Bitte warten

Advent im romantischen Erzgebirge - Deutschland / Sachsen

Busreise-Nummer: 2552484 merken
teilen
Deutschland | Sachsen, Bayern | Oberwiesenthal, Nürnberg

Entdecken Sie mit uns das Erzgebirge zur Weihnachtszeit unter der Woche, wenn die Weihnachtsmärkte nicht so überlaufen sind wie an den Wochenenden! Im Erzgebirge wird die Weihnachtsbotschaft in Tradition und im bergmännischen Brauchtum lebendig. Umgeben vom warmen Schein der Schwibbögen in den Fenstern, erleben Sie diese Zeit auf eine Weise, wie es nur im Erzgebirge möglich ist.

4 Tage ab € 559,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 15. Dez. - Do, 18. Dez. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 559,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Hochrhein-Bodensee, Basel-Stadt, Kanton 4138: Rast Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise ins Erzgebirge
Ihre Reise beginnt mit der Anfahrt nach Nürnberg, wo Sie zur Mittagszeit einen Stopp auf dem festlichen Weihnachtsmarkt einlegen. Hier haben Sie die Gelegenheit, durch die liebevoll dekorierten Stände zu schlendern, duftende Leckereien zu probieren und handgefertigte Geschenke zu entdecken. Nach diesem besinnlichen Aufenthalt setzen Sie Ihre Reise in Richtung Oberwiesenthal fort. Nach Ihrer Ankunft im Hotel beziehen Sie Ihr gemütliches Zimmer und lassen den Tag bei einem köstlichen Abendessen ausklingen. Genießen Sie die Vorfreude auf die kommenden Erlebnisse im malerischen Erzgebirge.

2. Tag: Erzgebirgs-Rundfahrt mit Reiseleitung
Am zweiten Tag erwartet Sie ein unvergessliches Abenteuer mit einem erfahrenen Reiseleiter, der Sie auf eine herrliche Rundfahrt durch das winterliche Erzgebirge mitnimmt. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft verzaubern, während Sie durch winterliche Wälder und charmante Dörfer fahren. Ihr Reiseleiter wird Ihnen spannende Informationen über die Region geben und sicherlich die ein oder andere amüsante Anekdote zum Besten geben. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Entdeckungen und faszinierender Geschichten, die das Erzgebirge so einzigartig machen.

3. Tag: Weihnachtsmärkte in Annaberg-Buchholz & Seiffen
Heute führt Sie Ihr Ausflug zunächst in das Bergbaustädtchen Annaberg-Buchholz, wo Sie den schönsten Weihnachtsmarkt im Erzgebirge besuchen. Die Einheimischen sind sich einig: Dieser Markt ist sogar der schönste in ganz Deutschland! Schlendern Sie durch die festlich geschmückten Gassen, genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre und lassen Sie sich von den handgefertigten Kunstwerken und kulinarischen Köstlichkeiten verzaubern. Anschließend geht es weiter ins romantische Spielzeugdorf Seiffen, das für seine traditionelle Holzspielzeugherstellung bekannt ist. Hier erwartet Sie das Highlight des Sternenmarktes: eine mit unzähligen funkelnden Sternen geschmückte Decke, die eine magische Stimmung verbreitet. Genießen Sie die festliche Atmosphäre und die einzigartigen Produkte, die Sie hier finden können.

4. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen, die Sie in die zauberhafte Weihnachtsstimmung versetzt haben, treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die schönen Erinnerungen an die festlichen Märkte und die beeindruckende Landschaft des Erzgebirges Revue passieren und nehmen Sie die Vorfreude auf die kommenden Feiertage mit nach Hause.

Hotel & Zimmer

 

Die Rathaushotels Oberwiesenthal sind ein charmantes 3-Sterne-Hotelensemble, das sich in Oberwiesenthal, einer malerischen Stadt im Erzgebirge, Deutschland, befindet. Das Ensemble umfasst das Rathaushotel, das Hotel Keilberg, die Villa Zirbe und das Hotel Miriquidi. Diese Hotels sind bekannt für ihre gemütliche Atmosphäre, den freundlichen Service und die zentrale Lage, die sie zu einem idealen Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber macht. Die Webseite des Hotels ist unter www.rathaushotels.de erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Die Rathaushotels Oberwiesenthal sind mit 3 Sternen klassifiziert, was auf einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.

Ausstattung und Schwerpunkte

Die Rathaushotels Oberwiesenthal bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Die Zimmer in den verschiedenen Hotels sind komfortabel und funktional eingerichtet, ausgestattet mit modernen Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Schreibtisch und einem Safe. Die ruhige und entspannte Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Die Zimmer sind in verschiedenen Kategorien verfügbar, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.

  • Restaurant: Die hoteleigenen Restaurants bieten eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Speisekarten legen besonderen Wert auf die sächsische Küche und bieten eine Vielzahl von Weinen aus der Region. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass die Gäste gut in den Tag starten können.

  • Wellnessbereich: Die Rathaushotels Oberwiesenthal verfügen über einen kleinen Wellnessbereich, der mit einer Sauna ausgestattet ist, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, sich nach einem aktiven Tag in der Natur zu entspannen.

  • Aktivitäten und Freizeitangebote: Das Hotelensemble organisiert verschiedene Freizeitaktivitäten und Ausflüge, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Dazu gehören geführte Wanderungen, Skiausflüge im Winter und kulturelle Veranstaltungen in der Umgebung. Oberwiesenthal ist bekannt für seine hervorragenden Wintersportmöglichkeiten, darunter Skifahren, Snowboarden und Langlaufen.

Lage

Die Rathaushotels Oberwiesenthal befinden sich in Oberwiesenthal, der höchsten Stadt Deutschlands, die von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben ist. Die Lage des Hotels ist besonders vorteilhaft, da es den Gästen einfachen Zugang zu zahlreichen Wander- und Radwegen sowie zu den Skiliften im Winter bietet. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Ausblicke, dichten Wälder und klaren Seen, die ideal für Outdoor-Aktivitäten sind. In der Nähe befinden sich auch Sehenswürdigkeiten wie der Fichtelberg, der höchste Berg Sachsens, und die Stadt Annaberg-Buchholz, die für ihre historische Altstadt bekannt ist.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Oberwiesenthal und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Oberwiesenthal ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Chemnitz und anderen Städten in der Region. Dies macht das Hotelensemble zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisende, die die Schönheit und Aktivitäten des Erzgebirges erkunden möchten.

Insgesamt bieten die Rathaushotels Oberwiesenthal eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Natur und die kulturellen Schätze der Region erleben möchten.

https://rathaushotels.de/
Tel.: +49 (0)37348105

Städte

Oberwiesenthal, das charmante Städtchen im Erzgebirge, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wintersportbegeisterte. Die Stadt ist bekannt für ihr malerisches Panorama, das sie zum höchstgelegenen Ort in Deutschland macht. Hier können Besucher das ganze Jahr über die atemberaubende Landschaft genießen, sei es beim Wandern, Mountainbiken oder Skifahren. Oberwiesenthal ist auch Heimat des Fichtelbergs, des höchsten Berges in Sachsen. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von gemütlichen Restaurants und Cafés, die den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Natur, Sport und Gastfreundschaft ist Oberwiesenthal ein bezauberndes Reiseziel für alle, die die Schönheit des Erzgebirges erleben möchten.

NÜRNBERG

Nürnberg liegt zu beiden Seiten der Pegnitz, die etwa 80 Kilometer nordöstlich der Stadt entspringt und das Stadtgebiet auf einer Länge von etwa 14 Kilometern von Ost nach West durchquert. Im Bereich der Altstadt wurde der Fluss stark kanalisiert. Im benachbarten Fürth fließen die Pegnitz und die Rednitz zusammen und bilden die Regnitz. Vor allem im Norden und Nordwesten von Nürnberg ist die Landschaft stark durch die Anschwemmungen der Pegnitz geprägt. Im Norden Nürnbergs befindet sich mit dem Knoblauchsland ein wichtiges Gemüseanbaugebiet. Im Süden, Osten und Norden der Stadt erstreckt sich der Nürnberger Reichswald.Der Unterboden Nürnbergs besteht aus weichem Sandstein, der im Keuper entstanden ist. Nordöstlich von Nürnberg befindet sich die Fränkische Schweiz, ein Mittelgebirge mit einer Höhe von teilweise über 600 Metern über dem Meeresspiegel.

Erste Siedlungsspuren in der Nähe des heutigen Hauptmarktes werden um das Jahr 850 datiert. Wann die Stadt gegründet wurde, ist nicht überliefert, es könnte zwischen 1000 und 1040 im Zuge der Sicherung des Grenzgebietes zwischen Sachsen, Bayern, Ostfranken und Böhmen am Schnittpunkt wichtiger Straßen gewesen sein. Es lassen sich heute mehrere frühe Siedlungszentren ausmachen. Dazu gehören vermutlich zwei Königshöfe um St. Egidien und St. Jakob sowie das Areal zwischen Sebalduskirche und Burg. Die Siedlung hatte jedenfalls von Anfang an Marktrecht. Die Stadt wurde 1050 als nuorenberc in der so genannten Sigena-Urkunde von Kaiser Heinrich III. erstmals erwähnt. Als kaiserlicher Stützpunkt war die Nürnberger Burg (Kaiserburg) bald bedeutsam für das Reich. 1065 bildet Heinrich IV. aus dem Reichsgut Nürnberg und Umland einen eigenen Hochgerichts- und Verwaltungsbezirk. Konrad III. verlieh die neu errichtete Burggrafschaft mit Gericht und Verwaltung an die Edelfreien von Raabs (aus Niederösterreich), 1190/91 wurde sie von Heinrich von Zollern übernommen.Mit dem Großen Freiheitsbrief machte Kaiser Friedrich II. Nürnberg 1219 zur Freien Reichsstadt. Der Einfluss der Burggrafen von Nürnberg beschränkte sich bald auf die Burggrafenburg und endete vollständig, als der letzte Burggraf Friedrich VI. die Burggrafenburg 1427 an den Rat der Stadt Nürnberg verkaufte. Von da an bis zum Übergang an das Königreich Bayern lagen die politischen Geschicke der Stadt komplett in der Hand dieses Rates, wobei das Haus Hohenzollern den Titel Burggraf von Nürnberg bis 1918 führte.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung inkl. Frühstück im 3*Hotel der Rathaushotel-Kette in Oberwiesenthal
  • 1 x Prosecco beim Frühstück am Abreisetag
  • 3 x Abendessen vom Themenbuffet
  • 3 x Premium-All-inclusive-Getränke (diverse alkoholische sowie alkoholfreie Getränke; nähere Informationen vor Ort)
  • 1 x Erzgebirgs-Rundfahrt mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Besuch Weihnachtsmärkte Annaberg-Buchholz & Seiffen
  • Kostenfreies WLAN
  • Freie Nutzung des Saunabereiches
  • Jeden Dienstag Tanzabend in einem anderen Haus dieser Hotelkette
  • Kurtaxe

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 559,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw rast reisen
Deutschland, Oberwiesenthal, Nürnberg Advent im romantischen Erzgebirge Mo, 15.12.2025 - Do, 18.12.2025
( 4 Tage | 3 Nächte )