Bitte warten

Hansestädte & Ostseeperlen - Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern

Busreise-Nummer: 2419464 merken
teilen
Deutschland | Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Bremen | Wismar, Schwerin, Rostock, Lübeck, Bremen

Erleben Sie eine unvergessliche Reise entlang der Ostseeküste! Entdecken Sie die historischen Hansestädte Wismar, Lübeck und Bremen, bestaunen Sie das märchenhafte Schweriner Schloss und genießen Sie den Charme von Rostock und Warnemünde. Lassen Sie sich auf der idyllischen Insel Poel von endlosen Stränden und malerischen Fischerhäfen verzaubern. Es erwartet Sie atemberaubende Kultur, beeindruckende Natur und echte Ostseeromantik!

7 Tage ab € 1.358,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 12. Aug. - Mo, 18. Aug. 2025 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 1.358,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 3314: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Wismar

Nach Ihrer Anreise nach Wismar beziehen Sie Ihr komfortables Hotelzimmer und lassen den Abend bei einem gemeinsamen Dinner ausklingen.

2. Tag: Wismar, die charmante Hansestadt an der Ostsee & Insel Poel

Starten Sie den Tag mit einem üppigen Büffetfrühstück, das keine Wünsche offen lässt. Auf einem faszinierenden Stadtrundgang erleben Sie das historische Herz von Wismar – eine lebendige Hansestadt mit einer beeindruckenden Mischung aus architektonischen Meisterwerken und dem Charme vergangener Zeiten. Bewundern Sie die prachtvollen Bürgerhäuser und den einzigartigen Marktplatz, einer der größten in Norddeutschland. Ihr Weg führt Sie zum Alten Hafen, wo Sie sich mit einem frischen Fischbrötchen direkt vom Kutter stärken können. Der Nachmittag bringt Sie auf die bezaubernde Insel Poel. Lassen Sie sich von den idyllischen Fischerhäfen, endlosen Sandstränden und der unberührten Natur der siebtgrößten Insel Deutschlands verzaubern.

3. Tag: Schwerin – Die schönste Landeshauptstadt Deutschlands

Heute reisen Sie in die malerische Landeshauptstadt Schwerin. Die Stadt glänzt mit ihren zahlreichen Seen und großen Wasserflächen, die das Bild der wohl schönsten Landeshauptstadt Deutschlands prägen. Das "Schweriner Märchenschloss", mit seinen goldglänzenden Türmen, erhebt sich majestätisch auf einer Insel im Schweriner See. Nach einer Mittagspause haben Sie Zeit, das Schloss und die beeindruckende Architektur der Stadt zu erkunden. Lassen Sie den Tag bei einer Tasse Kaffee im berühmten Café Prag ausklingen.

4. Tag: Rostock & Warnemünde – Perlen der Ostsee

Heute geht es zur Ostseeperle Rostock. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Stadt mit ihren prächtigen Giebelhäusern und imposanten Kirchen. Die astronomische Uhr von 1472 zieht Besucher mit ihrem faszinierenden Apostelumgang an. Nach der Stadtbesichtigung geht es mit dem Schiff nach Warnemünde. Einst ein kleines Fischerdorf, hat sich Warnemünde zu einem mondänen Badeort entwickelt. Genießen Sie den feinen weißen Sandstrand, die charmanten Fischerhäuser am Alten Strom und die herrliche Strandpromenade. Ein Highlight des Tages ist die Schifffahrt von Rostock nach Warnemünde. Rückfahrt nach Wismar.

5. Tag: Lübeck – Die Königin der Hanse

Willkommen in Lübeck, der Mutter aller Hansestädte! Bei einem Altstadtrundgang erleben Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt: Das majestätische Holstentor, das gotische Rathaus und die eindrucksvolle Marienkirche. Das „Haus der Schiffergesellschaft“ erzählt von alten Seefahrergilden und bleibt als historisches Juwel erhalten. Nach der Mittagspause genießen Sie eine entspannte Hafen- und Kanalrundfahrt. Lassen Sie sich von den historischen Fassaden und dem maritimen Flair Lübecks verzaubern. Rückfahrt über das Ostseebad Boltenhagen zum Hotel, wo Sie bei einem Abendessen den Tag ausklingen lassen.

6. Tag: Hansestadt Bremen

Heute reisen Sie in die historische Hansestadt Bremen, wo Sie bereits von Ihrem Stadtführer erwartet werden. Tauchen Sie bei einer spannenden Stadtführung in die faszinierende Geschichte und Kultur Bremens ein. Erleben Sie die charmante Altstadt mit dem berühmten Bremer Roland und dem malerischen Marktplatz, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Staunen Sie über das prächtige Rathaus, eines der schönsten in Deutschland, und lassen Sie sich von den Legenden der Bremer Stadtmusikanten verzaubern. Schlendern Sie durch das verwinkelte Schnoorviertel, Bremens ältestem Stadtteil, und genießen Sie den einzigartigen Mix aus Tradition und Moderne. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, die Stadt nach Ihren eigenen Wünschen zu erkunden. Am Abend laden wir Sie zu einem Abschieds-Abendessen im Hotel ein, wo Sie die Erlebnisse der letzten Tage in geselliger Runde Revue passieren lassen können.

7. Tag: Heimreise

Nach einem erlebnisreichen Aufenthalt nehmen Sie heute Abschied von Ostsee und Hanse und treten mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Das Townhouse Wismar, ehemals Vienna House Stadt Hamburg Wismar, liegt direkt am malerischen Marktplatz der historischen Hansestadt Wismar und bietet moderne Zimmer hinter einer historischen Fassade. Das Hotel verfügt über 102 komfortable Einzel- und Doppelzimmer sowie eine Suite mit Blick auf den Marktplatz. Es bietet auch einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Massageangeboten. Die zentrale Lage ermöglicht es, den UNESCO-geschützten Stadtkern und den nahegelegenen Hafen leicht zu erkunden. Für Veranstaltungen stehen fünf moderne, gut ausgestattete Räume zur Verfügung, die Platz für bis zu 150 Personen bieten.

https://www.vagabondclub.com/wismar/
Tel.: +49 3841 23 90

Ausflugsziele

Warnemünde ist ein malerisches Seebad und Stadtteil von Rostock an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Bekannt für seinen breiten, feinen Sandstrand und den historischen Leuchtturm, bietet Warnemünde zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Surfen und Strandspaziergänge. Die Flaniermeile "Alter Strom" mit ihren bunten Fischerhäusern, Cafés und Boutiquen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Jährlich findet hier die berühmte Hanse Sail statt, ein maritimes Großereignis mit Segelschiffen aus aller Welt.

Städte

Wismar ist eine historische Hafenstadt an der Ostseeküste im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in Deutschland. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale dieses Ortes:

  1. UNESCO-Welterbe: Die Altstadt von Wismar, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist ein architektonisches Juwel. Die gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäude und Backsteinkirchen verleihen der Stadt ihren einzigartigen Charme.

  2. Hafen: Wismar hat einen geschäftigen Hafen, der sowohl für den Handel als auch für den Tourismus von Bedeutung ist. Entlang der Hafenpromenade finden sich zahlreiche Cafés und Restaurants.

  3. Marktplatz: Der Marktplatz von Wismar ist das Zentrum der Stadt und wird von historischen Gebäuden, darunter das beeindruckende Rathaus und die Wasserkunst, gesäumt.

  4. Backsteingotik: Wismar ist bekannt für seine beeindruckende Backsteingotik, die sich in Kirchen wie der St. Nikolai-Kirche und der St. Georgen-Kirche widerspiegelt.

  5. Hansestadt: Wismar war einst Teil der Hanse, einem mächtigen mittelalterlichen Handelsbund. Diese historische Bedeutung ist in der Stadt spürbar und wird im Hansemuseum Wismar dokumentiert.

  6. Ostseestrände: In der Nähe von Wismar befinden sich einige schöne Ostseestrände, die im Sommer Besucher anlocken und Gelegenheiten zum Schwimmen und Sonnenbaden bieten.

  7. Kulturelle Veranstaltungen: Die Stadt bietet das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen, darunter Konzerte, Festivals und Kunstausstellungen.

Wismar ist eine faszinierende Stadt, das Reich an Geschichte und Architektur ist. Sie bietet sowohl kulturelle Erlebnisse als auch die Möglichkeit, die Schönheit der Ostseeküste zu genießen.

ROSTOCK

Rostock ist eine norddeutsche kreisfreie Hansestadt an der Ostsee. Sie liegt im Landesteil Mecklenburg des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Rostock ist eine Regiopole und hat 204.167 Einwohner, damit ist sie die nach Einwohnern größte Stadt des Landes. Die Stadt zieht sich etwa 20 Kilometer am Lauf des Flusses Warnow bis zur Ostsee entlang. Der größte bebaute Teil Rostocks befindet sich auf der westlichen Seite der Warnow. Der östliche Teil der Stadt wird durch den Überseehafen, Gewerbestandorte und das Waldgebiet der Rostocker Heide geprägt.

Die Stadt hat einen für Fährverkehr und Güterumschlag wichtigen Ostseehafen sowie den größten deutschen Kreuzfahrthafen im Stadtteil Warnemünde. Der Flughafen Rostock-Laage ist als Zubringer für Kreuzfahrten sowie für Urlaubs- und Geschäftsflüge von Bedeutung. Kulturell wie wirtschaftlich gilt Rostock als die wichtigste Stadt im Land. Geprägt wird sie durch ihre Lage am Meer, ihren Hafen, eine lebendige kosmopolitische Kulturszene, sowie die Universität Rostock, die 1419 gegründet wurde und somit die älteste Universität im Ostseeraum darstellt.

Weitere akademische Einrichtungen Rostocks sind die Hochschule für Musik und Theater und die private Fachhochschule des Mittelstands, mit denen insgesamt rund 14.500 Studenten und weitere Hochschulangehörige das städtische Leben prägen. Wirtschaftlich dominieren die Spitzentechnologien wie Biotechnologie und Luft- und Raumfahrttechnik, Schiffbau und Schifffahrt, Maschinenbau, der Tourismus, der Dienstleistungssektor und die Universität samt der Universitätsmedizin als größte Arbeitgeber der Stadt. Innovative Startup-Unternehmen und die Gründerkultur Rostocks sind ein Nährboden für die Zukunftsfähigkeit der Region.

Rostock erhielt 1218 das Lübische Stadtrecht bestätigt. Als Mitglied der Hanse blühte die Stadt durch denFreihandel auf, wovon bis heute wertvolle Werke der Backsteingotik und viele weitere Baudenkmale zeugen. Rostock gehörte bis 1918 zum Großherzogtum, dann zum Freistaat Mecklenburg-Schwerin und war stets dasurbane Zentrum Mecklenburgs. Die Stadt ist eines der vier Oberzentren Mecklenburg-Vorpommerns, nebenSchwerin, Stralsund-Greifswald und Neubrandenburg. Der Landkreis Rostock bildet den überwiegenden Teil der Regiopolregion Rostocks. Die nächstgelegenen Metropolregionen sind Hamburg im Westen, Stettin im Osten,Kopenhagen-Malmö im Norden und Berlin im Südosten.

Lübeck

Lübeck ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Schleswig-Holstein befindet. Sie liegt an der Ostsee und ist bekannt als die "Königin der Hanse". Lübeck war im Mittelalter eine der bedeutendsten Handelsstädte der Hanse und spielte eine zentrale Rolle im europäischen Handel. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre beeindruckende Backsteingotik-Architektur. Lübeck hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Die Stadt ist auch für ihre Marzipanproduktion bekannt, die eine lange Tradition hat.

Daten & Fakten

Lübeck hat eine Fläche von etwa 214 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 220.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer historischen Hansestadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Lübeck wird durch ein gut ausgebautes Busnetz organisiert, das die Stadt mit umliegenden Orten und Städten verbindet. Die Lübecker Verkehrsbetriebe bieten regelmäßige Buslinien, die Lübeck mit Städten wie Travemünde, Bad Schwartau und Kücknitz verbinden. Der Bahnhof Lübeck ist an das Regionalbahnnetz angeschlossen und ermöglicht eine bequeme Anreise aus verschiedenen Richtungen, darunter direkte Verbindungen nach Hamburg und Kiel. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Lübeck spiegeln die traditionelle norddeutsche Küche wider, die für ihre frischen Fischgerichte und herzhaften Speisen bekannt ist. Besonders berühmt ist das Lübecker Marzipan, das aus Mandeln und Zucker hergestellt wird und in vielen Variationen angeboten wird. In den Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Lübecker Bier oder Obstwein. Lübeck hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die beliebten Marzipanpralinen.

Sehenswürdigkeiten

Lübeck bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Holstentor, das als Wahrzeichen der Stadt gilt. Dieses beeindruckende Tor aus dem 15. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Backsteingotik und beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und ihrer Hanseatischen Vergangenheit dokumentiert.

Die Altstadt von Lübeck ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen, das von Wasser umgeben ist und zahlreiche historische Gebäude, darunter die St. Marienkirche, die St. Petrikirche und das Rathaus, beherbergt. Die Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Besucher mit ihren charmanten Gassen und malerischen Plätzen an.

Ein weiteres Highlight ist das Buddenbrookhaus, das ehemalige Wohnhaus der berühmten Schriftstellerfamilie Mann, das heute als Museum dient und Einblicke in das Leben und Werk von Thomas und Heinrich Mann bietet.

Die Lübecker Marzipan-Speicher sind ebenfalls einen Besuch wert, wo Besucher die Kunst der Marzipanherstellung kennenlernen und die köstlichen Produkte probieren können.

In der Umgebung von Lübeck gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Radfahren und Wandern entlang der Ostseeküste. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Natur und das Wasser bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Lübeck, wie die Lübecker Weihnachtsmärkte und die Lübecker Musikfestspiele, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Lübeck zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt an der Ostsee entdecken möchten.

Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Bremen. Der Zwei-Städte-Staat besteht aus Bremen und Bremerhaven, das 53 km nördlich gelegen ist. Die Stadtgemeinde Bremen ist mit rund 566.000 Einwohnern die elftgrößte Stadt in Deutschland. Bremen gehört zur Europäischen Metropolregion Bremen/Oldenburg, einer von insgesamt elf Europäischen Metropolregionen in Deutschland.
Bremer Stadtmusikanten

Im Grimm’schen Märchen macht sich das tierische Quartett aus Esel, Hund, Katze und Hahn auf den Weg nach Bremen. Doch ehe sie ihr Ziel erreicht haben, finden sie mit dem Waldhäuschen ein schönes Plätzchen. Trotzdem fühlt sich die Hansestadt als Heimat für die Beinahe-Musikanten und die sympathische Bande ist in der ganzen Welt ja auch als Bremer bekannt. Fast 40 Millionen Menschen besuchen jährlich die bekannte Bronzestatue von Gerhard Marcks am Rathaus.

Doch es gibt noch zahlreiche weitere Bilder und Figuren der liebsten Tiergruppierung Bremens, z. B. in der Böttcherstraße, im Schnoorviertel oder im Bürgerpark.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Rast-Haustürservice
  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Reisebegleitung
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • 5 x Übernachtung im Townhouse Wismar, inkl. Frühstück
  • 1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Übernachtung im 4* Hotel Maritim Bremen, inkl. Halbpension
  • 1 x Tagesausflug Hansestadt Wismar und Insel Poel mit Reiseleitung
  • 1 x Stadtbesichtigung Schwerin
  • 1 x Stadtführung Bremen ca. 2 Std.
  • 1 x Tagesausflug Rostock und Warnemünde mit Reiseleitung
  • 1 x Schifffahrt von Rostock nach Warnemünde
  • 1 x Tagesausflug Lübeck und Ostseebad Boltenhagen mit Reiseleitung
  • 1 x Hafen- und Kanalrundfahrt in Lübeck (ca. 1 Stunde)
  • Nutzung von Sauna, Fitnessraum und Bibliothek im Hotel
  • Kurtaxe/Bettensteuer
  • Rast-Audioguide
  • Rast-Bonuspunkte

Highlights

  • ExtraStar-Reisen
  • Erlebnis & Kulturreise
  • ExtraStar 2plus1

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

7 Tage
p.P. ab
€ 1.358,00
Rast Extrastar Button 1
Deutschland, Wismar, Schwerin, Rostock, Lübeck, Bremen Hansestädte & Ostseeperlen Di, 12.08.2025 - Mo, 18.08.2025
( 7 Tage | 6 Nächte )