Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Verona
Durch die malerischen Landschaften der Schweiz und Norditaliens erreichen Sie Ihr komfortables 4-Sterne-Hotel Leopardi in Verona. Nach dem Check-in werden Sie mit einem köstlichen Abendessen verwöhnt und stimmen sich auf die kommenden Erlebnisse ein.
2. Tag: Verona entdecken & „Nabucco“ erleben
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie Verona in Ihrem eigenen Tempo – die Stadt der Liebe, Heimat von Romeo und Julia, hat viel zu bieten!
Am Nachmittag erwartet Sie eine spannende Stadtführung, die Sie zur beeindruckenden Piazza Brà mit der weltberühmten Arena di Verona führt. Das römische Amphitheater zählt zu den größten seiner Art und bietet Platz für über 25.000 Zuschauer. Am Abend wird die Arena zur Bühne eines unvergesslichen Opernabends: Genießen Sie Giuseppe Verdis mitreißendes Meisterwerk „Nabucco“ unter dem Sternenhimmel. Rückkehr ins Hotel nach der Vorstellung.
3. Tag: Vicenza – Die Perle des Palladio
Nach einem gemütlichen Frühstück geht es in die historische Stadt Vicenza, die für die prachtvollen Werke des Architekten Andrea Palladio bekannt ist. Bei einer Stadtführung bewundern Sie die Basilika Palladiana, ein wahres Meisterwerk der Renaissance, sowie die beeindruckende Piazza dei Signori. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um entlang des eleganten Corso Andrea Palladio zu flanieren, zu shoppen oder weitere prachtvolle Bauwerke zu erkunden.
4. Tag: Heimreise
Nach einem letzten Frühstück im Hotel nehmen Sie Abschied von Verona und treten die Heimreise an.
Weitere Informationen
Konzertkarten sind grundsätzlich von der Reise-Rücktrittskosten-Absicherung ausgenommen und somit im Falle eines Rücktritts vollumfänglich zu bezahlen.
Sollte es während der Vorstellung regnen, ist ein Regenumhang sehr viel praktischer als ein Regenschirm. Auf den Stufenrängen in der Arena empfiehlt sich sportliche Kleidung. Sie sollte bequem sein, jedoch keinesfalls Abendgarderobe. Sitzkissen für die Steinstufen kann man entweder selbst oder in der Arena gegen Gebühr ausleihen und mitbringen.
Hotel & Zimmer
****Hotel Leopardi
Das ****Hotel Leopardi in Verona bietet modernen Komfort und zentrale Lage, ideal für anspruchsvolle Reisende. Es verfügt über ein Fitnesscenter, kostenloses WLAN und ein Restaurant mit vielfältigen kulinarischen Optionen, einschließlich glutenfreier Gerichte. Die klimatisierten Zimmer sind stilvoll eingerichtet und bieten Annehmlichkeiten wie Flachbild-TV, Safe und Zimmerservice. Das Hotel liegt in der Nähe der Altstadt Veronas und der Basilica di San Zeno Maggiore, sodass Gäste die Stadt bequem zu Fuß erkunden können. Eine 24-Stunden-Rezeption und weitere Services wie Geldwechsel runden das Angebot ab.
https://www.leopardi.vr.it/de/
Via Giacomo Leopardi 16
Verona ,
Venetien
37138
Tel.: +39 045 810 1444
Städte
VERONA
Verona ist eine Großstadt in der Region Venetien im Nordosten Italiens. Sie hat 259.966 Einwohner und ist Hauptstadt der Provinz Verona. Verona liegt an der Etsch etwa 59 m über dem Meeresspiegel am Austritt der so genannten Brenner-Linie in die Poebene. Seit 2000 gehört die Altstadt von Verona zum Weltkulturerbe.
Das gut erhaltene und in das heutige Stadtbild mit einbezogene Amphitheater wurde wahrscheinlich unter Kaiser Tiberius um 30 n. Chr. erbaut. Es entstand ein halbes Jahrhundert vor dem Kolosseum in Rom (80 n. Chr.) und ist somit eines der frühesten Beispiele für ein von den Römern fortentwickeltes, in Form eines geschlossenen Ovals angelegtes Amphitheater. Das Bauwerk ist 138 m lang, 109 m breit und ist das nach dem Erhaltungszustand zweitgrößte Ampitheater neben dem Kolosseum in Rom. Die klassisch gegliederte Fassade besteht aus zweigeschossigen Arkadenbögen; man muss sich das Original jedoch mit einer zusätzlichen Außenmauer aus rosafarbenem Marmor vorstellen. Das Innere der Arena besteht aus 45 Sitzreihen, welche 45 cm hoch und 45 cm tief sind, mit heute etwa 22.000 Plätzen. Im Sommer finden in der Arena die berühmten Opernfestspiele statt. Umgeben ist die Arena von der Piazza Bra mit dem 1730 angelegten, gepflasterten Listone. Der breite Bürgersteig mit vielen Restaurants verläuft vor den Fassaden der Palazzi auf der Westseite des Platzes.
Vicenza ist eine Stadt in der Region Venetien im Nordosten Italiens. Die Stadt ist bekannt für die eleganten Gebäude, die im 16. Jahrhundert vom Architekten Andrea Palladio entworfen wurden, darunter die Basilica Palladiana und der Palazzo Chiericati, der heute als Kunstgalerie genutzt wird. Der Entwurf für das nahe gelegene Teatro Olimpico, dessen Innenraum einem klassischen Amphitheater ähnelt, stammt ebenfalls von Palladio. Auf einem Hügel außerhalb der Stadt liegt die Villa La Rotonda mit ihren 4 identischen Fassaden.
Downloads