Bitte warten

Genussreise Venetien - Padua, Treviso & Bassano del Grappa - Italien / Venetien

Busreise-Nummer: 2546762 merken
teilen
Italien | Venetien | Padua, Treviso, Bassano del Grappa

Erleben Sie eine Reise voller italienischer Lebensfreude, Kultur und kulinarischer Genüsse! In der sonnenverwöhnten Region Venetien – zwischen sanften Weinbergen, geschichtsträchtigen Villen und malerischen Altstädten – entfaltet sich das Beste, was Norditalien zu bieten hat. Freuen Sie sich auf feinen Prosecco, echtes Tiramisù, selbstgemachte Pizza, edlen Grappa und eindrucksvolle Städte wie Padua, Treviso und Bassano del Grappa. Diese Reise verbindet Geschmack mit Geschichte, Genuss mit Geselligkeit – eine Auszeit für alle Sinne!

5 Tage ab € 1.038,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 10. Jun. - So, 14. Jun. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 1.038,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 4313: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Schiavon in Venetien

Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in Schiavon, einem charmanten Ort im Herzen der Region Venetien. Umgeben von sanften Hügeln und weiten Feldern erwartet Sie hier ein ruhiger und authentischer Einstieg in Ihre Genussreise. Abendessen im Hotel

2. Tag: Padua & Villa Selvatico – Kultur & Prosecco

Nach dem Frühstück erkunden Sie Padua, eine der ältesten Städte Italiens. Sie sehen u. a. die berühmte Basilika des Heiligen Antonius mit ihren acht Kuppeln – ein Ort voller Spiritualität und Kunst. Die Stadt fasziniert mit ihrer lebendigen Altstadt, historischen Palästen und einer der ältesten Universitäten des Landes.
Am Nachmittag besuchen Sie die prachtvoll restaurierte Villa Selvatico, die hoch über den Euganeischen Hügeln thront. Von der Terrasse aus genießen Sie einen herrlichen Ausblick – auf Wunsch auch per Aufzug erreichbar. Zum Abschluss werden Sie mit einem prickelnden Prosecco-Aperitif verwöhnt.

3. Tag: Treviso, Tiramisù & Prosecco-Kellerei

Nach dem Frühstück erreichen Sie die charmante Stadt Treviso. Die Altstadt begeistert mit ihren verwinkelten Gassen, Fresken geschmückten Häusern, alten Wassermühlen und idyllischen Plätzen – ein Ort voller Atmosphäre. Besonders eindrucksvoll sind die vielen Kanäle, die an Venedig erinnern. Treviso ist auch die Geburtsstadt des Tiramisù – des berühmten Desserts, das wörtlich „zieh mich hoch“ bedeutet. Im stilvollen Ambiente eines historischen Palazzos zeigt Ihnen Signora Elsa persönlich, wie das original Treviso-Tiramisù zubereitet wird – natürlich mit Verkostung und Rezept zum Mitnehmen. Weiter geht es durch die sanft geschwungene Hügellandschaft des Prosecco-Gebiets. In einer Traditionskellerei erleben Sie eine Verkostung, bei der fruchtige Aromen und feine Perlen den Gaumen verwöhnen. Nach einem genussvollen Tag kehren Sie ins Hotel zurück, wo der Küchenchef bereits ein köstliches Abendmenü für Sie vorbereitet hat.

4. Tag: Bassano del Grappa – Pizza, Brücken & Edelbrand

Heute entdecken Sie das malerische Städtchen am Fuße des Monte Grappa mit seinen engen Gassen, Laubengängen, schönen Plätzen und der berühmten Holzbrücke von Andrea Palladio. In einer Villa Veneta lernen Sie bei einem unterhaltsamen Kurs die Kunst der italienischen Pizzaherstellung – vom Teig bis zum Belag. Ihre selbstgemachte Pizza wird im historischen Ofen gebacken und in geselliger Runde genossen. Zum Abschluss besuchen Sie eine traditionsreiche Grappabrennerei, in der Sie die Geheimnisse des Destillierens kennenlernen und eine kleine Verkostung genießen.

5. Tag: Arrivederci Venetien!

Nach einem letzten Frühstück heißt es Abschied nehmen. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken, neuen Rezepten und genussvollen Erinnerungen treten Sie die Heimreise an. Italien sagt „Arrivederci“ – und vielleicht „A presto“!

Hotel & Zimmer

 

Das Sweet Hotel ist ein modernes 4-Sterne-Hotel, das sich in der charmanten Stadt Schiavon in der Provinz Vicenza, Italien, befindet. Umgeben von der malerischen Landschaft der Region Venetien bietet das Hotel eine ideale Kombination aus Komfort, Eleganz und einem einladenden Ambiente. Die Webseite des Hotels ist unter www.sweetworld.it erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Sweet Hotel ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen, der stilvollen Gestaltung der Räumlichkeiten und der Vielzahl an Annehmlichkeiten wider.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Sweet Hotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:

  • Zimmer: Die Zimmer im Sweet Hotel sind modern und geschmackvoll eingerichtet, mit einem Fokus auf Komfort und Funktionalität. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher, Minibar, einem Schreibtisch und einem eigenen Bad ausgestattet. Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet und bieten eine entspannende Atmosphäre für die Gäste.

  • Gastronomie: Das Hotel verfügt über ein hoteleigenes Restaurant, das eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten serviert. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Das Restaurant legt großen Wert auf die Verwendung frischer, lokaler Zutaten und bietet eine angenehme Atmosphäre für ein entspanntes Essen. Zudem gibt es eine Bar, in der die Gäste erfrischende Getränke und Snacks genießen können.

  • Wellness und Freizeitmöglichkeiten: Das Sweet Hotel bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten, darunter einen Fitnessraum, der mit modernen Geräten ausgestattet ist. Das Hotel organisiert auch Aktivitäten wie Fahrradtouren und geführte Touren in der Umgebung, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, die Schönheit der Region zu erkunden.

  • Tagungen und Veranstaltungen: Das Sweet Hotel ist auch ein beliebter Ort für geschäftliche Veranstaltungen und Feiern. Es bietet moderne Konferenzräume, die mit der neuesten Technologie ausgestattet sind, und eignet sich hervorragend für Tagungen, Seminare und private Feiern.

Lage

Das Sweet Hotel befindet sich in einer hervorragenden Lage in Schiavon, umgeben von der malerischen Landschaft der Provinz Vicenza. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten, darunter Spaziergänge in der Natur, Besuche von Weingütern und Erkundungen der charmanten Dörfer in der Region. Schiavon ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre und die Nähe zu größeren Städten wie Vicenza und Bassano del Grappa, die reich an Geschichte und Kultur sind.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Schiavon und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Vicenza ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Verbindungen zu größeren Städten in der Region, darunter Verona und Padua. Dies ermöglicht den Gästen, die Umgebung bequem zu erkunden und Tagesausflüge zu unternehmen.

Insgesamt bietet das Sweet Hotel eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die natürliche Schönheit und die kulturellen Schätze der Region Venetien entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und alle, die einen erholsamen Aufenthalt suchen.

https://www.sweetworld.it/de/sweet-hotel/
Tel.: +39 0444 665500

Städte

Padua

Padua ist eine historische Stadt in Italien, die sich in der Region Venetien befindet. Sie liegt etwa 40 Kilometer westlich von Venedig und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Padua ist berühmt für ihre Universität, die im Jahr 1222 gegründet wurde und eine der ältesten Universitäten der Welt ist. Die Stadt hat eine bedeutende Rolle in der italienischen Kultur und Wissenschaft gespielt und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter die Basilika des Heiligen Antonius und die Scrovegni-Kapelle mit den berühmten Fresken von Giotto.

Daten & Fakten

Padua hat eine Fläche von etwa 92 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 210.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten in Venetien und spielt eine zentrale Rolle in der Region sowohl wirtschaftlich als auch kulturell.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Padua ist gut organisiert, mit einem Netz von Bussen, die die Stadt und die umliegenden Gebiete verbinden. Die Stadt hat auch eine Straßenbahnlinie, die eine bequeme Möglichkeit bietet, sich innerhalb Padua fortzubewegen. Der Hauptbahnhof von Padua ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen nach Venedig, Verona und anderen Städten in Norditalien. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist relativ kompakt, sodass viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar sind.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Padua sind stark von der venetischen Küche geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionellen Gerichte, die oft frische, lokale Zutaten verwenden. Typische Speisen sind "Bigoli", eine dicke Pasta, die oft mit einer Sauce aus Sardellen und Zwiebeln serviert wird, sowie "Risotto al Nero di Seppia", ein Risotto mit Tintenfisch-Tinte. Padua ist auch berühmt für ihre "Soprèssa", eine Art Wurst, die aus Schweinefleisch hergestellt wird. In den zahlreichen Trattorien und Osterien der Stadt können Besucher die authentische venetische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein, wie dem "Prosecco".

Sehenswürdigkeiten

Padua bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Basilika des Heiligen Antonius ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und zieht Pilger und Touristen aus aller Welt an. Die Scrovegni-Kapelle, die mit Fresken von Giotto geschmückt ist, gilt als Meisterwerk der italienischen Kunst und ist ein absolutes Muss für Kunstliebhaber. Der Prato della Valle, einer der größten Plätze Europas, ist ein wunderschöner Ort zum Entspannen und Flanieren, umgeben von Kanälen und Statuen. Auch die Universität von Padua, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Wissenschaft gespielt hat, ist einen Besuch wert, insbesondere die Anatomische Aula und die botanischen Gärten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Padua zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Treviso

Treviso ist eine charmante Stadt in Italien, die sich in der Region Venetien befindet, etwa 30 Kilometer nordöstlich von Venedig. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von Kanälen durchzogen ist, und ihre beeindruckende Architektur, die von der Geschichte der Stadt geprägt ist. Treviso ist berühmt für ihre kulinarischen Spezialitäten, insbesondere den Prosecco-Wein und die Radicchio-Sorte "Radicchio di Treviso". Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum. Treviso wird oft als weniger touristisches Ziel im Vergleich zu Venedig angesehen, bietet jedoch eine authentische italienische Erfahrung mit einer reichen Kultur und Geschichte.

Daten & Fakten

Treviso hat eine Fläche von etwa 55 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 85.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die Hauptstadt der Provinz Treviso und spielt eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft der Region Venetien.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Treviso ist gut organisiert, mit Bussen, die die Stadt mit anderen Orten in der Region Venetien verbinden. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Venedig, Padua und anderen Städten bietet. Innerhalb von Treviso können Besucher die Stadt bequem zu Fuß erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt fußläufig erreichbar sind. Fahrräder sind ebenfalls ein beliebtes Fortbewegungsmittel, und es gibt Möglichkeiten, Fahrräder zu mieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Treviso sind vielfältig und spiegeln die traditionelle venetianische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Risotto al Radicchio", ein cremiges Risotto mit der lokalen Radicchio-Sorte, und "Tiramisù", das berühmte italienische Dessert, das seinen Ursprung in der Region hat. Treviso ist auch bekannt für ihren Prosecco, einen spritzigen Weißwein, der in den umliegenden Weinbergen produziert wird. In den Trattorien und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische venetianische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Prosecco oder einem anderen lokalen Wein.

Sehenswürdigkeiten

Treviso bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt ist ein Labyrinth aus engen Gassen, malerischen Plätzen und historischen Gebäuden. Ein Highlight ist die Kathedrale von Treviso, die im 18. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil erbaut wurde und beeindruckende Kunstwerke beherbergt. Die Piazza dei Signori ist das Herz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt, umgeben von historischen Gebäuden und Cafés. Die Stadtmauern von Treviso, die teilweise erhalten sind, bieten einen Einblick in die militärische Geschichte der Stadt. Ein weiteres bemerkenswertes Wahrzeichen ist der "Buranelli"-Kanal, der die Stadt durchzieht und von charmanten Häusern gesäumt ist. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Treviso zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Bassano del Grappa

Bassano del Grappa ist eine charmante Stadt in Italien, die in der Region Venetien liegt. Sie befindet sich am Fuße der Alpen, in der Nähe des Flusses Brenta. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Holzbrücke, die Ponte degli Alpini, die ein Symbol für Bassano del Grappa ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Handwerk. Bassano del Grappa ist auch bekannt für die Herstellung des gleichnamigen Grappa, eines traditionellen italienischen Tresterbrandes, der aus den Rückständen der Weinproduktion gewonnen wird.

Daten & Fakten

Bassano del Grappa hat eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 42.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in der Region Venetien und spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft der Umgebung.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Bassano del Grappa ist gut organisiert. Die Stadt verfügt über Busverbindungen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Busse bieten regelmäßige Verbindungen zu nahegelegenen Städten wie Vicenza und Treviso. Bassano del Grappa hat auch einen Bahnhof, der Teil der regionalen Bahnlinie ist und Verbindungen zu größeren Städten wie Venedig und Verona bietet. Für Besucher, die die Altstadt erkunden möchten, ist es empfehlenswert, zu Fuß zu gehen, da viele Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe zueinander liegen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bassano del Grappa spiegeln die traditionelle venetianische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Bigoli", eine dicke Pasta, die oft mit einer Sauce aus Sardellen und Zwiebeln serviert wird, sowie "Baccalà alla Vicentina", ein Gericht aus gesalzenem Kabeljau. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Grappa, die in verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen erhältlich ist. In den gemütlichen Trattorien und Osterien können Besucher die authentische venetianische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Bassano del Grappa bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Ponte degli Alpini, eine beeindruckende Holzbrücke, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und bietet einen malerischen Blick auf den Fluss Brenta. Das Museo Civico, das sich in einem historischen Gebäude befindet, beherbergt eine Sammlung von Kunstwerken und Artefakten, die die Geschichte der Stadt dokumentieren. Die Stadt hat auch eine Reihe von Kirchen, darunter die Kathedrale San Giovanni Battista, die mit schönen Fresken und Kunstwerken geschmückt ist. Die Umgebung von Bassano del Grappa ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, mit zahlreichen gut markierten Wegen, die durch die malerische Landschaft führen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bassano del Grappa zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Haustürservice
  • Rast-Reisebegleitung
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • 4 × Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Sweet Hotel in Schiavon
  • 1 × Willkommensgetränk
  • 4 × 4-Gang-Abendessen (Antipasto, Vorspeise, Hauptspeise mit Beilage, Dessert)
  • 3 × ganztägige Reiseleitung
  • 1 × Tiramisù-Cooking-Show mit Verkostung
  • 1 × Prosecco-Probe mit Imbiss
  • 1 × Mittagessen mit Schinkenspezialitäten in San Daniele
  • 1 × Pizza-Zubereitung in einer Villa Veneta inkl. Pizza, Aperitif, Häppchen, Dessert, Kaffee, Bier/Prosecco & Wasser
  • Besichtigung einer Grappabrennerei mit Verkostung
  • Besichtigung der Villa Selvatico mit Prosecco-Aperitif
  • Rast-Audioguide
  • Bonuspunkte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • ExtraStar-Reisen
  • ExtraStar 2plus1

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 1.038,00
Rast Extrastar Button 1
Italien, Padua, Treviso, Bassano del Grappa Genussreise Venetien - Padua, Treviso & Bassano del Grappa Mi, 10.06.2026 - So, 14.06.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )