Reiseprogramm
1. Tag: Anreise Spindlermühle
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in Spindlermühle, dem berühmtesten Wintersportort Tschechiens. Genießen Sie das gemeinsame Abendessen im Hotelrestaurant, während sich Ihnen ein traumhafter Panoramablick auf das imposante Riesengebirge bietet.
2. Tag: Höhepunkte des Riesengebirges – Malerische Städte und majestätische Gipfel
Nach einem reichhaltigen Frühstück starten Sie zu einer Entdeckungsreise durch die eindrucksvolle Bergwelt. Sie besuchen die charmante Stadt Trutnov, die mit ihrem historischen Marktplatz und dem Rübezahl-Brunnen beeindruckt. Weiter geht es in die Kurstadt Jánské Lázně, wo die malerische Lage am Fuße des Černá Hora besticht. Den krönenden Abschluss bildet der Besuch von Pec pod Sněžkou, von wo aus Sie den höchsten Gipfel Tschechiens, die Schneekoppe (1602 m), bewundern können.
3. Tag: Tradition und Natur – Glaskunst und Wasserfälle im Riesengebirge
Heute entdecken Sie Harrachov, ein malerisches Städtchen im Mummeltal, bekannt für seine traditionsreiche Glaserzeugung. Nach einem Spaziergang zum Mummelwasserfall besuchen Sie eine Glasfabrik und erfahren mehr über das kunstvolle Handwerk. Weiter geht es nach Vrchlabí, einem bezaubernden Städtchen mit beeindruckender Architektur und historischem Flair. Der Tag endet in Spindlermühle, einem beliebten Ausgangspunkt für Wanderungen ins Gebirge.
4. Tag: Entspannen oder Erkunden – Freizeit in Spindlermühle
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie die vielen Freizeitmöglichkeiten des Ferienortes oder lassen Sie im Wellnessbereich Ihres Hotels die Seele baumeln. Egal ob Sommer oder Winter – Spindlermühle ist bekannt für seine atemberaubende Natur und erholsame Atmosphäre.
5. Tag: Abschied vom Riesengebirge – Rückreise mit unvergesslichen Erinnerungen
Nach erlebnisreichen Tagen im Riesengebirge treten Sie heute die Heimreise an und nehmen unvergessliche Eindrücke mit nach Hause.
Hotel & Zimmer
**** Pinia Hotel & Resort
Das Pinia Hotel & Resort ist ein modernes und komfortables Hotel, das sich in der malerischen Stadt Špindlerův Mlýn in der Tschechischen Republik befindet. Diese Stadt ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren, Wandern und Radfahren eignet. Das Hotel bietet eine perfekte Kombination aus Erholung und Abenteuer und ist sowohl für Familien als auch für Paare geeignet, die einen unvergesslichen Aufenthalt in den Bergen verbringen möchtenDie Webseite des Hotels ist unter www.piniahotelandresort.com erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Pinia Hotel & Resort ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Hotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:
Zimmer: Die komfortablen und stilvoll eingerichteten Zimmer und Suiten sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher, Minibar, Schreibtisch und ein eigenes Bad. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berge, was zur entspannten Atmosphäre beiträgt.
Restaurant und Bar: Im hoteleigenen Restaurant können die Gäste eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten genießen, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Das Hotel bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie abendliche Menüs, die den Gaumen verwöhnen. Die Bar des Hotels ist ein einladender Ort, um nach einem aktiven Tag zu entspannen und sich mit Freunden oder Kollegen zu treffen.
Wellnessbereich: Das Pinia Hotel & Resort verfügt über einen Wellnessbereich, der mit einer Sauna, einem Dampfbad und einem Ruheraum ausgestattet ist. Hier können die Gäste nach einem aktiven Tag entspannen und neue Energie tanken. Verschiedene Wellnessanwendungen und Massagen können auf Anfrage gebucht werden, um den Gästen ein Rundum-Wohlfühlerlebnis zu bieten.
Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Das Hotel bietet vielfältige Sportmöglichkeiten, darunter Skifahren, Wandern und Radfahren. Die Nähe zu den Skigebieten und Wanderwegen ermöglicht es den Gästen, die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen.
Tagungsräume: Für Geschäftsreisende stehen moderne Tagungsräume zur Verfügung, die mit der neuesten Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere Veranstaltungen. Das professionelle Team des Hotels unterstützt die Gäste bei der Planung und Durchführung ihrer Events, um sicherzustellen, dass jede Veranstaltung reibungslos verläuft.
Familienfreundlichkeit: Das Pinia Hotel & Resort ist besonders familienfreundlich und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Aktivitäten, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Es gibt spezielle Familienzimmer, die ausreichend Platz für Eltern und Kinder bieten. Zudem werden im Hotel verschiedene Programme und Aktivitäten für Kinder angeboten, darunter Spielbereiche und betreute Freizeitaktivitäten. Der nahegelegene Spielplatz und die Möglichkeit, im Freien zu spielen, sorgen dafür, dass die kleinen Gäste ebenfalls einen unvergesslichen Aufenthalt haben.
Lage
Das Pinia Hotel & Resort liegt in Špindlerův Mlýn, einer der bekanntesten und beliebtesten Ferienregionen in der Tschechischen Republik. Die Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die Schönheit der Natur zu genießen und gleichzeitig die Annehmlichkeiten der Stadt zu nutzen. Das Hotel befindet sich in der Nähe von Skiliften, Wanderwegen und anderen Freizeitmöglichkeiten, die die Region zu bieten hat.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung bieten. Dies ermöglicht den Gästen eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in der Region. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der Stadt Hradec Králové, die etwa 30 Kilometer entfernt ist und gute Zugverbindungen zu anderen Städten in der Tschechischen Republik bietet.
Insgesamt bietet das Pinia Hotel & Resort eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, erstklassigem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Schönheit und die Aktivitäten der tschechischen Berge genießen möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie die zentrale Lage machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Sportbegeisterte gleichermaßen.
https://www.piniahotelandresort.com/de/
Labska 111
Spindleruv-Mlyn,
Riesengebirge
54351
Tel.: +420 499 421 080
Ausflugsziele
MUMMELFALL
Die Mumlava ist ein linker Nebenfluss der Jizera (Iser) in Tschechien. Sie entspringt auf dem Kamm des Riesengebirges auf der Mummelwiese nahe der Elbquelle und hat zwei Quellbäche, die Große Mummel und die Kleine Mummel. In ihrem weiteren Verlauf nach Osten befindet sich der Mummelfall. Sie fließt durch die Stadt Harrachov und mündet nach 11 km bei den Strickerhäusern, unterhalb der Westflanke des Teufelsbergs in die Iser.
HARRACHOV (Harrachsdorf)
Das bedeutende Wintersportzentrum Harrachov befindet sich in 700 m am Westrand des Riesengebirges direkt an der Grenze zu Polen. Die Gemeinde entstand im 17. Jh., seit dem 18. Jh. trägt sie den Name des Grafen Harrach. Weltberühmt wurde Harrachov wurde ihre Glashütte. Die Glasbläserei hat überall in den Wäldern der Sudeten Tradition. Bereits zu Beginn des 18. Jhs. wurde in Harrachov die erste Glashütte gegründet. 1754 wurde sie vom Grafen Harrach erworben. Sie erlangte große Berühmtheit in ganz Europa; noch heute wird in Harrachov Glasherstellung betrieben. Davon zeugt auch das Glasmuseum in einem 1994 rekonstruierten Herrenhaus in der Nähe der Glasfabrik in Nový Sv?t.
Städte
SPINDLERUV MLYN (Spindlermühle)
Die ersten Erwähnungen von Spindlermühle stammen aus der ersten Hälfte des 16. Jhs. Der älteste dichter besiedelte Ortsteil der Gemeinde Spindlermühle ist St. Peter, wo bereits seit dem Jahre 1516 Silber und Kupfer gefördert wurden.Spindlermühle selbst entstand im späten 18. Jh. und wurde von aus Schlesien eingewanderten Waldarbeitern gegründet. An der Mündung des Dolský potok in die Elbe siedelte sich die Holzfällerfamilie Hollman an. 1784 standen dort fünf Hütten, eine Mühle und ein Forsthaus. 1793 genehmigte Kaiser Franz II. durch ein Patent die Gründung einer Pfarrei sowie die Errichtung einer Kirche, die den halb verfallenen Bau in Svatý Petr ersetzen sollte. Im 18. Jh. wurde die Erzförderung in Svatý Petr eingeschränkt. Schon seit der Mitte des 19. Jhs. entwickelte sich der Tourismus als immer stärkerer Wirtschaftsfaktor. Ende Januar 1922 kam Franz Kafka auf Empfehlung seines Hausarztes nach Spindelmühle, wo er vier Wochen blieb und wo er, unter dem schriftlich festgehaltenen Eindruck der Ortsumgebung, mit der Arbeit am Roman Das Schloss begann.
Downloads