene Stadt Blois eine gute Anbindung an das Verkehrsnetz bietet. Chambord ist auch leicht von anderen berühmten Schlössern der Loire, wie Château de Chenonceau und Château de Amboise, zu erreichen, was es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge macht. Die Kombination aus der historischen Bedeutung, der architektonischen Pracht und der natürlichen Schönheit macht Schloss Chambord zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen französischen Destination entdecken möchten.

Schloss Chenonceau

Schloss Chenonceau ist eines der beeindruckendsten und romantischsten Schlösser der Loire-Region in Frankreich. Bekannt als "Das Schloss der Damen" aufgrund der starken Frauen, die es im Laufe der Geschichte geprägt haben, besticht es durch seine elegante Architektur und die malerische Lage über dem Fluss Cher. Die Kombination aus Renaissance- und Gotik-Elementen macht das Schloss zu einem architektonischen Meisterwerk. Besonders hervorzuheben sind die wunderschönen Gärten, die das Schloss umgeben, sowie die kunstvoll gestalteten Innenräume, die mit historischen Möbeln und Kunstwerken ausgestattet sind. Die Geschichte von Chenonceau reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als es von Katharina von Medici und Diane de Poitiers genutzt wurde, und es hat im Laufe der Jahrhunderte viele bedeutende Ereignisse erlebt. Ein Besuch des Schlosses Chenonceau ist eine hervorragende Gelegenheit, in die faszinierende Geschichte der französischen Aristokratie einzutauchen, die atemberaubende Landschaft zu genießen und die exquisite Kunst und Architektur zu bewundern.

Lage

Schloss Chenonceau liegt in der Gemeinde Chenonceaux im Departement Indre-et-Loire, etwa 7 Kilometer von der Stadt Amboise und 30 Kilometer von Tours entfernt. Die geografische Lage des Schlosses, eingebettet in die malerische Landschaft der Loire-Tal-Region, macht es zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Die Anreise erfolgt in der Regel mit dem Auto oder dem Zug, wobei Chenonceau gut an das Verkehrsnetz angebunden ist. Die Nähe zu anderen berühmten Schlössern der Loire, wie Château de Chambord und Château de Villandry, macht Schloss Chenonceau zu einem perfekten Ausgangspunkt für Erkundungen der Region. Die Kombination aus der historischen Bedeutung, der atemberaubenden Landschaft und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Schloss Chenonceau zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Le Puy du Fou

Le Puy du Fou ist ein einzigartiger Themenpark in Frankreich, der Besucher in die faszinierende Geschichte des Landes eintauchen lässt. Bekannt für seine spektakulären Shows und beeindruckenden Inszenierungen, bietet der Park eine Vielzahl von Attraktionen, die von der Antike bis zur Neuzeit reichen. Die außergewöhnlichen Darbietungen, darunter Ritterturniere, Gladiatorenkämpfe und beeindruckende Feuershows, ziehen jährlich Millionen von Besuchern an und machen Le Puy du Fou zu einem der beliebtesten Freizeitziele in Europa. Die Entstehungsgeschichte des Parks geht auf das Jahr 1978 zurück, als er von Philippe de Villiers gegründet wurde, um die Geschichte und das Erbe der Region Vendée zu feiern. Die Kombination aus atemberaubenden Kulissen, talentierten Darstellern und einer fesselnden Erzählweise macht Le Puy du Fou zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Besucher sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, in diese lebendige Geschichtserzählung einzutauchen und die Magie des Parks zu erleben.

Lage

Le Puy du Fou befindet sich in der malerischen Region Vendée im Westen Frankreichs, etwa 10 Kilometer nordwestlich von der Stadt Les Herbiers. Die geografische Lage des Parks inmitten einer idyllischen Landschaft aus Wäldern und Feldern macht ihn zu einem perfekten Ziel für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt. Die Nähe zu anderen Sehenswürdigkeiten der Region, wie den Stränden der Vendée und den historischen Städten, ermöglicht es Besuchern, ihren Aufenthalt abwechslungsreich zu gestalten. Die gute Erreichbarkeit von Le Puy du Fou aus verschiedenen Teilen Frankreichs macht es zu einem idealen Ziel für Reisende, die die reiche Geschichte und Kultur des Landes entdecken möchten.

Clos Lucé

Clos Lucé ist ein faszinierendes Ausflugsziel, das die Besucher in die Welt des genialen Erfinders und Künstlers Leonardo da Vinci entführt. Dieses charmante Herrenhaus, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde, war die letzte Wohnstätte von da Vinci, der hier seine letzten Jahre verbrachte und viele seiner berühmtesten Werke schuf. Die Besonderheit des Clos Lucé liegt nicht nur in seiner historischen Bedeutung, sondern auch in den liebevoll gestalteten Gärten und den interaktiven Ausstellungen, die das Leben und die Erfindungen von Leonardo lebendig werden lassen. Besucher sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die beeindruckenden Modelle seiner Erfindungen zu erkunden und die inspirierende Atmosphäre zu genießen, die diesen Ort umgibt. Clos Lucé ist ein Muss für Kunst- und Geschichtsinteressierte sowie für alle, die die kreative Genialität eines der größten Köpfe der Menschheitsgeschichte erleben möchten.

Lage

Clos Lucé befindet sich in der malerischen Stadt Amboise, im Herzen der Loire-Region in Frankreich. Geografisch liegt es nur wenige Gehminuten vom berühmten Château d'Amboise entfernt, was es zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug macht. Die Lage am Ufer der Loire und die umliegende Landschaft mit Weinbergen und sanften Hügeln tragen zur idyllischen Atmosphäre des Ortes bei. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, wobei Amboise gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden ist. Diese zentrale Lage macht Clos Lucé zu einem leicht erreichbaren Ziel für Besucher, die die Schönheit und Geschichte der Loire-Region erkunden möchten.

Abtei Fontevraud

Die Abtei Fontevraud ist ein beeindruckendes und historisch bedeutendes Ausflugsziel, das Besucher mit seiner majestätischen Architektur und seiner faszinierenden Geschichte begeistert. Diese ehemalige Klosteranlage, die im 12. Jahrhundert gegründet wurde, ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus romanischer und gotischer Architektur. Fontevraud war einst eines der größten und einflussreichsten Klöster Europas und diente als Ruhestätte für bedeutende historische Persönlichkeiten, darunter Richard Löwenherz und seine Familie. Die Abtei ist nicht nur ein Ort der Spiritualität, sondern auch ein kulturelles Erbe, das die Besucher in die Geschichte des Mittelalters eintauchen lässt. Die beeindruckenden Kirchen, die Klostergebäude und die wunderschönen Gärten machen Fontevraud zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besucher sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die ruhige und inspirierende Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes zu genießen und mehr über seine bedeutende Rolle in der Geschichte zu erfahren.

Lage

Die Abtei Fontevraud liegt in der malerischen Region Loiretal, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Angers und in der Nähe der Stadt Saumur. Geografisch ist die Abtei in einer idyllischen Umgebung eingebettet, umgeben von sanften Hügeln und Weinbergen, die die Schönheit der Loire-Region unterstreichen. Die Lage macht Fontevraud zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und ermöglicht es Besuchern, die reiche Kultur und Geschichte der Umgebung zu erkunden. Die gute Erreichbarkeit mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln sorgt dafür, dass die Abtei leicht zu besuchen ist und die Besucher die faszinierende Geschichte und Architektur hautnah erleben können.

Schloss Serrant

Das Schloss Serrant ist ein beeindruckendes Ausflugsziel, das Besucher mit seiner majestätischen Architektur und seiner reichen Geschichte begeistert. Dieses prachtvolle Schloss, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist bekannt für seine harmonische Verbindung von Renaissance- und klassizistischen Stilelementen. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende historische Bibliothek, die über 12.000 Bücher umfasst und ein wahres Juwel für Literatur- und Geschichtsliebhaber darstellt. Die opulente Inneneinrichtung und die kunstvollen Details machen das Schloss zu einem faszinierenden Ort, der die Besucher in die Vergangenheit entführt. Ein Besuch von Schloss Serrant ist nicht nur eine Reise in die Geschichte, sondern auch eine Gelegenheit, die Schönheit und den Reichtum der französischen Architektur zu bewundern. Die Kombination aus kulturellem Erbe und atemberaubender Umgebung macht dieses Schloss zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Lage

Schloss Serrant liegt in der malerischen Region Loiretal, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Angers in Frankreich. Die geografische Lage des Schlosses, umgeben von sanften Hügeln und üppigen Wäldern, bietet eine idyllische Kulisse, die die Schönheit der Loire-Region unterstreicht. Die Nähe zur Stadt Angers und anderen historischen Stätten macht Schloss Serrant zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und ermöglicht es Besuchern, die reiche Kultur und Geschichte der Region zu erkunden. Die gute Erreichbarkeit mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln macht es einfach, dieses beeindruckende Schloss zu besuchen und die faszinierende Geschichte, die es zu bieten hat, zu entdecken.

Städte

Blois

Blois ist eine charmante Stadt im Herzen Frankreichs, die sich in der Region Centre-Val de Loire befindet. Sie liegt malerisch an der Loire und ist bekannt für ihre beeindruckenden Schlösser, die eine bedeutende Rolle in der französischen Geschichte gespielt haben. Blois war einst die Residenz französischer Könige und ist berühmt für das Schloss von Blois, das eine faszinierende Mischung aus verschiedenen architektonischen Stilen bietet, die die Geschichte der Stadt widerspiegeln. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die gallorömische Zeit zurückreicht, und war ein wichtiges politisches und kulturelles Zentrum während der Renaissance.

Daten & Fakten

Blois hat eine Fläche von etwa 35,5 Quadratkilometern und beherbergt rund 45.000 Einwohner. Die Stadt ist ein wichtiger Teil der Loire-Tal-Region und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an, die die historische und kulturelle Vielfalt der Stadt erleben möchten.

Mobilität

Für touristische Besucher bietet Blois ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrssystem. Die Stadt verfügt über ein Netzwerk von Bussen, das von der Gesellschaft "Rémi" betrieben wird. Diese Busse verbinden die verschiedenen Stadtteile sowie die umliegenden Gemeinden und Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus ist die Stadt kompakt genug, um viele Attraktionen zu Fuß zu erreichen. Für längere Strecken können Besucher auch die Bahn nutzen, da der Bahnhof von Blois eine direkte Verbindung zu größeren Städten wie Tours und Orléans bietet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Blois spiegeln die reiche gastronomische Tradition der Loire-Region wider. Die Stadt ist bekannt für ihre feinen Weine, insbesondere die Weißweine aus der Region, die hervorragend zu den lokalen Gerichten passen. Zu den typischen Spezialitäten gehören "Rillons" (Schweinefleisch in Würfeln), "Tarte Tatin" (ein umgedrehter Apfelkuchen) und verschiedene Käsesorten, die aus der Region stammen. In den Restaurants und Bistros der Stadt können Besucher die authentische französische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Loire-Wein.

Sehenswürdigkeiten

Die touristischen Schwerpunkte in Blois sind vor allem das Schloss von Blois, das als eines der bedeutendsten Schlösser der Loire gilt. Es vereint verschiedene architektonische Stile, darunter gotische, Renaissance- und klassizistische Elemente, und war einst die Residenz von Königen wie François I. und Louis XII. Ein weiteres Highlight ist die Stiftskirche Saint-Louis, die für ihre beeindruckenden Glasfenster und die schöne Fassade bekannt ist. Die Altstadt von Blois mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden lädt zum Flanieren ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die lokale Kultur und Geschichte zu entdecken. Auch das Maison de la Magie, ein Museum, das dem berühmten Zauberer Robert-Houdin gewidmet ist, zieht viele Besucher an und zeigt die Verbindung der Stadt zur Magie und Illusion.

Angers

Angers ist eine charmante Stadt im Westen Frankreichs, die sich in der Region Pays de la Loire befindet. Sie liegt an der Loire und ist bekannt für ihre beeindruckende mittelalterliche Architektur, darunter das berühmte Château d'Angers, das die größte Sammlung von Wandteppichen aus dem Mittelalter beherbergt, darunter den berühmten Wandteppich der Apokalypse. Angers war einst die Hauptstadt des historischen Anjou und hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Die Stadt ist auch für ihre lebendige Kultur, ihre Universitäten und ihre Rolle als Zentrum für die Weinanbau- und Agrarwirtschaft in der Region bekannt. Angers bietet eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kunst und modernem Leben, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Daten & Fakten

Angers hat eine Fläche von etwa 42,7 Quadratkilometern und beherbergt rund 150.000 Einwohner. Die Stadt ist die Hauptstadt des Départements Maine-et-Loire und hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum in der Region entwickelt.

