Bitte warten

Montenegro - Unberührte Perle der Adria - Bosnien Herzegowina / Kanton Sarajevo

Busreise-Nummer: 2534688 merken
teilen
Bosnien Herzegowina, Balkan, Kroatien | Kanton Sarajevo, Herzegowina-Neretva, Albanien, Dalmatien, Makarska Riviera | Sarajewo, Mostar, Shkodra, Kruja, Kotor, Dubrovnik, Tucepi

Dichte Wälder, dunkle Berge, tiefe Schluchten und glasklares Wasser an versteckten Buchten – all das und noch viel mehr macht Montenegro aus, das sich an der südöstlichen Adriaküste erstreckt. Obwohl es einer der kleinsten Staaten Europas ist, überrascht das Land mit einer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt, die bis heute weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben ist. Ein echter Geheimtipp für Liebhaber traumhafter Gebirgslandschaften, romantischer Küstenorte, malerischer Buchten, herrlicher Strände und dem kristallklaren Wasser der Adria!

9 Tage ab € 1.998,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 30. Apr. - Fr, 08. Mai. 2026 9 Tage/8 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 1.998,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 4134: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Maribor

Auf landschaftlich reizvoller Strecke starten Sie morgens Richtung Slowenien und erreichen am Abend Maribor, wo Sie Ihr 4 *Hotel für die erste Nacht beziehen.

2. Tag: Maribor – Sarajevo

Nach dem Frühstück geht es weiter über die Grenze nach Bosnien-Herzegowina bis in die Hauptstadt Sarajevo. Kaum eine Stadt vereint Ost und West auf so eindrucksvolle Weise: Eine katholische Kathedrale, eine orthodoxe Kirche, eine Moschee und eine Synagoge befinden sich nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. Auf einem geführten Stadtrundgang entdecken Sie die Spuren, die das Byzantinische, Ottomanische, Römische, Venezianische und Habsburger Reich hinterlassen haben – Sarajevo hat sich das Beste aus allen Kulturen bewahrt. Übernachtung im 5* Hotel Austria & Bosna im Stadtteil Ilidža.

3. Tag: Mostar - Zwischen Orient & Okzident

Durch die reizvolle Landschaft fahren Sie über Konjic nach Mostar. Die malerische Stadt galt seit jeher als Bindeglied zwischen Orient und Okzident. Muslime und Christen lebten hier jahrhundertelang friedlich zusammen – symbolisiert durch die weltberühmte, 400 Jahre alte Steinbrücke Stari Most. Nach ihrer Zerstörung im Krieg wurde sie originalgetreu wiederaufgebaut. Nach einer Stadtbesichtigung führt die Route durch die wilde Karstlandschaft Montenegros weiter bis nach Budva. Abendessen und Übernachtung im 5* Hotel Splendid, direkt am langen Sandstrand von Bečići.

4. Tag: Skadarsko-See & Königsstadt Cetinje

Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug zum Skadarsko-See im gleichnamigen Nationalpark. Neben dem Gardasee zählt er zu den größten Seen Südeuropas und gilt als noch weitgehend unentdecktes Naturparadies. Entlang des Ufers erwarten Sie traumhafte Landschaften, unberührte Strände und eine reiche Vogelwelt mit über 260 Arten. In einem Restaurant am Seeufer wird Ihnen ein landestypisches Mittagessen serviert. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Cetinje, der ehemaligen Hauptstadt Montenegros, malerisch in den Bergen des Nationalparks Lovćen (UNESCO-Weltnaturerbe) gelegen. Heute hat hier noch immer der Präsident seinen Amtssitz. Über eine spektakuläre Panoramastraße mit fantastischen Ausblicken auf die Bucht von Kotor und das Adriatische Meer kehren Sie zurück an die Küste nach Budva.

5. Tag: Albanische Impressionen – Shkoder & Kruja

Am Morgen Fahrt zur albanischen Grenze. Ihre örtliche Reiseleitung begrüßt Sie und begleitet Sie nach Shkoder – die heimliche Hauptstadt Albaniens. Dort besichtigen Sie die beeindruckende Festung Rozafa. Zum Mittagessen mit typischen Spezialitäten werden Sie in einem Restaurant in der Altstadt erwartet. Anschließend Weiterfahrt nach Kruja, dem sogenannten „Balkon der Adria“. Die auf einem Berg thronende Stadt war einst Heimat des Nationalhelden Skanderbeg, der sich hier erfolgreich gegen die Osmanen verteidigte. Sie besuchen die Altstadt, die Zitadelle und das Skanderbeg-Museum, bevor es am späten Nachmittag zurück nach Budva geht.

6. Tag: Bucht von Kotor – UNESCO-Welterbe & Traumkulisse

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder entspannen Sie am Meer. Am Mittag brechen Sie auf zur atemberaubenden Bucht von Kotor, auch als „südlichster Fjord Europas“ bekannt. Schroffe Felswände, kleine Dörfer und das smaragdgrüne Wasser der Adria ergeben eine unvergessliche Kulisse. Bei einer 90-minütigen Bootstour erleben Sie die Schönheit der Bucht hautnah. Anschließend setzen Sie mit der Fähre nach Kamenari über und fahren entlang der malerischen Küstenstraße über Perast nach Kotor. Die imposant ummauerte Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) gilt als die schönste des Landes. Nach ausreichend Freizeit Rückfahrt nach Budva.

7. Tag: Dubrovnik & Küstentraum Tučepi
Nach dem Frühstück Weiterfahrt entlang der Küste nach Dubrovnik. Schon der Blick von der Küstenstraße auf die von mächtigen Mauern umgebene Altstadt ist atemberaubend. Bei einer Stadtführung entdecken Sie eine der faszinierendsten Städte Europas – ein lebendiges Freilichtmuseum zwischen Mittelalter und Barock, umgeben vom tiefblauen Meer. Danach bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Am Nachmittag Weiterreise über die neue Pelješac-Brücke nach Tučepi an der Makarska Riviera. Abendessen und Übernachtung im 4-Sterne-Hotel.

8. Tag: Von der Makarska-Riviera ins grüne Herz Sloweniens
Fahrt über Makarska zur Autobahn, vorbei an Split und Zadar, weiter Richtung Slowenien nach Ljubljana und Kranjska Gora. Abendessen und Übernachtung im 4*-Hotel.

9. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an

Weitere Informationen

So wohnen Sie
In Maribor übernachten Sie in einem komfortablen 4* Hotel. In Sarajevo erwartet Sie das 5* Hotel Austria & Bosna im Stadtteil Ilidža. In Bečići/Budva verbringen Sie vier Nächte im exklusiven 5* Splendid Conference & Spa Resort – direkt am langen Sandstrand gelegen, mit großzügigem Wellnessbereich, Privatstrand, Pool und modernem Casino. Die eleganten Zimmer verfügen über TV, Balkon, Klimaanlage, Safe, Minibar, WLAN und Föhn (www.montenegrostars.com). An der Makarska Riviera und in Kranjska Gora wohnen Sie jeweils in ausgesuchten 4* Hotels. (Änderungen vorbehalten.)

Hotel & Zimmer

 

Hotels der gehobenen Klasse in Montenegro bieten eine luxuriöse und komfortable Unterkunft für Reisende, die sowohl Erholung als auch erstklassigen Service in einer der schönsten Regionen des Balkans suchen. Diese Hotels sind in der Regel mit 4 bis 5 Sternen klassifiziert und garantieren ein hohes Maß an Gastfreundschaft und Qualität.

Hotelklassifizierung

Die Hotels dieser Kategorie sind mit 4 bis 5 Sternen klassifiziert, was auf eine gehobene Ausstattung und einen hohen Standard in Bezug auf Service und Gastfreundschaft hinweist. Diese Klassifizierung sichert den Gästen ein komfortables und luxuriöses Erlebnis während ihres Aufenthalts.

Ausstattung

Hotels der gehobenen Klasse in Montenegro bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste bereichern:

  • Elegante Zimmer: Die Zimmer sind stilvoll und modern eingerichtet, ausgestattet mit hochwertigen Möbeln, kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Minibar und einem eigenen Bad. Viele Zimmer bieten zudem einen atemberaubenden Blick auf die Adriaküste oder die umliegenden Berge.
  • Gastronomie: Die Hotels verfügen oft über mehrere Restaurants, die eine exquisite Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten anbieten. Die Speisekarten werden saisonal angepasst und legen Wert auf frische, lokale Zutaten. Die Gäste können in einem eleganten Ambiente speisen, oft mit Blick auf die malerische Umgebung.
  • Wellnessbereich: Ein Wellnessbereich mit Spa, Sauna, Dampfbad und Ruhebereich ist häufig vorhanden, ideal für Entspannung und Erholung nach einem aktiven Tag. Es werden auch verschiedene Wellnessanwendungen und Massagen angeboten.
  • Freizeitmöglichkeiten: Die Hotels bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Außenpools, Fitnessräume und Zugang zu Wassersportaktivitäten. Zudem gibt es oft organisierte Ausflüge und Aktivitäten in der Umgebung, wie Bootstouren oder Wanderungen.
  • Tagungsräume: Für geschäftliche Anlässe stehen moderne Tagungsräume zur Verfügung, die mit der neuesten Technik ausgestattet sind und Platz für verschiedene Gruppengrößen bieten.

Lage

Hotels der gehobenen Klasse befinden sich häufig in malerischen Lagen in Montenegro, oft direkt an der Adriaküste oder in der Nähe von historischen Städten wie Kotor, Budva oder Herceg Novi. Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Strände, Wanderwege in den umliegenden Bergen und kulturelle Sehenswürdigkeiten.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist in der Regel gut. Diese Hotels sind oft in der Nähe von Bus- und Bahnhaltestellen, die es den Gästen ermöglichen, die Umgebung bequem zu erkunden. Zudem gibt es häufig Fährverbindungen zu nahegelegenen Inseln oder Städten, die eine malerische Möglichkeit bieten, die Region zu entdecken.

Insgesamt bieten Hotels der gehobenen Klasse in Montenegro eine ideale Kombination aus Luxus, erstklassigem Service und einer traumhaften Lage, die sie zu attraktiven Zielen für Reisende machen, die sowohl Erholung als auch kulturelle Erlebnisse suchen.

In welchem Hotel Sie übernachten, wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Städte

Sarajevo

Sarajevo ist die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina und liegt in der Region Herzegowina. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt, die sich in der Mischung aus osmanischen, österreichisch-ungarischen und jugoslawischen Einflüssen widerspiegelt. Sarajevo erlangte internationale Bekanntheit als Schauplatz der Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand im Jahr 1914, was den Ersten Weltkrieg auslöste. Darüber hinaus ist die Stadt für ihre Rolle während der Belagerung in den 1990er Jahren bekannt, die tiefgreifende Spuren in der Gesellschaft hinterlassen hat. Heute ist Sarajevo ein Symbol für den Wiederaufbau und die Versöhnung, und es zieht Besucher mit seiner einzigartigen Atmosphäre und Geschichte an.

Daten & Fakten
Sarajevo erstreckt sich über eine Fläche von etwa 141 Quadratkilometern und hat rund 275.000 Einwohner. Die Stadt ist das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum des Landes und spielt eine wichtige Rolle in der Region.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Sarajevo ist gut ausgebaut und umfasst Busse, Straßenbahnen und Taxis. Die Straßenbahn ist eine der ältesten in Europa und bietet eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Die Busse sind ebenfalls häufig und verbinden die verschiedenen Stadtteile miteinander. Für Touristen gibt es auch die Möglichkeit, Taxis zu nutzen, die relativ günstig sind. Eine weitere interessante Option ist die Seilbahn, die eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt und die umliegenden Berge bietet.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten Sarajevos spiegeln die vielfältigen kulturellen Einflüsse wider. Zu den typischen Gerichten gehören „Ćevapi“, kleine gegrillte Hackfleischröllchen, die oft mit Fladenbrot und Zwiebeln serviert werden. Ein weiteres beliebtes Gericht ist „Sogan-dolma“, gefüllte Zwiebeln, die in einer herzhaften Sauce zubereitet werden. Die Stadt ist auch bekannt für ihre süßen Leckereien wie „Baklava“ und „Tufahija“, ein traditionelles Dessert aus Äpfeln, das mit Nüssen und Zucker gefüllt ist. In den zahlreichen Cafés und Restaurants können Besucher die lokale Küche in gemütlicher Atmosphäre genießen.

Sehenswürdigkeiten
Sarajevo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Baščaršija, die Altstadt, ist ein beliebtes Ziel mit ihren engen Gassen, traditionellen Handwerksläden und dem berühmten Sebilj-Brunnen. Die Gazi-Husrev-Beg-Moschee, eine der bedeutendsten osmanischen Moscheen in der Stadt, ist ein weiteres Highlight und zeugt von der reichen Geschichte Sarajevos.

Das Tunnelmuseum, das den Tunnel zeigt, der während der Belagerung der Stadt in den 1990er Jahren gebaut wurde, bietet einen eindrucksvollen Einblick in die schwierigen Zeiten der Stadt. Auch die Vrelo Bosne, eine malerische Quelle am Fuße des Berges Igman, ist ein beliebtes Ausflugsziel, das für seine natürliche Schönheit bekannt ist. Sarajevo ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und die kulturelle Vielfalt gefeiert wird.

Mostar

Mostar ist eine malerische Stadt in Bosnien und Herzegowina, die sich in der Region Herzegowina befindet. Sie liegt am Fluss Neretva und ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von der berühmten Stari Most (Alte Brücke) dominiert wird. Mostar ist berühmt für ihre multikulturelle Atmosphäre, die sich in der Architektur und den Traditionen der Stadt widerspiegelt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, als sie unter osmanischer Herrschaft stand. Mostar war ein wichtiger Handelsplatz und ein kulturelles Zentrum, das verschiedene ethnische und religiöse Gruppen vereinte. Die Stadt hat in den letzten Jahrzehnten eine bewegte Geschichte erlebt, insbesondere während des Bosnienkriegs in den 1990er Jahren, als die Alte Brücke zerstört wurde, aber später wieder aufgebaut wurde und heute als Symbol für Frieden und Versöhnung gilt.

Daten & Fakten

Mostar hat eine Fläche von etwa 1.200 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 113.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in der Region Herzegowina und spielt eine zentrale Rolle in der politischen und kulturellen Landschaft des Landes.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Mostar ist gut organisiert, mit Bussen, die die Stadt mit anderen Orten in Bosnien und Herzegowina verbinden. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, der Verbindungen zu Städten wie Sarajevo und Dubrovnik in Kroatien bietet. Innerhalb von Mostar können Besucher die Stadt bequem zu Fuß erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt fußläufig erreichbar sind. Taxis und Fahrdienste sind ebenfalls verfügbar und bieten eine bequeme Möglichkeit, sich fortzubewegen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Mostar sind vielfältig und spiegeln die reiche Kultur der Region wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Sogan-dolma", gefüllte Zwiebeln, und "Grilled Ćevapi", kleine gegrillte Fleischröllchen, die oft mit Fladenbrot und Zwiebeln serviert werden. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, insbesondere "Baklava", ein süßes Gebäck aus Blätterteig, Nüssen und Honig. In den Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die authentische bosnische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein oder "Rakija", einem traditionellen Obstbrand.

Sehenswürdigkeiten

Mostar bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Stari Most (Alte Brücke) ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Sie verbindet die beiden Ufer des Neretva und ist ein Meisterwerk osmanischer Architektur. Die Brücke wurde 1993 während des Krieges zerstört, aber 2004 wieder aufgebaut und ist heute ein Symbol für Frieden und Versöhnung. Die Altstadt von Mostar, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein weiteres Highlight mit ihren engen Gassen, traditionellen Handwerksläden und historischen Moscheen, darunter die Koski Mehmed-Pascha-Moschee, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Das Alte Bazaar (Bazar Bazar) ist ein lebendiger Markt, auf dem Besucher lokale Produkte und Souvenirs kaufen können. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Mostar zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Shkodra

Shkodra ist eine Stadt im Norden Albaniens und liegt in der Region Shkodra, nahe der Grenze zu Montenegro. Sie ist eine der ältesten Städte des Landes und hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Shkodra ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt, die sich in der Architektur, den Traditionen und der Gastronomie widerspiegelt. Die Stadt war ein wichtiges Zentrum für das Illyrische Königreich und später ein bedeutender Ort während der osmanischen Herrschaft. Heute ist Shkodra berühmt für ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, darunter die Festung Rozafa und die malerische Umgebung des Shkodra-Sees.

Daten & Fakten

Shkodra hat eine Fläche von etwa 1.000 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 77.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Geschäfte, Restaurants und kulturelle Einrichtungen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Shkodra ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Teilen Albaniens verbinden. Die Busse fahren regelmäßig nach Tirana, dem Hauptstadt, sowie zu anderen Städten in der Region. In Shkodra selbst sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis und Mietwagenoptionen für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten. Die Stadt hat eine kompakte Struktur, die es einfach macht, sich fortzubewegen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Shkodra spiegeln die traditionelle albanische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "tavë kosi", ein Auflauf aus Lammfleisch und Joghurt, und "pite", eine Art gefüllter Teig, die mit verschiedenen Zutaten wie Spinat oder Käse zubereitet wird. Shkodra ist auch bekannt für ihre Fischgerichte, insbesondere die frischen Fänge aus dem nahegelegenen Shkodra-See. In den lokalen Restaurants und Cafés können Besucher die authentische albanische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein oder Raki.

Sehenswürdigkeiten

Shkodra bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein bedeutendes Wahrzeichen ist die Festung Rozafa, die auf einem Hügel über der Stadt thront und eine beeindruckende Aussicht auf die Umgebung bietet. Die Festung hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war ein strategischer Punkt während der Illyrer und später der osmanischen Herrschaft. Die Legende von Rozafa, die besagt, dass eine Frau lebendig in die Mauern der Festung eingemauert wurde, um sie zu stärken, ist ein wichtiger Teil der lokalen Folklore.

Ein weiteres Highlight ist die Kathedrale von Shkodra, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde und ein wichtiges religiöses Zentrum für die katholische Gemeinschaft in der Region darstellt. Die Kathedrale ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Glasfenster.

Das Marubi National Museum of Photography ist ein weiteres bedeutendes Ziel, das die Geschichte der Fotografie in Albanien dokumentiert und eine umfangreiche Sammlung von Fotografien aus dem 19. und 20. Jahrhundert beherbergt. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der albanischen Gesellschaft und Kultur.

Die Umgebung von Shkodra ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den nahegelegenen Albanischen Alpen. Der Shkodra-See, der größte See Albaniens, ist ein beliebtes Ziel für Wassersport und Erholung.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Shkodra zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Albanien entdecken möchten.

Kruja

Kruja ist eine historische Stadt in Albanien, die sich in der Region Durrës befindet, etwa 20 Kilometer nordöstlich von Tirana, der Hauptstadt des Landes. Die Stadt ist berühmt für ihre Rolle im Widerstand gegen die osmanische Herrschaft im 15. Jahrhundert, insbesondere durch die Figur von Skanderbeg, einem nationalen Helden Albaniens. Kruja war das Zentrum des Widerstands und beherbergt die Festung von Kruja, die eine wichtige Rolle in den Kämpfen gegen die Osmanen spielte. Die Stadt ist auch bekannt für ihre malerische Altstadt, die von traditionellen albanischen Häusern und einem lebhaften Basar geprägt ist.

Daten & Fakten

Kruja hat eine Fläche von etwa 300 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 20.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine kleine, aber lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Geschäfte, Restaurants und kulturelle Einrichtungen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Kruja ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit Tirana und anderen Städten in der Region verbinden. Die Busse fahren regelmäßig nach Tirana, was es einfach macht, die Hauptstadt zu erreichen. Innerhalb von Kruja sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis und Mietwagenoptionen für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten. Die Stadt hat eine kompakte Struktur, die es einfach macht, sich fortzubewegen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Kruja spiegeln die traditionelle albanische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "tavë kosi", ein Auflauf aus Lammfleisch und Joghurt, und "pite", eine Art gefüllter Teig, die mit verschiedenen Zutaten wie Spinat oder Käse zubereitet wird. Kruja ist auch bekannt für ihre Süßigkeiten, insbesondere "baklava", ein süßes Gebäck aus Blätterteig, Nüssen und Honig. In den lokalen Tavernen und Restaurants können Besucher die authentische albanische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein oder Raki.

Sehenswürdigkeiten

Kruja bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein bedeutendes Wahrzeichen ist die Festung von Kruja, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Die Festung wurde im 5. Jahrhundert erbaut und war das Hauptquartier von Skanderbeg während seines Kampfes gegen die Osmanen. Die Ruinen der Festung sind ein beeindruckendes Zeugnis der albanischen Geschichte und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.

Innerhalb der Festung befindet sich das Skanderbeg-Museum, das dem Leben und den Taten von Skanderbeg gewidmet ist. Das Museum beherbergt eine Sammlung von Artefakten, die mit der Geschichte des Widerstands gegen die Osmanen verbunden sind, darunter Rüstungen, Waffen und persönliche Gegenstände.

Die Altstadt von Kruja ist ein weiteres Highlight, das mit ihren engen Gassen, traditionellen albanischen Häusern und dem lebhaften Basar, wo lokale Handwerkskunst und Souvenirs verkauft werden, begeistert. Der Basar ist ein idealer Ort, um lokale Produkte und Kunsthandwerk zu entdecken.

Die Tepe von Kruja, ein archäologischer Standort in der Nähe der Stadt, bietet Einblicke in die antike Geschichte der Region und ist ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Kruja zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Albanien entdecken möchten.

Kotor

Kotor ist eine malerische Stadt in Montenegro, die an der Adriaküste liegt, in der Region Kotor, die Teil der Bucht von Kotor ist. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben ist, und für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur. Kotor ist berühmt für ihre historischen Festungen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Bucht und die kulturellen Schätze der Stadt erkunden möchten. Die Geschichte von Kotor reicht bis in die Antike zurück, als sie als wichtiger Handelshafen und strategischer Punkt diente.

Daten & Fakten

Kotor hat eine Fläche von etwa 335 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 13.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist Teil der Gemeinde Kotor und spielt eine bedeutende Rolle im Tourismus und der Wirtschaft der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Kotor wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die von verschiedenen lokalen und regionalen Anbietern betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Podgorica, Tivat und anderen Städten in Montenegro. Kotor hat auch einen kleinen Hafen, der Kreuzfahrtschiffe und Fähren anzieht, was die Erreichbarkeit der Stadt für Touristen erleichtert. Für Besucher ist es einfach, die Altstadt zu Fuß zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe liegen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Kotor spiegeln die mediterrane Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Peka" (ein Gericht aus Fleisch und Gemüse, das in einem speziellen Topf zubereitet wird), "Scharf gebratener Fisch" und "Njeguški pršut" (luftgetrockneter Schinken aus der Region Njeguši). In Kotor gibt es zahlreiche Restaurants und Konobas (traditionelle Tavernen), die sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Lokale, die regionale Weine und Olivenöle servieren, die die kulinarische Erfahrung abrunden.

Sehenswürdigkeiten

Kotor bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Kotor ist ein wahres Juwel mit engen Gassen, historischen Plätzen und beeindruckenden Gebäuden, darunter die Kathedrale St. Tryphon, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre romanische Architektur bekannt ist. Die Kathedrale ist ein zentraler Punkt im religiösen Leben der Stadt und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Ein weiteres Highlight ist die Festung San Giovanni, die hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Kotor bietet. Die Festung wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, die die 1.350 Stufen hinaufsteigen, um die beeindruckende Aussicht zu genießen.

Die Umgebung von Kotor ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen und Bootstouren in der Bucht. Die Stadt ist auch bekannt für ihre lebendige Kultur, mit vielen Festivals, Märkten und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Kotor zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Montenegro entdecken möchten.

Dubrovnik

Dubrovnik ist eine atemberaubende Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Dalmatien befindet, direkt am Adriatischen Meer. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dubrovnik wird oft als "Perle der Adria" bezeichnet und ist bekannt für ihre historische Bedeutung als unabhängige Republik im Mittelalter, die eine wichtige Rolle im Handel und in der Diplomatie spielte. Die Stadt zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die ihre reiche Geschichte, die beeindruckende Architektur und die malerischen Strände erleben möchten.

Daten & Fakten

Dubrovnik hat eine Fläche von etwa 21 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 42.000 Einwohnern. Die Stadt ist in mehrere Stadtteile unterteilt, wobei die Altstadt das Herzstück bildet. Dubrovnik ist ein wichtiges touristisches Ziel und bietet eine Vielzahl von Unterkünften, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Dubrovnik ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die die Altstadt mit den umliegenden Stadtteilen und Stränden verbinden. Die Busse sind eine kostengünstige Möglichkeit, um sich in der Stadt fortzubewegen. Innerhalb der Altstadt ist die Erkundung zu Fuß am besten, da die engen Gassen und historischen Plätze nicht für Autos zugänglich sind. Für eine flexiblere Erkundung der Umgebung können Besucher auch Fahrräder oder E-Scooter mieten. In den Sommermonaten gibt es auch Bootsausflüge zu nahegelegenen Inseln wie Lokrum und den Elaphiten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Dubrovnik sind stark von der mediterranen Küche geprägt, die frische Zutaten und lokale Spezialitäten betont. Ein typisches Gericht ist "Peka", ein langsam gegartes Gericht aus Fleisch oder Fisch, das mit Gemüse und Kräutern in einem speziellen Topf zubereitet wird. Auch "Riba na gradele", gegrillter Fisch, ist sehr beliebt und wird oft mit Olivenöl und Zitronensaft serviert. Dubrovnik ist bekannt für seine Meeresfrüchte, und viele Restaurants bieten frische Muscheln, Tintenfisch und Garnelen an. Die Stadt hat auch eine lebendige Weinkultur, und lokale Weine wie "Dingač" und "Postup" sind empfehlenswert.

Sehenswürdigkeiten

Dubrovnik bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Stadtmauer von Dubrovnik, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist eines der beeindruckendsten Bauwerke der Stadt und bietet einen spektakulären Blick auf die Altstadt und das Meer. Die Altstadt selbst ist ein Labyrinth aus engen Gassen, historischen Gebäuden und Plätzen, darunter der Stradun, die Hauptstraße, die von schönen Palästen und Kirchen gesäumt ist. Die Kathedrale von Dubrovnik, die im Barockstil erbaut wurde, beherbergt wertvolle Kunstwerke und Relikte. Das Franziskanerkloster mit seiner alten Apotheke und das Sponza-Palais, ein Beispiel für die gotische Architektur, sind ebenfalls bedeutende Sehenswürdigkeiten. Zudem ist Dubrovnik für seine kulturellen Veranstaltungen bekannt, darunter das Dubrovnik Summer Festival, das Musik, Theater und Tanz in der beeindruckenden Kulisse der Stadt präsentiert. Die Nähe zu den schönen Stränden und den umliegenden Inseln macht Dubrovnik zu einem idealen Ziel für Erholung und Abenteuer.

Tucepi

Tucepi ist eine malerische Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Gespanschaft Split-Dalmatien befindet. Sie liegt an der Adriaküste, etwa 3 Kilometer südlich von der Stadt Makarska und ist Teil der Makarska Riviera. Tucepi ist berühmt für ihre schönen Strände, das klare Wasser und die beeindruckende Kulisse der Biokovo-Berge, die die Stadt umgeben. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie als Siedlung der Illyrer bekannt war. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Tucepi zu einem beliebten Ziel für Touristen, die die mediterrane Lebensweise und die natürliche Schönheit der Region genießen möchten.

Daten & Fakten

Tucepi hat eine Fläche von etwa 5,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Ziel an der Makarska Riviera und zieht sowohl Einheimische als auch internationale Besucher an, die die Strände und die umliegende Natur erkunden möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Tucepi ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Tucepi mit den umliegenden Städten und Dörfern, insbesondere mit Makarska, verbinden. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Split, etwa 80 Kilometer nördlich von Tucepi, von wo aus Shuttlebusse und Taxis zur Verfügung stehen. Innerhalb von Tucepi sind viele Sehenswürdigkeiten und Strände bequem zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die malerische Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Tucepi sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Riba na gradele", gegrillter Fisch, der oft mit Olivenöl, Zitrone und frischen Kräutern serviert wird. Auch "Peka", ein traditionelles Gericht, bei dem Fleisch und Gemüse in einem speziellen Topf unter Glut gegart werden, ist in der Region beliebt. Tucepi bietet eine Vielzahl von Restaurants und Konobas (traditionelle kroatische Tavernen), in denen Besucher die lokale Küche genießen können. Die Stadt hat auch eine lebendige Café-Kultur, in der lokale Weine und Desserts, wie "Krostule" (frittierte Teigstücke), serviert werden.

Sehenswürdigkeiten

Tucepi bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Strände von Tucepi sind ein Hauptanziehungspunkt und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. Die Uferpromenade ist ideal für Spaziergänge und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer und die Berge. In der Nähe von Tucepi befindet sich die Kirche des Heiligen Georg, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und ein wichtiges kulturelles Erbe der Stadt darstellt. Zudem ist die Umgebung von Tucepi ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, insbesondere im Biokovo-Nationalpark, der nur eine kurze Fahrt entfernt ist. Die Kombination aus schöner Natur, reicher Geschichte und einer entspannten Atmosphäre macht Tucepi zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Adriaküste erkunden möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Haustürservice
  • Rast-Reisebegleitung
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • 1 x Übernachtung im 4* Hotel in Maribor inkl. Halbpension
  • 1 x Übernachtung im 5* Hotel Austria & Bosna in Sarajevo inkl. Halbpension
  • 4 x Übernachtung im 5* Hotel Splendid in Bečići inkl. Halbpension
  • 1 x Übernachtung im 4* Hotel an der Makarska Riviera inkl. Halbpension
  • 1 x Übernachtung im 4* Hotel in Kranjska Gora inkl. Halbpension
  • Stadtführungen in Sarajevo, Mostar und Dubrovnik
  • Ganztägiger Ausflug zum Skadarsko-See inkl. Schifffahrt, Mittagessen und Reiseleitung
  • Ganztägiger Ausflug nach Albanien inkl. Mittagessen und Reiseleitung
  • 90-minütige Bootsfahrt durch die Bucht von Kotor
  • Quietvox-Audioguide
  • Rast-Bonuspunkte

Highlights

  • ExtraStar-Reisen
  • Erlebnis & Kulturreise
  • ExtraStar 2plus1

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

9 Tage
p.P. ab
€ 1.998,00
Rast Extrastar Button 1
Bosnien Herzegowina, Balkan, Kroatien, Sarajevo, Mostar, Shkodra, Kruja, Kotor, Dubrovnik, Tucepi Montenegro - Unberührte Perle der Adria Do, 30.04.2026 - Fr, 08.05.2026
( 9 Tage | 8 Nächte )