Bitte warten

Fürstlich genießen in Venetien & Friaul - Italien / Venetien

Busreise-Nummer: 2528997 merken
teilen
Italien | Venetien, Friaul-Julisch Venetien | Treviso, Triest

Stilvoll wohnen, genussvoll reisen – erleben Sie Venetien und Friaul von ihrer charmantesten Seite. Ihr Zuhause auf Zeit ist die historische Villa Luppis, ein ehemaliges Kloster, das heute als elegantes 4* Hotel mit viel Liebe zum Detail geführt wird. Umgeben von einem großen Park, genießen Sie hier ruhige Stunden, exzellente Küche und familiäre Gastfreundschaft. Von diesem besonderen Ort aus erkunden Sie Triest, Treviso, Spilimbergo und weitere kulturelle und kulinarische Höhepunkte: Mosaikkunst, Schinken aus San Daniele, edler Grappa und spritziger Prosecco – eine Reise für alle Sinne.

5 Tage ab € 1.289,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 04. Okt. - Do, 08. Okt. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 1.289,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 4307: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Pasiano

Im Luxusbus geht es Richtung Italien. Ihr Ziel: die romantische Villa Luppis in Pasiano, idyllisch zwischen Venetien und Friaul gelegen. Nach dem Zimmerbezug lernen Sie bei einem Willkommensgetränk das historische Ambiente Ihres Hotels kennen. Am Abend genießen Sie ein 4-Gang-Menü mit regionalen Spezialitäten.

2. Tag: Triest – K.u.K.-Flair & Käsegenuss
Nach einem reichhaltigen Frühstück starten Sie mit Ihrer Reiseleitung in die faszinierende Hafenstadt Triest. Die "Kaffeehausstadt" mit habsburgischem Charme erzählt ihre Geschichte auf elegante Weise: Palazzi, große Plätze, die Piazza Unità d’Italia und das Meer, das direkt an die Altstadt grenzt. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Vielvölkerstadt mit österreichisch-italienischem Erbe kennen. Am Nachmittag Besuch einer regionaltypischen Käserei – mit spannenden Einblicken in die Herstellung und natürlich mit Verkostung. Zurück im Hotel erwartet Sie ein italienisches Buffet mit Antipasti, Pasta & Dolci – bei schönem Wetter romantisch am Pool serviert.

3. Tag: Mosaiktradition, Schinkengenuss & edler Grappa

Heute begeben Sie sich auf eine Reise in die Welt der Handwerkskunst. In Spilimbergo besichtigen Sie die berühmte Mosaikschule – die älteste der Welt – mit Meisterwerken vom Altertum bis zur Moderne. Ein kunstvoller Spaziergang durch die Altstadt rundet den Besuch ab. Anschließend geht es weiter nach San Daniele – berühmt für seinen weltbekannten Schinken. In einer der ältesten Prosciuttificio erleben Sie die Produktion hautnah, gefolgt von einem köstlichen Mittagessen mit Schinkenspezialitäten. Am Nachmittag besuchen Sie eine Grappa-Destillerie, wo Sie mehr über die edlen Destillate erfahren und verschiedene Sorten verkosten. Abends krönt ein exklusives 5-Gänge-Gourmetmenü mit begleitender Weinprobe im Hotel diesen eindrucksvollen Tag.

4. Tag: Portobuffolé – Antike Spuren in Oderzo – Treviso – Wein & Prosecco in der Villa

Ein Tag voller Kontraste: Zuerst besuchen Sie mit Ihrer Reiseleitung Portobuffolé – eine mittelalterliche Stadt wie aus dem Bilderbuch. Danach geht es weiter nach Oderzo, einst Zentrum der Venezianer, mit römischem Forum, Thermen und Mosaiken. Auch die imposante Kathedrale San Giovanni Battista beeindruckt mit ihrer Geschichte. Schließlich entdecken Sie Treviso, das "kleine Venedig" – eine romantische Stadt mit Kanälen, freskenverzierten Häusern und einem historischen Zentrum rund um die Piazza dei Signori. Als genussvollen Abschluss des Tages besuchen Sie ein elegantes Weingut in einer herrschaftlichen Villa – natürlich inklusive Verkostung von Weinen und prickelndem Prosecco. Am Abend erwartet Sie ein festliches Galadinner mit Musikbegleitung in Ihrer Villa Luppis.

5. Tag: Heimreise mit Herz & Genuss

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Mit vielen genussvollen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an – zurück in den Alltag, aber um viele kostbare Erlebnisse reicher.

Hotel & Zimmer

Die Villa Luppis ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich in der charmanten Gemeinde Pasiano di Pordenone in Italien befindet. Eingebettet in eine malerische Landschaft und umgeben von historischen Gebäuden, bietet das Hotel eine ideale Kombination aus traditionellem italienischen Flair und modernem Komfort. Die Webseite des Hotels ist unter www.villaluppis.it erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Die Villa Luppis ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen, der stilvollen Gestaltung der Räumlichkeiten und der Vielzahl an Annehmlichkeiten wider.

Ausstattung und Schwerpunkte

Die Villa Luppis bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt ihrer Gäste bereichern:

  • Zimmer: Die Zimmer im Hotel sind geschmackvoll und komfortabel eingerichtet, mit einem Fokus auf Eleganz und Gemütlichkeit. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher, Minibar, einem Schreibtisch und einem eigenen Bad ausgestattet. Die Zimmer sind in verschiedenen Stilen gestaltet, die den historischen Charme der Villa unterstreichen.

  • Gastronomie: Das Hotel verfügt über ein hoteleigenes Restaurant, das eine Auswahl an regionalen und italienischen Gerichten serviert. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Das Restaurant legt großen Wert auf die Verwendung frischer, lokaler Zutaten und bietet eine angenehme Atmosphäre für ein entspanntes Essen. Zudem gibt es eine Bar, in der die Gäste erfrischende Getränke und Snacks genießen können.

  • Wellness und Freizeitmöglichkeiten: Die Villa Luppis bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten, darunter einen Garten, der ideal für entspannende Spaziergänge ist. Das Hotel organisiert auch Aktivitäten wie Fahrradtouren und geführte Touren in der Umgebung, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, die Schönheit der Region zu erkunden.

  • Veranstaltungen und Tagungen: Die Villa Luppis ist auch ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Tagungen. Das Hotel bietet moderne Konferenzräume, die mit der neuesten Technologie ausgestattet sind, und eignet sich hervorragend für geschäftliche Veranstaltungen, Hochzeiten und andere Feierlichkeiten.

Lage

Die Villa Luppis befindet sich in einer hervorragenden Lage in Pasiano di Pordenone, umgeben von einer malerischen Landschaft und historischen Sehenswürdigkeiten. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten, darunter Spaziergänge in der Natur, Besuche von Weingütern und Erkundungen der charmanten Dörfer in der Region. Pasiano di Pordenone ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre und die Nähe zu größeren Städten wie Pordenone und Treviso.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Pasiano di Pordenone und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Pordenone ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Verbindungen zu größeren Städten in der Region, darunter Udine und Triest. Dies ermöglicht den Gästen, die Umgebung bequem zu erkunden und Tagesausflüge zu unternehmen.

Insgesamt bietet die Villa Luppis eine gelungene Kombination aus traditionellem italienischem Charme, modernem Komfort und einer praktischen Lage für Reisende, die die natürliche Schönheit und die kulturellen Schätze der Region Pordenone entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und alle, die einen erholsamen Aufenthalt suchen.

https://www.villaluppis.it/
Tel.: +39 0434 626969

Ausflugsziele

San Daniele

San Daniele ist eine charmante Stadt in der Region Friaul-Julisch Venetien in Italien, die für ihren exquisiten Schinken, den "Prosciutto di San Daniele", berühmt ist. Diese Delikatesse wird aus sorgfältig ausgewählten Schweinen hergestellt und zeichnet sich durch ihren einzigartigen Geschmack und die zarte Textur aus, die durch die traditionelle Herstellungsmethode und das milde Klima der Region gefördert werden. San Daniele ist nicht nur ein kulinarisches Paradies, sondern auch reich an Geschichte und Kultur. Die Stadt bietet eine malerische Altstadt mit engen Gassen, historischen Kirchen und beeindruckenden Aussichtspunkten, die einen Blick auf die umliegenden Hügel und die Alpen ermöglichen. Besucher können an Führungen teilnehmen, die die Kunst der Schinkenherstellung erklären, und die köstlichen Produkte der Region in den lokalen Restaurants und Geschäften probieren. Ein Besuch in San Daniele ist eine hervorragende Gelegenheit, die italienische Gastronomie zu erleben und die Schönheit einer authentischen italienischen Stadt zu genießen.

