Bitte warten

Frühlingserwachen an der kroatischen Adria - Kroatien / Istrien

Busreise-Nummer: 2527948 merken
teilen
Kroatien | Istrien | Porec, Rovinj, Opatija

Genießen Sie eine Frühlingsreise voller mediterraner Lebensfreude, kulinarischer Entdeckungen und exklusiver Erholung: In Poreč, direkt an der istrischen Küste, erwartet Sie das neu eröffnete 5* Valamar Pical Resort – ein Rückzugsort in traumhafter Meereslage mit stilvoller Architektur, exklusivem Spa und höchstem Komfort. Entdecken Sie die verwinkelten Altstädte von Poreč und Rovinj, erleben Sie eine unterhaltsame Trüffelsuche im Herzen Istriens und kosten Sie edle Weine in malerischem Ambiente. Die Adria glitzert, die Natur erwacht – gönnen Sie sich unvergessliche Frühlingstage!

6 Tage ab € 1.298,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 22. Apr. - Mo, 27. Apr. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 1.298,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 4255: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Istrien

Frühe Anreise nach Poreč. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie die erstklassigen Annehmlichkeiten des neuen 5* Pical Resort, Valamar Collection.

2. Tag: Poreč, Rovinj & Weinverkostung

Heute entdecken Sie mit Ihrer Reiseleitung die historische Altstadt von Poreč mit ihren venezianischen Palästen und der beeindruckenden Euphrasius-Basilika (UNESCO-Weltkulturerbe). Danach geht es weiter in das romantische Rovinj – ein echtes Postkartenmotiv mit Fischerhafen und engen Gassen. Am Nachmittag besuchen Sie das familiengeführte Weingut Damjanić, wo Sie nach einer Führung durch den Weinkeller verschiedene edle Tropfen verkosten – begleitet von einem herzhaften istrischen Imbiss.

3. Tag: Riviera Opatija & Trüffelsuche mit Picknick

Heute fahren Sie ins idyllische istrische Hinterland nach Buzet, einer mittelalterlichen Stadt mit herrlichem Blick über das grüne Mirna-Tal. Hier, inmitten des berühmten Motovun-Waldes, wachsen die begehrten istrischen Trüffel. Auf der Trüffelplantage werden Sie herzlich mit Musik und einem Begrüßungstrunk empfangen. Ein liebevoll angerichtetes Picknick wartet auf Sie: hausgemachte Delikatessen wie Käse mit Trüffel, luftgetrocknete Wurst, Oliven, frisches Brot, feines Olivenöl, Gebäck aus einer Traditionsbäckerei und süße getrocknete Feigen. Dazu genießen Sie den kräftigen Teran-Rotwein, Säfte und Wasser – ein echtes Geschmackserlebnis! Anschließend starten Sie zur geführten Trüffelsuche mit professionellen Trüffelhunden – unterhaltsam begleitet von der Familie und dem Animationsteam. Zum Abschluss erhalten Sie ein Glas Trüffelpesto mit Rezept als Erinnerung. Auf der Rückfahrt erleben Sie bei einer kleinen Rundfahrt weitere schöne Ausblicke auf das Herz Istriens.

4. – 5. Tag: Aufenthalt/Freizeit

Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen der Entspannung. Spazieren Sie entlang der Küste, entdecken Sie das charmante Zentrum von Poreč oder gönnen Sie sich Wellness und Sonne im Resort. Der stilvolle Spa-Bereich, die Pools und der private Strand mit Blick auf das glitzernde Meer machen jeden Moment besonders.

6. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen an der Adria treten Sie erholt die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

 

Das Pical Resort, Valamar Collection, ist ein luxuriöses 5-Sterne-Hotel, das sich in der malerischen Küstenstadt Poreč in Kroatien befindet. Poreč ist bekannt für seine wunderschöne Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre atemberaubenden Strände und das kristallklare Wasser der Adria. Das Pical Resort bietet eine erstklassige Unterkunft und eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die sowohl für Familien als auch für Paare ideal sind. Die Webseite des Hotels ist unter www.valamar.com erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Pical Resort ist mit 5 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen, der eleganten Gestaltung der Räumlichkeiten und der Vielzahl an Annehmlichkeiten wider.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Pical Resort, Valamar Collection, bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:

  • Zimmer: Die Zimmer im Pical Resort sind modern und stilvoll eingerichtet, mit einem Fokus auf Komfort und Eleganz. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Minibar und einem eigenen Bad ausgestattet. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon mit herrlichem Blick auf das Meer oder die umliegende Landschaft.

  • Gastronomie: Das Resort bietet mehrere gastronomische Optionen, darunter ein Buffetrestaurant, das eine breite Auswahl an internationalen und regionalen Gerichten serviert. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Zudem gibt es à la carte Restaurants, die eine Vielzahl von kulinarischen Erlebnissen bieten, darunter mediterrane und kroatische Küche.

  • Wellness und Freizeitmöglichkeiten: Das Pical Resort legt großen Wert auf Wellness und Entspannung. Es bietet einen umfangreichen Wellnessbereich mit verschiedenen Behandlungen, Massagen und Anwendungen, die darauf abzielen, das Wohlbefinden der Gäste zu fördern. Zu den Einrichtungen gehören ein Außenpool, ein Innenpool, eine Sauna und ein Fitnessraum. Das Resort bietet auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wassersport, Tennisplätze und Fahrradverleih.

  • Familienfreundliche Angebote: Das Resort ist besonders familienfreundlich und bietet spezielle Programme und Aktivitäten für Kinder, darunter einen Kinderclub und Spielplätze. Dies macht es zu einem idealen Ziel für Familien, die einen entspannten Urlaub verbringen möchten.

  • Tagungen und Veranstaltungen: Das Pical Resort bietet auch moderne Räumlichkeiten für Tagungen und Veranstaltungen. Die Konferenzräume sind mit der neuesten Technologie ausgestattet und eignen sich für geschäftliche Meetings, Seminare und private Feiern. Das professionelle Team des Resorts steht bereit, um bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu unterstützen.

Lage

Das Pical Resort befindet sich in einer ruhigen und attraktiven Lage in Poreč, nur wenige Gehminuten von der Altstadt und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten, darunter Spaziergänge entlang der Küste, Besuche der historischen Altstadt und Erkundungen der umliegenden Natur. Die Nähe zum Strand ermöglicht es den Gästen, die Sonne und das Meer in vollen Zügen zu genießen.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Pical Resorts befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Poreč und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Poreč ist ebenfalls in der Nähe, was die Anreise aus anderen Städten erleichtert. Von dort aus gibt es regelmäßige Verbindungen zu größeren Städten in der Region, sodass die Gäste die Umgebung bequem erkunden können.

Insgesamt bietet das Pical Resort, Valamar Collection, eine gelungene Kombination aus modernem Luxus, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die natürliche Schönheit und die kulturellen Schätze der kroatischen Küste entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und alle, die einen erholsamen Aufenthalt suchen.

https://www.valamar.com/en/hotels-porec/pical-resort?utm_source=gmb&utm_medium=listing&utm_campaign=pical_resort
Tel.: +385 52 465 000

Städte

Poreč

Poreč ist eine malerische Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Istrien befindet. Sie liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien, direkt an der Adriaküste. Poreč ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von römischer Architektur geprägt ist, sowie für die Euphrasius-Basilika, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie als römische Kolonie gegründet wurde. Heute ist Poreč ein beliebtes Touristenziel, das eine Kombination aus kulturellen Sehenswürdigkeiten, schönen Stränden und einem lebhaften Nachtleben bietet.

Daten & Fakten

Poreč hat eine Fläche von etwa 42 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 17.000 Einwohnern. Die Stadt zieht in den Sommermonaten viele Touristen an, was die Einwohnerzahl erheblich erhöht. Poreč ist bekannt für ihre touristische Infrastruktur, die eine Vielzahl von Hotels, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten umfasst.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Poreč ist gut organisiert und ermöglicht es Touristen, die Stadt und die Umgebung bequem zu erkunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Poreč mit anderen Städten in Istrien, wie z.B. Pula und Rovinj, verbinden. Innerhalb von Poreč können Besucher die Stadt zu Fuß erkunden, da die Altstadt relativ klein und gut begehbar ist. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die Küste und die umliegenden Landschaften zu erkunden. In den Sommermonaten gibt es auch Bootsausflüge zu nahegelegenen Stränden und Inseln.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Poreč sind stark von der istrischen Küche geprägt, die für ihre frischen Zutaten und traditionellen Rezepte bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Fritaja", ein Omelett mit Spargel oder anderen saisonalen Zutaten. Auch die istrische Trüffel ist eine Delikatesse, die in vielen Restaurants angeboten wird. Meeresfrüchte sind ebenfalls sehr beliebt, und Gerichte wie gegrillter Fisch oder "Brodet", ein Fischragout, sind häufig auf den Speisekarten zu finden. Poreč ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die autochthonen Sorten wie Malvasia und Teran, die hervorragend zu den lokalen Gerichten passen.

Sehenswürdigkeiten

Poreč bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Euphrasius-Basilika, die im 6. Jahrhundert erbaut wurde, ist das Hauptmerkmal der Stadt und ein herausragendes Beispiel frühchristlicher Architektur. Die Basilika ist berühmt für ihre prächtigen Mosaiken und die gut erhaltenen Innenräume. Die Altstadt von Poreč ist ein weiteres Highlight, mit ihren engen Gassen, römischen Ruinen und dem beeindruckenden Stadtplatz. Der römische Tempel, der dem Gott Mars gewidmet war, und die Überreste des römischen Forums sind ebenfalls bedeutende historische Stätten. Zudem gibt es in der Umgebung von Poreč zahlreiche Strände, die zum Entspannen und Wassersport einladen, sowie Naturschutzgebiete, die sich ideal für Wanderungen und Erkundungen eignen.

Rovinj

Rovinj ist eine malerische Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Istrien befindet, an der Westküste der Halbinsel Istrien, direkt am Adriatischen Meer. Die Stadt ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die auf einer kleinen Halbinsel liegt und von engen, gepflasterten Gassen, bunten Häusern und einer beeindruckenden Kirche geprägt ist. Rovinj ist berühmt für ihre atemberaubenden Sonnenuntergänge, die lebendige Kunstszene und die reiche maritime Geschichte. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie als römische Siedlung gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war Rovinj unter verschiedenen Herrschaften, darunter die Venezianer, die einen bedeutenden Einfluss auf die Architektur und Kultur der Stadt hatten.

Daten & Fakten

Rovinj hat eine Fläche von etwa 58 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 14.000 Einwohnern. Die Stadt ist Teil der Gemeinde Rovinj und zieht in den Sommermonaten viele Touristen an, was die Einwohnerzahl erheblich erhöht. Rovinj ist bekannt für ihre touristische Infrastruktur, die eine Vielzahl von Hotels, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten umfasst.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Rovinj ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Rovinj mit anderen Städten in Istrien, wie Poreč und Pula, verbinden. Innerhalb von Rovinj können Besucher die Stadt bequem zu Fuß erkunden, da die Altstadt relativ klein und gut begehbar ist. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die Küste und die umliegenden Landschaften zu erkunden. In den Sommermonaten gibt es auch Bootsausflüge zu nahegelegenen Stränden und Inseln, die eine schöne Möglichkeit bieten, die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Rovinj sind stark von der mediterranen Küche geprägt, die frische Zutaten und lokale Spezialitäten betont. Ein typisches Gericht ist "Fritaja", ein Omelett mit Spargel oder anderen saisonalen Zutaten. Auch die istrische Trüffel ist eine Delikatesse, die in vielen Restaurants angeboten wird. Meeresfrüchte sind ebenfalls sehr beliebt, und Gerichte wie gegrillter Fisch, Tintenfisch und Muscheln sind häufig auf den Speisekarten zu finden. Rovinj ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die autochthonen Sorten wie Malvasia und Teran, die hervorragend zu den lokalen Gerichten passen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, von traditionellen Konobas bis hin zu gehobenen Lokalen, die die lokale Küche zelebrieren.

Sehenswürdigkeiten

Rovinj bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Rovinj ist ein wahres Juwel mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem beeindruckenden Stadtplatz. Die Kirche St. Euphemia, die auf einem Hügel über der Stadt thront, ist das wichtigste Wahrzeichen von Rovinj und bietet einen spektakulären Blick auf die Umgebung. Die Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert und beherbergt die Reliquien der heiligen Euphemia, die als Schutzpatronin der Stadt gilt. Das Batana-Museum, das der traditionellen Holzbootbaukunst gewidmet ist, bietet Einblicke in die maritime Geschichte der Stadt. Zudem gibt es in der Umgebung von Rovinj zahlreiche Strände, die zum Entspannen und Wassersport einladen, sowie Naturschutzgebiete, die sich ideal für Wanderungen und Erkundungen eignen. Die jährlichen Veranstaltungen, wie das Rovinj Summer Festival und verschiedene lokale Feste, ziehen ebenfalls viele Besucher an und tragen zur kulturellen Bedeutung der Stadt bei.

Opatija

Opatija ist eine Stadt in Kroatien, die an der Kvarner Bucht in der Region Primorje-Gorski Kotar liegt. Sie ist bekannt für ihre elegante Architektur, die von der Zeit des Habsburgerreiches geprägt ist, und gilt als einer der ältesten und bekanntesten Kurorte an der Adriaküste. Opatija ist berühmt für ihre wunderschöne Uferpromenade, die Lungomare, die sich über mehrere Kilometer entlang der Küste erstreckt und atemberaubende Ausblicke auf das Meer bietet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die im 19. Jahrhundert begann, als sie zu einem beliebten Ziel für wohlhabende Touristen und Aristokraten wurde, die die heilenden Eigenschaften des mediterranen Klimas und der Umgebung suchten.

Daten & Fakten
Opatija hat eine Fläche von etwa 25 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 10.000 Menschen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Hotels, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Opatija wird durch Buslinien gewährleistet, die die Stadt mit den umliegenden Orten und Städten verbinden. Die Busse fahren regelmäßig und ermöglichen es Besuchern, die Region bequem zu erkunden. Die nächstgelegene größere Stadt ist Rijeka, die über einen Bahnhof verfügt und von wo aus Züge in verschiedene Teile Kroatiens fahren. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind das Mieten von Fahrrädern oder das Wandern auf den zahlreichen Wanderwegen entlang der Küste beliebte Optionen.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Opatija spiegeln die mediterrane Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Typische Speisen sind „Fischgerichte“, „Meeresfrüchte“ und „Peka“ (ein traditionelles Gericht, das in einem speziellen Topf zubereitet wird). In den lokalen Restaurants können Besucher die köstliche kroatische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas regionalem Wein, wie dem „Malvazija“ oder „Teran“. Auch die „Opatija-Spezialität“, die „Schwarze Risotto“ mit Tintenfisch, ist in den Restaurants sehr beliebt.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Opatija gehört die Lungomare, die berühmte Uferpromenade, die sich über 12 Kilometer entlang der Küste erstreckt und atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Berge bietet. Die Promenade ist gesäumt von historischen Villen, Parks und Stränden, die zum Flanieren und Entspannen einladen.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Villa Angiolina, die als das erste Hotel in Opatija gilt und heute ein Museum beherbergt, das die Geschichte des Tourismus in der Region dokumentiert. Die Villa ist von einem schönen Park umgeben, der eine Vielzahl von exotischen Pflanzen bietet.

Die St. Jakobs Kirche ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Glasfenster.

Opatija veranstaltet regelmäßig kulturelle Events und Festivals, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus schöner Natur, reicher Geschichte und einer freundlichen Gemeinschaft macht Opatija zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die kroatische Küste erleben

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Rast-Haustürservice
  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • Rast-Reisebegleitung
  • 5× Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im 5* Valamar Pical Resort
  • 5× Abendessen als Buffet
  • 1× Welcome-Kit (Minibar-Füllung mit lokalen Getränken)
  • Stadtführung Poreč (ca. 1,5 Std.)
  • Besuch von Rovinj mit Freizeit
  • Führung & Verkostung im Weingut Damjanić inkl. Imbiss
  • Trüffelsuche mit Picknick, Musik & Geschenk
  • Nutzung von Sauna & Hallenbad
  • Kurtaxe
  • Rast-Audioguide
  • Rast-Bonuspunkte

Highlights

  • ExtraStar-Reisen
  • ExtraStar 2plus1

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

6 Tage
p.P. ab
€ 1.298,00
Rast Extrastar Button 1
Kroatien, Porec, Rovinj, Opatija Frühlingserwachen an der kroatischen Adria Mi, 22.04.2026 - Mo, 27.04.2026
( 6 Tage | 5 Nächte )