Bitte warten

Saisonabschlussreise ins Salzkammergut - Zauberhafte Bergwelt & berühmte Seen - Österreich / Salzburg

Busreise-Nummer: 2445801 merken
teilen
Österreich | Salzburg, Oberösterreich | Salzburg, Bad Ischl

Das Salzkammergut zählt zu den zauberhaftesten Regionen Österreichs – eine wahre Bilderbuchlandschaft, die zu jeder Jahreszeit fasziniert. Kristallklare Seen, majestätische Berggipfel und beeindruckende Sehenswürdigkeiten erwarten Sie bei unserer stimmungsvollen Saisonabschlussreise. Ein besonderes Highlight: die musikalische Begleitung unserer beliebten Band „Spätzünder“, die für beste Unterhaltung sorgt.

4 Tage ab € 625,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 27. Okt. - Do, 30. Okt. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 625,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 3380: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise St. Georgen im Attergau

Ihre Reise beginnt mit der Fahrt durch die malerische Alpenlandschaft vorbei an München und Salzburg. In St. Georgen im Attergau am wunderschönen Attersee angekommen, werden Sie herzlich von Familie Schober im gemütlichen 3* Superior-Hotel Lohninger-Schober empfangen. Lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen und genießen Sie die Vorfreude auf die kommenden Erlebnisse.

2. Tag: Zauber der Mozartstadt Salzburg

Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren wir in die weltberühmte Mozartstadt Salzburg. Diese barocke Perle, die von der mächtigen Festung Hohensalzburg überragt wird, verzaubert mit ihren prächtigen Kirchen und verwinkelten Gassen. Bei einer geführten Stadtbesichtigung tauchen Sie in die Geschichte dieser faszinierenden Stadt ein, in der Wolfgang Amadeus Mozart geboren wurde. Nutzen Sie die Freizeit für eigene Entdeckungen oder ein gemütliches Mittagessen in einem der charmanten Cafés. Zurück im Hotel erwartet Sie eine süße Verführung – eine Kaffee- und Apfelstrudeljause. Am Abend feiern wir den großen Gala-Abend mit Tombola und stimmungsvoller Musik der „Spätzünder“.

3. Tag: Rundfahrt durch das Salzkammergut – Seen, Berge und Kaiserstädte

Heute erleben Sie das Herzstück des Salzkammerguts. Entlang des Attersees fahren wir bis nach Unterach, wo Sie atemberaubende Ausblicke auf den Mondsee genießen. Weiter geht es nach St. Gilgen am Wolfgangsee, wo eine romantische Schifffahrt nach St. Wolfgang auf Sie wartet. Der malerische Ort St. Wolfgang lädt zum Verweilen ein, bevor wir nach Bad Ischl, der ehemaligen Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph, weiterfahren. Ein Stadtrundgang bringt Ihnen die Geschichte dieser Kaiserstadt näher. Vielleicht gönnen Sie sich noch eine köstliche Pause in der berühmten Konditorei Zauner, bevor wir entlang des Attersees zurück zum Hotel fahren. Der Tag endet mit einem gemütlichen Abendessen und geselligem Beisammensein.

4. Tag: Abschied vom Salzkammergut

Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück nehmen wir Abschied von der zauberhaften Region und treten die Heimreise an – voller unvergesslicher Eindrücke und schönen Erinnerungen.

Ausflugsziele

Attersee

Der Attersee ist ein malerisches Ausflugsziel in Oberösterreich, das für seine atemberaubende Natur, sein kristallklares Wasser und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Als größter See des Salzkammerguts zieht der Attersee sowohl Naturliebhaber als auch Sportbegeisterte an. Die Region ist berühmt für ihre Wassersportmöglichkeiten, darunter Segeln, Schwimmen, Tauchen und Windsurfen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Wander- und Radwege, die rund um den See führen und spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten. Der Attersee ist auch für seine kulturellen Veranstaltungen und Feste bekannt, die das ganze Jahr über stattfinden und die lokale Tradition und Lebensart zelebrieren. Ein Besuch am Attersee ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, aktiv zu sein und die entspannte Atmosphäre der Region zu erleben. Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die lokale Kultur zu entdecken, macht den Attersee zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Der Attersee liegt im Salzkammergut, einer der schönsten Regionen Österreichs, etwa 30 Kilometer östlich von Salzburg. Geografisch erstreckt sich der See zwischen den Gemeinden Attersee am Attersee und Weyregg am Attersee und ist von einer malerischen Hügellandschaft und den Ausläufern des Salzkammerguts umgeben. Die Anreise zum Attersee ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über die A1 (Westautobahn) und die B145 erreichbar ist. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten, darunter den Besuch der charmanten Orte rund um den See, die Erkundung der umliegenden Berge und die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen. Die Kombination aus einer zentralen Lage, beeindruckenden Landschaften und der Möglichkeit, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben, macht den Attersee zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die diese einzigartige Destination entdecken möchten.

Mondsee

Der Mondsee ist ein malerisches Ausflugsziel im Salzkammergut, Österreich, das für seine beeindruckende Schönheit, sein glitzerndes Wasser und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Der See ist von sanften Hügeln und majestätischen Bergen umgeben und bietet eine idyllische Kulisse für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Wassersportmöglichkeiten wie Schwimmen, Segeln, Windsurfen und Tauchen, die den Mondsee zu einem beliebten Ziel für aktive Urlauber machen. Die Region ist auch für ihre kulturellen Highlights bekannt, darunter die beeindruckende Pfarrkirche Mondsee, die durch den Film "Die Hochzeit des Jahres" berühmt wurde. Ein Besuch am Mondsee ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die charmanten Orte rund um den See zu erkunden und die entspannte Atmosphäre der Region zu erleben. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die lokale Kultur zu entdecken, macht den Mondsee zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Der Mondsee liegt im oberösterreichischen Salzkammergut, etwa 25 Kilometer östlich von Salzburg. Geografisch erstreckt sich der See zwischen den Gemeinden Mondsee und Innerschwand und ist von einer malerischen Hügellandschaft sowie den Ausläufern der Alpen umgeben. Die Anreise zum Mondsee ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über die A1 (Westautobahn) und die B154 erreichbar ist. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten, darunter Wanderungen in den umliegenden Bergen, den Besuch von Weingütern und die Erkundung der charmanten Dörfer in der Umgebung. Die Kombination aus einer zentralen Lage, beeindruckenden Landschaften und der Möglichkeit, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben, macht den Mondsee zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die diese einzigartige Destination entdecken möchten.

Wolfgangsee

Der Wolfgangsee ist ein malerischer Alpensee im Salzkammergut in Österreich, der für seine atemberaubende Schönheit, das klare Wasser und die beeindruckende Bergkulisse bekannt ist. Umgeben von den charmanten Orten St. Wolfgang, St. Gilgen und Abersee, bietet der Wolfgangsee eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Schwimmen, Segeln, Wandern und Radfahren. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Wanderwege, die zu spektakulären Aussichtspunkten führen, sowie die berühmte Schafbergbahn, die Besucher auf den Schafberg bringt und einen atemberaubenden Blick auf den See und die umliegenden Berge bietet. Der Wolfgangsee ist auch für seine kulturellen Veranstaltungen und Feste bekannt, die das ganze Jahr über stattfinden und die traditionelle österreichische Gastfreundschaft zelebrieren. Ein Besuch am Wolfgangsee ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, sich sportlich zu betätigen und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu entdecken, wie die berühmten Fischgerichte und die köstlichen Mehlspeisen.

Lage

Der Wolfgangsee liegt im Herzen des Salzkammerguts, etwa 30 Kilometer von Salzburg entfernt. Geografisch erstreckt sich der See über eine Länge von etwa 11 Kilometern und ist von den beeindruckenden Gipfeln des Salzkammerguts umgeben, darunter der Schafberg und der Zwölferhorn. Die Region ist gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, wobei die Orte St. Wolfgang, St. Gilgen und Abersee als zentrale Zugangspunkte dienen. Der Wolfgangsee ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der umliegenden Natur, die von Wanderwegen, Radstrecken und malerischen Ausblicken geprägt ist. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer reichen Kultur macht den Wolfgangsee zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Salzburg

Salzburg ist eine malerische Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Salzburg befindet. Sie liegt an der Salzach, nahe der Grenze zu Deutschland und ist von beeindruckenden Alpenlandschaften umgeben. Salzburg ist berühmt für ihre barocke Architektur, die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie als Geburtsort des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 5. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Bischofssitz gegründet wurde. Salzburg entwickelte sich schnell zu einem wichtigen kulturellen und religiösen Zentrum in Europa.

Daten & Fakten

Salzburg hat eine Fläche von etwa 65 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 155.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Ziel in Österreich und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die die historische Altstadt und die kulturellen Veranstaltungen erkunden möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Salzburg ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Die Salzburg Card ermöglicht unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr sowie freien Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten und Museen. Die Stadt ist kompakt genug, um viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Salzburg sind stark von der österreichischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Salzburger Nockerl", ein süßes Soufflé, das oft als Dessert serviert wird. Auch die "Brettljause", eine Platte mit verschiedenen Käsesorten, Wurst und Brot, ist sehr beliebt. In den zahlreichen Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die lokale Küche genießen und traditionelle Gerichte probieren. Salzburg ist auch bekannt für seine Kaffeehauskultur, in der Besucher die berühmte Sachertorte oder Apfelstrudel genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Salzburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, barocken Gebäuden und dem beeindruckenden Dom ist ein Hauptanziehungspunkt. Die Festung Hohensalzburg, die hoch über der Stadt thront, ist eine der am besten erhaltenen Burgen Europas und bietet einen spektakulären Blick auf die Umgebung. Das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart in der Getreidegasse ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen und zieht Musikliebhaber aus der ganzen Welt an. Die Mirabellgärten, ein wunderschöner barocker Garten, sind ebenfalls ein beliebter Ort für Besucher. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Salzburg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Vielfalt der Stadt entdecken möchten.

Bad Ischl

Bad Ischl ist eine charmante Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Oberösterreich befindet. Sie liegt im Salzkammergut, einer malerischen Region, die für ihre Seen und Berge bekannt ist. Bad Ischl ist berühmt als ehemaliger Sommerresidenzort der Habsburger und als Kurort, der für seine heilenden Thermalquellen bekannt ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als sie zu einem beliebten Ziel für die österreichische Aristokratie wurde. Bad Ischl war auch der Ort, an dem Kaiser Franz Joseph I. und seine Frau Elisabeth (Sisi) ihre Sommer verbrachten, was der Stadt einen besonderen historischen Stellenwert verleiht.

Daten & Fakten

Bad Ischl hat eine Fläche von etwa 56 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 14.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges touristisches Zentrum in der Region Salzkammergut und zieht sowohl Einheimische als auch internationale Besucher an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Bad Ischl ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über Busverbindungen, die Bad Ischl mit anderen Städten und Dörfern in der Region verbinden. Der Bahnhof von Bad Ischl ist ein zentraler Knotenpunkt für den Zugverkehr, mit regelmäßigen Verbindungen nach Salzburg und anderen Städten in Oberösterreich. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist gut für Radtouren geeignet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bad Ischl sind stark von der traditionellen österreichischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Wiener Schnitzel", das oft mit Kartoffelsalat serviert wird, und "Kaiserschmarrn", ein süßer, zerrissener Pfannkuchen, der häufig als Dessert angeboten wird. Die Region ist auch bekannt für ihre hochwertigen Mehlspeisen, wie die berühmte "Ischler Torte", eine Schokoladentorte mit einer Füllung aus Marzipan und Aprikosenmarmelade. In den gemütlichen Cafés und Restaurants können Besucher lokale Spezialitäten und österreichische Weine genießen.

Sehenswürdigkeiten

Bad Ischl bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Kaiservilla, die ehemalige Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth, ist ein Hauptanziehungspunkt und bietet Einblicke in das Leben der Habsburger. Die Villa ist von einem schönen Park umgeben und kann besichtigt werden. Die Stadt hat auch eine beeindruckende Kirche, die Pfarrkirche St. Nikolaus, die im gotischen Stil erbaut wurde und mit schönen Fresken und Altären ausgestattet ist. Der Kurpark von Bad Ischl ist ein weiterer beliebter Ort, der zum Entspannen und Spazieren einlädt. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer malerischen Umgebung macht Bad Ischl zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Rast-Haustürservice
  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Reisebegleitung
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • 3 x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 3* Hotel Lohninger-Schober
  • 3 x Abendessen am Buffet mit großer Auswahl
  • Begrüßungsschapserl
  • Musikunterhaltung von den „Spätzündern“
  • Ganztägiger Ausflug ins Salzkammergut mit Reiseleitung
  • Stadtführung Salzburg (ca. 2 Std.)
  • 1 x Kaffee- und Apfelstrudeljause
  • Schifffahrt von St. Wolfgang nach St. Gilgen (ca. 1 Std.)
  • Reisetombola am 2. Abend
  • Nutzung des Freizeitbereiches des Hotels
  • Kurtaxe/Bettensteuer
  • Rast-Bonuspunkte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • ExtraStar-Reisen
  • ExtraStar 2plus1
  • Ausgebucht – Jetzt auf die Warteliste!

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 625,00
Rast Extrastar Button 1 Button Ausgebucht Warteliste
Österreich, Salzburg, Bad Ischl Saisonabschlussreise ins Salzkammergut - Zauberhafte Bergwelt & berühmte Seen