Schloss Chillon ist eine beeindruckende Wasserburg, die am Ufer des Genfersees in der Schweiz liegt. Es ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes und liegt auf einer schmalen Landzunge nahe der Stadt Montreux. Das Schloss, das auf das 12. Jahrhundert zurückgeht, hat eine faszinierende Geschichte und diente im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Zwecken, darunter als königliche Residenz, Zollstation und Gefängnis.
Das markante Merkmal von Schloss Chillon ist seine Lage direkt am See, wodurch es eine malerische Kulisse bietet. Die Burg besteht aus mehreren miteinander verbundenen Gebäuden, darunter Wehrtürme, Verteidigungsanlagen und Wohnbereiche. Die Anlage spiegelt eine Mischung aus mittelalterlicher Architektur und späteren Renovierungen wider.
Besucher können die imposanten Räume des Schlosses erkunden, darunter die Schlafgemächer, Waffenkammern und die Kapelle. Ein besonderes Highlight ist der „Kerker von Bonivard“, der sich in einer der Türme befindet und mit der Geschichte von François Bonivard, einem Genfer Prior, verbunden ist, der im Schloss gefangen gehalten wurde.
Schloss Chillon zieht jährlich viele Besucher an, die nicht nur die historische Bedeutung, sondern auch die atemberaubende Aussicht auf den Genfersee und die umliegende Berglandschaft genießen möchten. Es ist ein bedeutendes kulturelles Erbe der Schweiz und ein Symbol für die reiche Geschichte der Region.