Lage

San Daniele liegt im Nordosten Italiens, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Udine und in der Nähe der Grenze zu Slowenien. Geografisch befindet sich die Stadt auf einem Hügel, der eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft bietet, die von sanften Hügeln, Weinbergen und Wäldern geprägt ist. Die Lage von San Daniele macht sie leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Umgebung ist ideal für Erkundungstouren und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren, die die natürliche Schönheit der Region hervorheben. Die Kombination aus kulinarischer Exzellenz, historischer Bedeutung und malerischer Landschaft macht San Daniele zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Stadt entdecken möchten.

Städte

Treviso

Treviso ist eine charmante Stadt in Italien, die sich in der Region Venetien befindet, etwa 30 Kilometer nordöstlich von Venedig. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von Kanälen durchzogen ist, und ihre beeindruckende Architektur, die von der Geschichte der Stadt geprägt ist. Treviso ist berühmt für ihre kulinarischen Spezialitäten, insbesondere den Prosecco-Wein und die Radicchio-Sorte "Radicchio di Treviso". Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum. Treviso wird oft als weniger touristisches Ziel im Vergleich zu Venedig angesehen, bietet jedoch eine authentische italienische Erfahrung mit einer reichen Kultur und Geschichte.

Daten & Fakten

Treviso hat eine Fläche von etwa 55 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 85.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die Hauptstadt der Provinz Treviso und spielt eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft der Region Venetien.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Treviso ist gut organisiert, mit Bussen, die die Stadt mit anderen Orten in der Region Venetien verbinden. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Venedig, Padua und anderen Städten bietet. Innerhalb von Treviso können Besucher die Stadt bequem zu Fuß erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt fußläufig erreichbar sind. Fahrräder sind ebenfalls ein beliebtes Fortbewegungsmittel, und es gibt Möglichkeiten, Fahrräder zu mieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Treviso sind vielfältig und spiegeln die traditionelle venetianische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Risotto al Radicchio", ein cremiges Risotto mit der lokalen Radicchio-Sorte, und "Tiramisù", das berühmte italienische Dessert, das seinen Ursprung in der Region hat. Treviso ist auch bekannt für ihren Prosecco, einen spritzigen Weißwein, der in den umliegenden Weinbergen produziert wird. In den Trattorien und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische venetianische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Prosecco oder einem anderen lokalen Wein.

Sehenswürdigkeiten

Treviso bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt ist ein Labyrinth aus engen Gassen, malerischen Plätzen und historischen Gebäuden. Ein Highlight ist die Kathedrale von Treviso, die im 18. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil erbaut wurde und beeindruckende Kunstwerke beherbergt. Die Piazza dei Signori ist das Herz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt, umgeben von historischen Gebäuden und Cafés. Die Stadtmauern von Treviso, die teilweise erhalten sind, bieten einen Einblick in die militärische Geschichte der Stadt. Ein weiteres bemerkenswertes Wahrzeichen ist der "Buranelli"-Kanal, der die Stadt durchzieht und von charmanten Häusern gesäumt ist. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Treviso zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Triest

Triest ist eine Hafenstadt in Italien, die in der Region Friaul-Julisch Venetien liegt. Sie befindet sich an der nordöstlichen Adriaküste, nahe der Grenze zu Slowenien. Triest ist berühmt für ihren malerischen Hafen, ihre beeindruckende Architektur und ihre multikulturelle Geschichte, die von verschiedenen Einflüssen geprägt ist, darunter italienische, slawische und österreichische. Die Stadt war im 19. Jahrhundert ein bedeutendes Handelszentrum und ein wichtiger Hafen der Habsburgermonarchie. Triest ist auch bekannt für ihre Kaffeehauskultur und ihre Rolle als literarisches Zentrum, das viele berühmte Schriftsteller, darunter James Joyce und Italo Svevo, angezogen hat.

Daten & Fakten

Triest hat eine Fläche von etwa 85,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 200.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in der Region Friaul-Julisch Venetien und spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und im Tourismus der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Triest ist gut organisiert und umfasst ein Netz von Bussen und Straßenbahnen. Die Busse, die von der Gesellschaft Trieste Trasporti betrieben werden, verbinden die verschiedenen Stadtteile und bieten regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Straßenbahnlinie 2 ist besonders bekannt, da sie eine malerische Fahrt durch die Stadt bietet. Der Hauptbahnhof, Stazione di Trieste Centrale, bietet Zugverbindungen zu vielen Städten in Italien und Europa, einschließlich Venedig und Ljubljana. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten oder die Küstenpromenade zu Fuß zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Triest sind stark von der mediterranen und mitteleuropäischen Küche geprägt. Zu den typischen Gerichten gehören "Jota", ein herzhaftes Eintopfgericht aus Sauerkraut, Bohnen und Speck, sowie "Sgombro alla Griglia", gegrillter Makrele, die oft mit frischem Gemüse serviert wird. Triest ist auch bekannt für seine Kaffeehauskultur, und die Stadt hat eine Vielzahl von traditionellen Cafés, in denen Besucher die berühmte "Caffè Triestino" genießen können. Ein weiteres Highlight sind die "Strucolo de Patate", eine Art Kartoffelteigrolle, die mit verschiedenen Füllungen zubereitet wird. In den zahlreichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische triestiner Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Triest bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Piazza Unità d'Italia, der größte Platz am Meer in Europa, ist das Herz der Stadt und von beeindruckenden historischen Gebäuden umgeben, darunter das Rathaus und der Palazzo del Governo. Die Kathedrale von San Giusto, die auf dem Hügel San Giusto thront, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Das Castello di Miramare, ein wunderschönes Schloss, das für Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich erbaut wurde, ist ein beliebtes Ausflugsziel und umgeben von einem herrlichen Park. Das Museo Revoltella, ein modernes Kunstmuseum, zeigt Werke des 19. und 20. Jahrhunderts und ist ein weiterer kultureller Höhepunkt. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Triest zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Haustürservice
  • Rast-Reisebegleitung
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • 4 × Übernachtung mit Frühstücksbuffet im stilvollen 4* Hotel Villa Luppis im „Classic-Zimmer“
  • Willkommensgetränk zur Ankunft
  • 1 × 4-Gang-Traditionsmenü mit Spezialitäten aus der Region
  • 1 × Italienisches Themenbuffet (bei schönem Wetter am Pool)
  • 1 × 5-Gang-Gourmetmenü mit begleitender Weinprobe
  • 1 × festliches 5-Gang-Galadinner mit Musikbegleitung
  • 1 × Mittagessen mit Schinkenspezialitäten in San Daniele
  • Deutschsprachige Reiseleitung am 2. und 4. Reisetag
  • Besuch einer Käserei inkl. Führung und Verkostung
  • Eintritt und Führung in der weltberühmten Mosaikschule Spilimbergo
  • Geführter Altstadtrundgang in Spilimbergo
  • Besuch einer Schinkenproduktion in San Daniele
  • Besichtigung einer Grappa-Destillerie mit Verkostung
  • Besuch eines Weingutes mit Prosecco- und Weinverkostung
  • Ortstaxe
  • Rast-Audioguide
  • Bonuspunkte

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Aufpreis Doppelzimmer "Superior" (im Haupthaus) € 70,00 pro Person

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • ExtraStar-Reisen
  • ExtraStar 2plus1

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 1.289,00
Rast Extrastar Button 1
Italien, Treviso, Triest Fürstlich genießen in Venetien & Friaul So, 04.10.2026 - Do, 08.10.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )