Bitte warten

Nordholland entdecken - Niederlande / Provinz Nordholland

Busreise-Nummer: 2582796 merken
teilen
Niederlande | Provinz Nordholland, Südholland | VL Egmond aan Zee, Hoorn, Enkhuizen, Amsterdam, Delft

Erleben Sie die Faszination Nordhollands – eine Region, in der Geschichte, Meer und Kultur auf einzigartige Weise verschmelzen. Diese Reise führt Sie zu den schönsten Orten: von den Hafenstädten Hoorn und Enkhuizen über eine nostalgische Dampfzugfahrt bis zur Grachtenfahrt durch Amsterdam und einem Besuch im königlichen Delft. Ihr Hotel liegt im charmanten Badeort Egmond aan Zee – nur wenige Schritte vom Meer entfernt. Freuen Sie sich auf eine perfekte Mischung aus Küstenromantik, Kultur und niederländischer Lebensfreude.

6 Tage ab € 1.498,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 02. Aug. - Fr, 07. Aug. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 1.498,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 4330: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Nordholland – Willkommen in Egmond aan Zee
Heute beginnt Ihre Reise in den malerischen Küstenort Egmond aan Zee. In Ihrem Hotel Zuiderduin, nur wenige Schritte vom Strand entfernt, erwartet Sie eine entspannte Urlaubsatmosphäre. Genießen Sie die frische Nordseeluft und stimmen Sie sich auf abwechslungsreiche Urlaubstage ein.

2. Tag: Hoorn bis Enkhuizen – Ein Tag voller maritimer Eindrücke

Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrem Reiseleiter zu einem Ausflug voller maritimer Geschichte. In Hoorn unternehmen Sie einen kurzen Bummel durch das historische Zentrum. Die Stadt war einst ein bedeutender Hafen der niederländischen Ostindien-Kompanie. Danach erwartet Sie eine nostalgische Fahrt mit dem historischen Dampfzug nach Medemblik. Hier steigen Sie auf ein Schiff um und gleiten über das Ijsselmeer nach Enkhuizen – ein weiteres Juwel nordholländischer Hafenromantik. Wer mag, kann das Zuiderzeemuseum besuchen (Eintritt Extrakosten). Zurück im Hotel genießen Sie das reichhaltige Abendbuffet.

3. Tag: Amsterdam entdecken – Grachten, Geschichte & Großstadtflair

Heute entdecken Sie Amsterdam – eine Stadt voller Kontraste zwischen historischen Giebelhäusern, lebendigen Märkten und eleganter Moderne. Bei einer Stadtrundfahrt mit örtlichem Guide sehen Sie Highlights wie den Hauptbahnhof (Ijmeerseite), die Java-Insel, das Stadttor Muiderpoort, den Flohmarkt Waterlooplein, das Rathaus Stopera, die Amstel, die Heineken-Brauerei, das Museumsviertel und den charmanten Süden der Stadt. Im Anschluss genießen Sie eine eindrucksvolle Grachtenfahrt durch die Innenstadt, vorbei an alten Segelschiffen, Hausbooten und prächtigen Kaufmannshäusern. Danach bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen oder einen gemütlichen Bummel durch die Altstadt.

4. Tag: Delft – Königliche Geschichte & feines Porzellan

Am heutigen Tag besuchen Sie die charmante Stadt Delft, bekannt für ihre königliche Geschichte und das berühmte Delfter Porzellan. Mit Ihrem Reiseleiter entdecken Sie die historische Altstadt mit ihren imposanten Patrizierhäusern, Grachten und Brücken. Sie sehen die Nieuwe Kerk, die Grabstätte des Hauses Oranien, und erfahren Spannendes über Wilhelm von Oranien und den Maler Johannes Vermeer. Ein Besuch in einer traditionsreichen Porzellanmanufaktur mit Audioguide rundet diesen kulturellen Tag stilvoll ab.

5. Tag: Freizeit in Egmond – Erholung am Meer

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie einen ausgedehnten Spaziergang entlang des kilometerlangen Sandstrandes, verweilen Sie in einem der Cafés am Boulevard mit Blick auf die Nordsee oder bummeln Sie durch die kleinen Geschäfte im Zentrum von Egmond aan Zee. Wer möchte, kann auch die Wellnessangebote im Hotel nutzen oder ein Fahrrad mieten und die Umgebung erkunden.

6. Tag: Heimreise

Nach wunderbaren Tagen voller Natur, Geschichte und Meeresrauschen heißt es heute Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel Zuiderduin in Egmond aan Zee liegt nur 350 m vom Strand entfernt und bietet moderne Zimmer mit Balkon sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Dazu gehören ein Spa mit Innenpool, Saunen, Whirlpool und Squash-Anlagen. Das Hotel hat auch ein Restaurant mit internationaler Küche und zwei Bars. Für Aktivitäten stehen ein Fitnessraum, Bowlingbahnen, Squash und Fahrradverleih zur Verfügung. Kinder können den Spielplatz nutzen. Das Hotel liegt im Zentrum von Egmond aan Zee, in der Nähe von Einkaufsstraßen und Golfplätzen. Die Zimmer sind modern ausgestattet mit kostenfreiem WLAN, und Gäste können Übernachtung mit Frühstück oder Halbpension wählen.

https://www.zuiderduin.nl/de/
Tel.: +31(0)72 750 2000

Städte

Egmond aan Zee

Egmond aan Zee ist eine charmante Küstenstadt in Niederlande, die sich in der Provinz Nordholland befindet. Sie liegt an der Nordseeküste und ist Teil der Gemeinde Bergen. Egmond aan Zee ist berühmt für seine schönen Strände, die malerische Dünenlandschaft und die entspannte Atmosphäre, die sie zu einem beliebten Ziel für Touristen macht. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist bekannt für ihre historische Lichtanlage, die eine wichtige Rolle in der Schifffahrt spielte.

Daten & Fakten

Egmond aan Zee hat eine Fläche von etwa 4,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Hotels und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden. In der Hochsaison kann die Bevölkerung aufgrund des Tourismus erheblich ansteigen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Egmond aan Zee ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Städten in der Umgebung verbinden. Die Connexxion betreibt regelmäßige Buslinien, die es Besuchern ermöglichen, nach Alkmaar, Bergen und anderen nahegelegenen Städten zu reisen. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Alkmaar, von wo aus Besucher mit dem Bus oder Taxi nach Egmond aan Zee gelangen können. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt über gut ausgebaute Radwege verfügt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Egmond aan Zee spiegeln die traditionelle niederländische Küche wider, die für ihre frischen Meeresfrüchte und regionalen Produkte bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören Haring (roher Hering), Kibbeling (frittierte Fischstücke) und Stroopwafels (Sirupwaffeln). In den örtlichen Restaurants und Strandbars können Besucher die authentische niederländische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas niederländischem Bier oder Jenever, einem traditionellen Wacholderschnaps. Egmond aan Zee ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, darunter Poffertjes (kleine, dicke Pfannkuchen) und Oliebollen (frittierte Teigbällchen), die in vielen Cafés angeboten werden.

Sehenswürdigkeiten

Egmond aan Zee bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist der Leuchtturm von Egmond, der 1874 erbaut wurde und eine wichtige Rolle in der Schifffahrt spielt. Der Leuchtturm ist ein beliebtes Fotomotiv und bietet einen herrlichen Blick auf die Nordsee und die umliegende Küstenlandschaft.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die St. Agnes-Kirche, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre schöne Architektur bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen.

Die Umgebung von Egmond aan Zee ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Dünenlandschaft und entlang der Küste führen. Besonders beliebt sind die Ausflüge in den Egmondse Duinen, ein Naturschutzgebiet, das eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten beherbergt.

Die Kulturveranstaltungen in Egmond aan Zee, wie das Strandfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und traditionellem Brauchtum verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Gemeinschaft macht Egmond aan Zee zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Küstenstadt in Nordholland entdecken möchten.

Hoorn

Hoorn ist eine Stadt in Niederlande, die sich in der Provinz Nordholland befindet. Sie liegt am IJsselmeer und ist bekannt für ihre reiche maritime Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Hoorn war im 17. Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum des niederländischen Handels und ein wichtiger Hafen während der Zeit der Vereinigten Provinzen. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von historischen Gebäuden, Kanälen und einer beeindruckenden Hafenfront geprägt ist. Hoorn zieht viele Besucher an, die die maritime Kultur, die Geschichte und die malerische Umgebung genießen möchten.

Daten & Fakten

Hoorn hat eine Fläche von etwa 25,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 73.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und kulturelle Institutionen, die den Charakter einer typischen niederländischen Stadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Hoorn ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Connexxion betreibt die Buslinien, die regelmäßig zwischen Hoorn und größeren Orten wie Enkhuizen und Alkmaar verkehren. Hoorn hat auch einen Bahnhof, der Teil des niederländischen Eisenbahnnetzes ist, mit Verbindungen nach Amsterdam, Utrecht und Schagen. Innerhalb von Hoorn sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist ideal für Erkundungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Hoorn spiegeln die traditionelle niederländische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Haring (roher Hering), der oft mit Zwiebeln und Gurken serviert wird, sowie Bitterballen (frittierte Fleischbällchen) und Stamppot (ein Gericht aus Kartoffeln und Gemüse). In den gemütlichen Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas niederländischem Bier oder Jenever, einem traditionellen Wacholderschnaps. Hoorn ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, darunter Appeltaart (Apfelkuchen) und Speculaas (Gewürzkekse).

Sehenswürdigkeiten

Hoorn bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Westfries Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region dokumentiert. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und bietet zahlreiche Ausstellungen über die maritime Geschichte, Kunst und Kultur der Region.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Sankt-Petrus-Kirche, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Glasfenster bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen.

Die Hafenfront von Hoorn ist ebenfalls einen Besuch wert. Hier können Besucher die historischen Schiffe bewundern und die maritime Atmosphäre genießen. Der Hafen ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet zahlreiche Restaurants und Cafés mit Blick auf das Wasser.

Die Umgebung von Hoorn ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die entlang des IJsselmeers und durch die malerische Landschaft Nordhollands führen. Die Nähe zu den Waddeneilanden macht die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region.

Die Kulturveranstaltungen in Hoorn, wie das Hafenfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Tanz verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Hoorn zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in den Niederlanden entdecken möchten.

Enkhuizen

Enkhuizen ist eine Stadt in Niederlande, die sich in der Provinz Nordholland befindet. Sie liegt am IJsselmeer und ist bekannt für ihre reiche maritime Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Enkhuizen war einst ein bedeutendes Zentrum des niederländischen Handels und ein wichtiger Hafen während der Zeit der Vereinigten Provinzen im 17. Jahrhundert. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von historischen Gebäuden, Kanälen und einer beeindruckenden Hafenfront geprägt ist. Enkhuizen zieht viele Besucher an, die die maritime Kultur, die Geschichte und die malerische Umgebung genießen möchten.

Daten & Fakten

Enkhuizen hat eine Fläche von etwa 25,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 18.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und kulturelle Institutionen, die den Charakter einer typischen niederländischen Stadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Enkhuizen ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Connexxion betreibt die Buslinien, die regelmäßig zwischen Enkhuizen und größeren Orten wie Hoorn und Lelystad verkehren. Enkhuizen hat auch einen Bahnhof, der Teil des niederländischen Eisenbahnnetzes ist, mit Verbindungen nach Amsterdam und Almere. Innerhalb von Enkhuizen sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist ideal für Erkundungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Enkhuizen spiegeln die traditionelle niederländische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Haring (roher Hering), der oft mit Zwiebeln und Gurken serviert wird, sowie Bitterballen (frittierte Fleischbällchen) und Stamppot (ein Gericht aus Kartoffeln und Gemüse). In den gemütlichen Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas niederländischem Bier oder Jenever, einem traditionellen Wacholderschnaps. Enkhuizen ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, darunter Appeltaart (Apfelkuchen) und Speculaas (Gewürzkekse).

Sehenswürdigkeiten

Enkhuizen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Zuiderzeemuseum, ein Freilichtmuseum, das die maritime Geschichte der Region und das Leben entlang des ehemaligen Zuiderzees dokumentiert. Das Museum bietet zahlreiche Ausstellungen, historische Gebäude und Aktivitäten, die das Leben im 19. Jahrhundert veranschaulichen.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Sankt-Laurentius-Kirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Glasfenster bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen.

Die Hafenfront von Enkhuizen ist ebenfalls einen Besuch wert. Hier können Besucher die historischen Schiffe bewundern und die maritime Atmosphäre genießen. Der Hafen ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet zahlreiche Restaurants und Cafés mit Blick auf das Wasser.

Die Umgebung von Enkhuizen ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die entlang des IJsselmeers und durch die malerische Landschaft Nordhollands führen. Die Nähe zu den Waddeneilanden macht die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region.

Die Kulturveranstaltungen in Enkhuizen, wie das Hafenfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Tanz verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Enkhuizen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in den Niederlanden entdecken möchten.

Amsterdam

Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und liegt in der Region Nordholland. Die Stadt ist bekannt für ihre malerischen Grachten, historischen Gebäude und eine lebendige Kultur. Amsterdam ist berühmt für ihre Museen, darunter das Rijksmuseum, das Van-Gogh-Museum und das Anne-Frank-Haus, sowie für ihr pulsierendes Nachtleben und ihre vielfältige Gastronomie. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die im 12. Jahrhundert begann, als sie als Fischerdorf gegründet wurde. Im 17. Jahrhundert erlebte Amsterdam eine Blütezeit als Handelszentrum und wurde zu einer der wohlhabendsten Städte Europas, was sich in der beeindruckenden Architektur und den prächtigen Grachtenhäusern widerspiegelt.

Daten & Fakten

Amsterdam hat eine Fläche von etwa 219 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 872.000 Einwohnern, was sie zur größten Stadt der Niederlande macht. Die Stadt ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Amsterdam ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von Straßenbahnen, Bussen und U-Bahnen, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten verbinden. Die Amsterdamse Metro ist eine der schnellsten Möglichkeiten, um sich in der Stadt fortzubewegen. Der Hauptbahnhof Amsterdam Centraal ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit regelmäßigen Zugverbindungen zu anderen Städten in den Niederlanden sowie internationalen Zügen nach Belgien, Deutschland und Frankreich. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, und das Radfahren ist eine beliebte Fortbewegungsart.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Amsterdam sind vielfältig und spiegeln die multikulturelle Bevölkerung der Stadt wider. Ein typisches Gericht ist "Stroopwafel", ein süßes Waffelgebäck, das mit Sirup gefüllt ist. Auch "Haring", roher Hering, der oft mit Zwiebeln und Gurken serviert wird, ist eine beliebte Spezialität. In den zahlreichen Cafés und Restaurants können Besucher die niederländische Küche genießen, darunter "Bitterballen" (frittierte Fleischbällchen) und "Patat" (Pommes frites), die oft mit verschiedenen Saucen serviert werden. Die Stadt hat auch eine lebendige Marktszene, mit Märkten wie dem Albert Cuyp Markt, wo frische Produkte und lokale Delikatessen angeboten werden.

Sehenswürdigkeiten

Amsterdam bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Grachten von Amsterdam, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, sind ein beliebtes Ziel für Bootsfahrten und Spaziergänge. Das Rijksmuseum ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt und beherbergt Meisterwerke von Rembrandt und Vermeer. Das Van-Gogh-Museum zeigt die größte Sammlung von Werken des berühmten Malers Vincent van Gogh. Das Anne-Frank-Haus, das ehemalige Versteck der jüdischen Familie Frank während des Zweiten Weltkriegs, ist ein bewegendes Denkmal und zieht viele Besucher an. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und kulturellen Veranstaltungen macht Amsterdam zu einem einzigartigen Reiseziel in Europa.

Delft

Delft ist eine Stadt in Niederlanden, die sich in der Provinz Zuid-Holland befindet. Sie liegt zwischen den größeren Städten Rotterdam und Den Haag. Delft ist bekannt für ihre historische Altstadt, die von Kanälen, malerischen Gassen und gut erhaltenen Gebäuden geprägt ist. Die Stadt ist berühmt für ihre Delfter Keramik, die seit dem 16. Jahrhundert hergestellt wird, sowie als Geburtsort des berühmten Malers Johannes Vermeer. Historisch gesehen hat Delft eine bedeutende Rolle in der niederländischen Geschichte gespielt, insbesondere während des Goldenen Zeitalters im 17. Jahrhundert, als sie ein wichtiges Zentrum für Handel und Kunst war.

Daten & Fakten

Delft hat eine Fläche von etwa 23,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 100.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Museen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charakter einer typischen niederländischen Stadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Delft ist gut organisiert. Die Stadt ist an das Öffentliche Verkehrsnetz der Stadt Delft und der umliegenden Regionen angeschlossen, mit regelmäßigen Bus- und Straßenbahnverbindungen, die Delft mit den umliegenden Städten verbinden. Die Bahnhof Delft bietet direkte Zugverbindungen nach Rotterdam, Den Haag und anderen Städten in den Niederlanden. Innerhalb von Delft sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist auch fahrradfreundlich, was es Besuchern ermöglicht, die Umgebung bequem mit dem Fahrrad zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Delft spiegeln die traditionelle niederländische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Haring (roher Hering), Stroopwafels (Sirupwaffeln) und Bitterballen (frittierte Fleischbällchen). In den gemütlichen Cafés und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas niederländischem Bier oder Genever (ein traditioneller niederländischer Schnaps). Delft hat auch einige Bäckereien, die köstliche Kuchen und Torten anbieten, darunter die beliebten Appeltaart (Apfelkuchen).

Sehenswürdigkeiten

Delft bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Oude Kerk (Alte Kirche), die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und für ihren schiefen Turm bekannt ist. Die Kirche beherbergt die Gräber vieler berühmter niederländischer Persönlichkeiten, darunter der Maler Johannes Vermeer.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Nieuwe Kerk (Neue Kirche), die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und eine beeindruckende Orgel sowie eine prächtige Innenausstattung bietet. Die Kirche ist auch die Begräbnisstätte der niederländischen Königsfamilie.

Das Vermeer Centrum Delft ist ein Museum, das dem Leben und Werk von Johannes Vermeer gewidmet ist. Hier können Besucher mehr über den berühmten Maler erfahren und einige seiner bekanntesten Werke in Reproduktionen bewundern.

Die Delfter Keramik ist ein weiteres Highlight der Stadt. In verschiedenen Werkstätten und Geschäften können Besucher die traditionelle Herstellung von Delfter Blau und anderen Keramiken beobachten und kaufen.

Die Umgebung von Delft ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Kanäle und Parks in der Stadt sind ideal für entspannte Spaziergänge und Bootsfahrten.

Die Kulturveranstaltungen in Delft, wie das Delftse Bierfestival und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Delft zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in den Niederlanden entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Haustürservice
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • Rast-Reisebegleitung
  • 5 × Übernachtung mit Frühstück im Hotel Zuiderduin
  • 5 × Abendessen als Buffet inkl. 1 Getränk
  • 1 × Ganztagesreiseleitung Nordholland
  • 1 × Fahrt mit dem Dampfzug von Hoorn nach Medemblik und mit dem Schiff nach Enkhuizen
  • 1 × Stadtrundfahrt in Amsterdam (ca. 2 Std.)
  • 1 × Grachtenfahrt in Amsterdam (ca. 1 Std.)
  • 1 × Ganztagesreiseleitung Delft
  • 1 × Eintritt Royal Delft inkl. Audioguide
  • Kurtaxe
  • Rast-Audioguide

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • ExtraStar-Reisen
  • ExtraStar 2plus1

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

6 Tage
p.P. ab
€ 1.498,00
Rast Extrastar Button 1
Niederlande, VL Egmond aan Zee, Hoorn, Enkhuizen, Amsterdam, Delft Nordholland entdecken So, 02.08.2026 - Fr, 07.08.2026
( 6 Tage | 5 Nächte )