Bitte warten

Nordseeträume – Von Helgoland bis Sylt - Deutschland / Schleswig-Holstein

Busreise-Nummer: 2555152 merken
teilen
Deutschland | Schleswig-Holstein | St. Peter-Ording, Friedrichstadt

Helgoland, St. Peter Ording & Insel Sylt

Umspült von den Wellen der Nord- und Ostsee, zwischen Kieler und Helgoländer Bucht gelegen, eingerahmt von Wattenmeer und Elbmündung – das ist das schöne Schleswig-Holstein, Deutschlands äußerster Norden. Erleben Sie maritime Tage und entdecken Sie die Perlen Helgoland, Halbinsel Eiderstedt und die Insel Sylt.

5 Tage ab € 898,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 06. Aug. - Mo, 10. Aug. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 898,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 4503: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Heide

Anreise in Ihr 4* Nordica Hotel Berlin in Heide. Ein leckeres Abendessen erwartet Sie abends im Hotel.

2. Tag: Helgoland – Deutschlands Hochseeparadies

Nach dem Frühstück starten Sie zur einzigen Hochseeinsel Deutschlands. Entdecken Sie auf Helgoland die spektakuläre „Lange Anna“, die malerischen Hummerbuden und die gemütlichen Sanddünen, wo sich Robben tummeln. Nutzen Sie den Aufenthalt, um zollfrei einzukaufen oder die herrliche Nordseeluft zu genießen. Am Nachmittag bringt Sie das Schiff zurück.

3. Tag: Halbinsel Eiderstedt-St. Peter Ording & Friedrichstadt

Auf der Halbinsel Eiderstedt besuchen Sie das Nordseebad St. Peter Ording mit seinem schier endlosen Sandstrand und den berühmten Pfahlbauten. Weiter geht unsere Reise in das Holländerstädtchen Friedrichstadt, dass Sie bei einem Stadtrundgang und einer unterhaltsamen Grachtenfahrt nun näher kennenlernen.

4. Tag: Nordseeinsel Sylt

Mit der Autofähre gelangen Sie von Dänemark aus auf die Nordseeinsel Sylt. Von List aus unternehmen Sie eine Rundfahrt zu den schönsten Plätzen der Insel und besuchen u.a. Rantum und Kampen. Nach einem individuellen Mittagsimbiss geht es weiter über Morsum, Hörnum bis nach Westerland, wo Sie noch Zeit für einen Bummel durch die Einkaufsstraßen oder einen Spaziergang haben. Der Sylt-Shuttle bringt Sie dann wieder zurück auf das Festland.

5. Tag: Abreise

Nach wunderschönen Tagen im hohen Norden, treten wir entspannt die Rückreise an.

 

Hotel & Zimmer

Das ****nordica Hotel Berlin in Heide, Schleswig-Holstein, ist ein modernes und komfortables Hotel, das sich durch seine freundliche Atmosphäre und seinen erstklassigen Service auszeichnet. Das Hotel liegt zentral in Heide und bietet seinen Gästen eine ideale Ausgangsbasis, um die Stadt und die umliegende Region zu erkunden.

Das Hotel verfügt über 70 geschmackvoll eingerichtete Zimmer, die alle mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernsehern, Minibars und modernen Badezimmern ausgestattet sind. Die Zimmer sind in warmen Farben gehalten und bieten eine einladende Atmosphäre, die sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber anspricht.

Ein besonderes Highlight des nordica Hotel Berlin ist der Wellnessbereich, der mit einer Sauna, einem Dampfbad und einem Innenpool ausgestattet ist. Hier können Gäste nach einem langen Tag der Erkundung oder Arbeit entspannen und neue Energie tanken. Darüber hinaus bietet das Hotel auch einen Fitnessraum für diejenigen, die während ihres Aufenthalts aktiv bleiben möchten.

Das hoteleigene Restaurant serviert eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, die mit frischen Zutaten zubereitet werden. Morgens können Gäste ein reichhaltiges Frühstücksbuffet genießen, das einen perfekten Start in den Tag ermöglicht. Für Geschäftsreisende stehen mehrere gut ausgestattete Tagungsräume zur Verfügung, die für Konferenzen und Veranstaltungen genutzt werden können.

Das nordica Hotel Berlin bietet auch kostenfreie Parkplätze und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, sodass Gäste die Umgebung bequem erkunden können. Mit seiner Kombination aus Komfort, Annehmlichkeiten und freundlichem Service ist das nordica Hotel Berlin eine ausgezeichnete Wahl für einen Aufenthalt in Heide.

https://www.nordicahotel-heide.de/
Tel.: 0481 85450

Städte

 

St. Peter-Ording ist eine Gemeinde in Deutschland, die im Bundesland Schleswig-Holstein liegt. Sie befindet sich an der Nordseeküste und gehört zum Kreis Nordfriesland. St. Peter-Ording ist berühmt für seine weitläufigen Strände, die einzigartigen Pfahlbauten und die beeindruckende Dünenlandschaft. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte als beliebter Kurort, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Heilbad für Atemwegserkrankungen bekannt wurde. Heute zieht St. Peter-Ording zahlreiche Touristen an, die die Natur, die Strände und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.