Mobilität

Für touristische Besucher bietet Angers ein gut organisiertes öffentliches Nahverkehrssystem. Die Stadt wird von einem Netzwerk aus Straßenbahnen und Bussen bedient, das von der Gesellschaft "Angers Loire Métropole" betrieben wird. Die Straßenbahnlinien verbinden die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten, während die Busse eine flexible Möglichkeit bieten, die Umgebung zu erkunden. Darüber hinaus ist Angers eine fußgängerfreundliche Stadt, die sich ideal für Spaziergänge eignet, sodass Besucher die charmanten Gassen und historischen Plätze in Ruhe genießen können. Die Stadt ist auch gut an das nationale Zugnetz angebunden, sodass Reisende leicht von anderen Städten in Frankreich anreisen können.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Angers spiegeln die regionale Küche der Pays de la Loire wider. Die Stadt ist bekannt für ihre hervorragenden Weine, insbesondere den Anjou-Wein, der in den umliegenden Weinbergen angebaut wird. Ein typisches Gericht, das Besucher probieren sollten, ist die "Quernon d'Ardoise", eine lokale Süßigkeit aus Schokolade und Nougat, die in der Region sehr beliebt ist. Auch die "Cancoillotte", ein flüssiger Käse, der oft mit Brot serviert wird, ist eine Delikatesse, die man in Angers genießen kann. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, Bistros und Märkten, in denen Besucher die köstlichen Aromen der regionalen Küche entdecken können.

Sehenswürdigkeiten

Angers hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Château d'Angers ist das Hauptattraktionsstück der Stadt und beeindruckt mit seinen massiven Mauern und dem eindrucksvollen Innenhof. Das Schloss beherbergt das Museum für mittelalterliche Kunst und die berühmten Wandteppiche der Apokalypse, die eine bedeutende kulturelle Bedeutung haben. Ein weiteres Highlight ist die Kathedrale Saint-Maurice, ein Meisterwerk der gotischen Architektur, das für seine kunstvollen Glasfenster und den beeindruckenden Innenraum bekannt ist. Die Stadt hat auch zahlreiche Parks und Gärten, darunter den Jardin des Plantes, der eine ruhige Oase inmitten des städtischen Lebens bietet. Angers ist zudem für seine lebendige Kunstszene bekannt, mit zahlreichen Galerien, Theatern und Festivals, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Rast-Haustürservice
  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Reisebegleitung
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • 2 x Übernachtung im Hotel Beelodge in Blois, inkl. Halbpension
  • 1 x Übernachtung im Hotel France in Angers, inkl. Halbpension
  • 2 x Übernachtung im La Citadelle in Les Epesses, inkl. Frühstücksbüffet
  • 2 x Abendessen im Restaurant „L'Ecuyer Tranchant“ (oder gleichwertig)
  • Eintritt Schloss von Chambord
  • Eintritt Schloss Chenonceau (mit Gärten)
  • Eintritt Clos Lucé mit Gärten (Wohnhaus von Leonardo da Vinci)
  • Eintritt in die Abtei von Fontevraud
  • Eintritt Schloss von Saumur (freie Besichtigung)
  • Eintritt Schloss von Angers
  • Besichtigung einer Cointreau-Brennerei mit Verkostung
  • Eintritt/Besichtigung Schloss Serrant (auf Französisch oder Englisch mit deutscher Broschüre)
  • Tageskarte im Park Puy du Fou
  • Teilnahme an der Abendshow „Les Noces Du Feu“ (Feuershow)
  • Bettensteuer
  • Rast-Audioguide
  • Rast-Bonuspunkte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • ExtraStar-Reisen
  • ExtraStar 2plus1

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

6 Tage
p.P. ab
€ 1.598,00
Rast Extrastar Button 1
Frankreich, Blois, Angers Die Schlösser der Loire - Das Tal der Könige Mi, 03.06.2026 - Mo, 08.06.2026
( 6 Tage | 5 Nächte )