Daten & Fakten
St. Peter-Ording hat eine Fläche von etwa 28,5 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 3.700 Menschen (Stand 2024). Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Hotels, Restaurants, Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in St. Peter-Ording wird durch Buslinien gewährleistet, die die Gemeinde mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Busse fahren regelmäßig und ermöglichen es Besuchern, die Region bequem zu erkunden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der Stadt Tönning, etwa 12 Kilometer entfernt, von wo aus Regionalzüge nach Husum und anderen Städten fahren. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, ist das Mieten eines Fahrrads eine beliebte Option, da St. Peter-Ording über zahlreiche Rad- und Wanderwege verfügt.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von St. Peter-Ording spiegeln die norddeutsche Küche wider, die für ihre frischen Meeresfrüchte und regionalen Spezialitäten bekannt ist. Typische Gerichte sind „Matjes“ (junge Heringe), „Krabbenbrötchen“ (Brötchen mit Nordseekrabben) und „Fischsuppe“. In den lokalen Restaurants und Strandkiosken können Besucher die frische norddeutsche Küche genießen, oft begleitet von einem guten Glas regionalem Bier oder einem Glas Wein. Auch die „St. Peter-Ording Spezialität“, die „Nordsee-Garnelen“, sind ein beliebtes Gericht, das viele Touristen anzieht.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in St. Peter-Ording gehört der Strand, der mit seinen breiten Sandflächen und den charakteristischen Pfahlbauten ein beliebter Ort für Sonnenanbeter, Wassersportler und Familien ist. Die Pfahlbauten beherbergen zahlreiche Restaurants und Cafés, die einen herrlichen Blick auf die Nordsee bieten.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist der Leuchtturm von St. Peter-Ording, der im Jahr 1908 erbaut wurde und ein beliebtes Fotomotiv darstellt. Der Leuchtturm ist nicht nur ein wichtiger Orientierungspunkt für die Schifffahrt, sondern auch ein Symbol für die maritime Geschichte der Region.

Die Dünenlandschaft und das Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bieten zahlreiche Möglichkeiten für Naturerlebnisse, darunter Wanderungen, Vogelbeobachtungen und geführte Wattwanderungen. St. Peter-Ording veranstaltet regelmäßig kulturelle Events und Feste, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus beeindruckender Natur, reicher Geschichte und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht St. Peter-Ording zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Nordsee erleben möchten.

 

Friedrichstadt ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Schleswig-Holstein liegt. Sie befindet sich in der Region Nordfriesland und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von Kanälen und historischen Gebäuden geprägt ist. Die Stadt wurde im 17. Jahrhundert gegründet und war ursprünglich als holländische Kolonie konzipiert, was sich in der Architektur und den Stadtstrukturen widerspiegelt. Friedrichstadt ist berühmt für ihre Grachten, die an die niederländischen Städte erinnern, und zieht zahlreiche Touristen an, die die charmante Atmosphäre und die kulturellen Angebote genießen möchten.

Daten & Fakten
Friedrichstadt hat eine Fläche von etwa 4,0 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 2.500 Menschen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Geschäfte, Restaurants und kulturelle Einrichtungen, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Friedrichstadt wird durch Buslinien gewährleistet, die die Stadt mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Die Busse fahren regelmäßig und ermöglichen es Besuchern, die Region bequem zu erkunden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der Stadt Husum, etwa 12 Kilometer entfernt, von wo aus Regionalzüge nach Flensburg, Kiel und anderen Städten fahren. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, ist das Mieten eines Fahrrads eine beliebte Option, da Friedrichstadt über zahlreiche Rad- und Wanderwege verfügt.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Friedrichstadt spiegeln die norddeutsche Küche wider, die für ihre frischen Meeresfrüchte und regionalen Spezialitäten bekannt ist. Typische Gerichte sind „Matjes“ (junge Heringe), „Krabbenbrötchen“ (Brötchen mit Nordseekrabben) und „Fischsuppe“. In den lokalen Restaurants und Cafés können Besucher die frische norddeutsche Küche genießen, oft begleitet von einem guten Glas regionalem Bier oder einem Glas Wein. Auch die „Friedrichstädter Spezialität“, die „Nordsee-Garnelen“, sind ein beliebtes Gericht, das viele Touristen anzieht.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Friedrichstadt gehört die Altstadt, die mit ihren malerischen Grachten und historischen Gebäuden ein beliebter Ort für Spaziergänge und Erkundungen ist. Die Stadt hat zahlreiche gut erhaltene Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die den niederländischen Einfluss widerspiegeln.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die St. John's Church, die im neugotischen Stil erbaut wurde und mit ihrem beeindruckenden Innenraum und den schönen Fenstern Besucher anzieht. Die Kirche ist ein wichtiges kulturelles und religiöses Zentrum für die Gemeinde.

Die Friedrichstädter Grachten bieten Möglichkeiten für Bootsfahrten und Kanutouren, die es den Besuchern ermöglichen, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben. Friedrichstadt veranstaltet regelmäßig kulturelle Events und Feste, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus reicher Geschichte, schöner Architektur und einer lebendigen Gemeinschaft macht Friedrichstadt zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Kultur und das Leben in dieser norddeutschen Stadt erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 4 x Übernachtung im 4* Nordica Hotel Berlin, inkl. Halbpension
  • Ausflug Helgoland, inkl. Fährüberfahrten
  • Ausflug Eiderstedt mit St. Peter Ording und Friedrichstadt, inkl. Reiseleitung
  • Ausflug Sylt, inkl. Inselrundfahrt, Autozug und Reiseleitung
  • Promenadenbummel in St. Peter Ording
  • Grachtenfahrt in Friedrichstadt
  • Rast-Bonuspunkte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 898,00
Deutschland, St. Peter-Ording, Friedrichstadt Nordseeträume – Von Helgoland bis Sylt Do, 06.08.2026 - Mo, 10.08.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )